Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerade gesehen, das in Italien ein neuer Weitwanderweg durch alle 25 Nationalparks geplant wird (es gibt schon einen der durch 18 geht), sogar die auf Sizilien und Sardinien. Hier auf der CAI Webseite gibt es auch eine Karte. Es werden wohl 400 Etappen angestrebt, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist auf jeden Fall eine schicke Entwicklung :) 

Geschrieben

Ein typisches italienisches Projekt? Viel diskutiert, lange geplant, nie verwirklicht?

Spass beiseite. Sieht toll aus. Wenn ich doch 400 Tage Zeit hätte ... Da Wegfindung in Italien immer interessant ist, wird das ganze sicherlich sehr abenteuerlich.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Trekkerling:

Ich hab da gerade ein Déja-Vu.

Soll es geben :D Aus dem verlinkten Faden wurde mir nicht ersichtlich ob es sich um das gleiche Projekt handelt. Ich habe hier zwei Webseiten verlinkt: Einmal ein Artikel und einmal direkt zu der Seite vom Italienischen Alpenverein, wo man sich näher informieren kann (und auch gleich sich über weitere Weitwanderwege in Italien schlau machen :) ). 

vor einer Stunde schrieb SouthWest:

Da Wegfindung in Italien immer interessant ist

Das stimmt sowas von :D Jedenfalls ist es in Südtirol ähnlich. Trotzdem ist es herrlich schön!

 

Dawn in the Dolomites

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb SouthWest:

Ein typisches italienisches Projekt? Viel diskutiert, lange geplant, nie verwirklicht?

interessante zuschreibung, das ist so das vorurteil aus den frühen 60er jahren, dachte ich.

in dem artikel steht, das bis 2033 (sic) der staat beabsichtigt, mit bis 35 millionen euro einen neuen fernwanderweg zu fördern, der auf der grundlage des sentiero italia als "ökologisch nachhaltiger" weg alle 25 nationalparks miteinander verbindet und vom cai betreut werden soll. staat und cai reden drüber (memorandum of understanding). dass es ein agreement gibt, sei eine konsequenz aus der covid-19 pandemie. der sentiero italia geht durch 18 der 25 nationalparks.

nicht im artikel: der cai hat es erst 2018 als selbstverpflichtung übernommen, den sentiero italia zu pflegen (und zu markieren). wie das so klappt, hängt von den sektionen ab, von freiwilligen und vom geld. 

edit: la repubblica berichtet am 28.05. über das agreement vom 24.05.2020 (langfristige mittelzuweisung 2020 - 2033 sei vereinbart), der weg verbinde 26 nationalparks (bzw schutzgebiete).

 

Bearbeitet von hans im glueck
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hans im glueck:

interessante zuschreibung, das ist so das vorurteil aus den frühen 60er jahren, dachte ich.

und da gab es doch eben grad eine diskusion im forum über rassismus... aber wo fängt der eigentlich an? sicherlich nicht so, das war ja so nicht gemeint und so...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...