Fabian. Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) Grüßt euch, ich bin auf der Suche nach neuen Trailrunnern und würde gerne von eurer Erfahrung profitieren. Anforderungen: - unter 100€ - enge Ferse - weite Zehenbox (nutze momentan die Inov-8 Roclite 295 - enger darf es nicht sein) - gerne sehr luftig - griffiges Profil vor allem für Schlamm und nasse Steine - optional: eine Schnellschnürung wie bei Salomon - gerne etwas weniger Sprengung als die Roclite 295 - unter 300g/Schuh - sollten nicht zu hoch gebaut sein. Bei vielen Trailrunner sieht es so aus als hätten diese eine extrem dicke Polsterung Ich habe in Erinnerung, dass ich bei der Entscheidung für die Roclite 295 viele Modelle dabei hatte, bei denen ich an der Ferse Schlupf hatte. Brauche also einen Schuh, der meine schmalen Fersen gut umschließt. Danke! LG Fabian Bearbeitet 7. Juni 2020 von Fabian.
Wander Schaf Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Dann schau dir mal die Altra lone peak 4.5 an. Bis auf schnellschür erfüllen sie deine Kriterien. Preis: eigentlich knapp über 100, aber auch hier finden sich Angebote. Fabian. reagierte darauf 1
DonCamino Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) Hallo @Fabian., bin ein Fan von Inov8. Habe zuletzt die INOV8 TRAILTALON 235 für bisher knapp 1000 km genutzt. Super leicht, bequem, gute Sohle ggü. den schnell abrasierten Stollen. Und ein Reservepaar für den nächsten Weg im Schrank. Warte auf Angebote. Z.B. https://www.sportsshoes.com/product/ino1293/inov8-trailtalon-235-trail-running-shoes/ zur Schnellschnürung: fädle doch ein Gummiband ein und genieße die Schnellschnürung. Dazu braucht man ja nicht einen Schuh, der das serienmäßig mitbringt: alle Arten von quick laces, z.B. solche: https://www.amazon.de/bodypride-Premium-Farben-Elastische-Schnellverschluss/dp/B07WL7JJ3N/ref=redir_mobile_desktop?ie=UTF8&aaxitk=qdHAISmovoKMNdIf.MN0Nw&hsa_cr_id=8524724120702&ref_=sbx_be_s_sparkle_mcd_asin_0 So long DonCamino Bearbeitet 7. Juni 2020 von DonCamino Fabian. reagierte darauf 1 Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
DonCamino Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Siehe auch hier: Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
ChristianB Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) Bei luftig und enger Ferse kann ich dir die Nike Air Zoom Wildhorse 5 nahelegen und könnte auch in den weiteren Punkten zutreffen. Ist noch mein aktuelles Paar Schuhe, sind aber zur Zeit wohl nicht so richtig Verfügbar, zumindest in einer 46. Bin mit dem Paar etwa 1000km gelaufen, langsam haben sie ihr Lebenende erreicht. Bearbeitet 7. Juni 2020 von ChristianB Harakiri und Fabian. reagierten darauf 2
Capere Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) Wenn es etwas weniger sein darf: Vivobarefoot Primus Trail SoftGround - gab es häufiger auch mal im Sale für knapp unter 100€. Und fette Sohle hast du da definitiv nicht. Achso, Gewicht in Gr. 43: 277g/Schuh. Bearbeitet 7. Juni 2020 von Capere Fabian. reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Jens Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb DonCamino: ...bin ein Fan von Inov8. Habe zuletzt die INOV8 TRAILTALON 235 für bisher knapp 1000 km genutzt. Super leicht, bequem, gute Sohle ggü. den schnell abrasierten Stollen. Danke für den Tipp. Ich sehe mir die auch mal an . vor einer Stunde schrieb DonCamino: ...Warte auf Angebote... Hier ein Tipp zurück: Schuhe vom brasilianischen Fluss
DonCamino Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor 6 Minuten schrieb Jens: Hier ein Tipp zurück Danke Dir. Ja, das sind genau die von sportshoes! Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
Anhalter Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Bin auch ein großer Fan meiner Roclite G 290 (aus denen ich auch ca. 1000km herausbekomme) und verwende neuerdings parralel dazu den Lone Peak 4.5 der ähnlich gut sitzt. einar46 und Fabian. reagierten darauf 2
derray Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Der Xero Terraflex würde alle Kriterien erfüllen. Gerade gewogen: 324g in Größe 46 (inklusive Dreck). Falls du Größe 44 bis 44,5 brauchst -> Klick! mfg der Ray Fabian. reagierte darauf 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
DonCamino Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor 10 Minuten schrieb Anhalter: verwende neuerdings parralel dazu den Lone Peak 4.5 Aufgrund der viielen Nennungen des Altra Lone Peak habe ich vor drei Tagen ein Paar bestellt und bin wahnsinnig gespannt, wie die sind. Kommen diese Woche! Ich glaube, ich habe da ein super Schnäppchen gemacht bei Running Warehouse Europe: Altra Lone Peak 4.0 Men Shoe Gy/Or 8.0 1 53,70 Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
Wander Schaf Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Sind die lone peak 4.0, die du bestellt hast. Die 4.5 haben wohl ein paar Verbesserungen an der Drainage und noch paar Kleinigkeiten, die wohl auf Kritik bei den 4.0 stießen.... aber vermutlich Details, die am Ende ggf doch nicht so auffallen DonCamino reagierte darauf 1
waal Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 (bearbeitet) Der 4.5 unterscheidet sich erstaunlicherweise erheblich vom 4.0. Ist oben wesentlich weniger steif und insgesamt angenehmer zu tragen. Für mich ein anderer Schuh. Bearbeitet 7. Juni 2020 von waal DonCamino reagierte darauf 1
hansichen Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor 2 Stunden schrieb Capere: Wenn es etwas weniger sein darf: Vivobarefoot Primus Trail SoftGround - gab es häufiger auch mal im Sale für knapp unter 100€. Und fette Sohle hast du da definitiv nicht. Achso, Gewicht in Gr. 43: 277g/Schuh. Ich hab auf den letzten 650 Wander-km und beim Laufen die Ötillo-Swimrun-Variante dieses Schuhs verwendet (https://www.amazon.de/Vivobarefoot-Primus-Trail-Swimrun-Men/dp/B07M9G6MHY/). Die haben weniger Profil an der Sohle und sind jetzt nach insgesamt wohl 900-1000km durch. Gut gefallen hat mir auf jeden Fall die Schnürung. Zum Laufen trage ich meine Schuhe gerne eng geschnürt und zum Wandern habe ich die meist nur 'locker' am Fuß, was in meiner Größe perfekt funktioniert hat. Und zumindest mit den Ötillo-Schuhen bekommt man selbst wenn man durchs nasse Gras läuft nasse Füße, allerdings trocknen die sofort wieder und man spürt selbst bei kälteren Temperaturen davon fast nichts. Für mich haben sie sich die Schuhe auf jeden Fall bewährt. Als Nachfolgemodell habe ich mir auch ein Paar Primus Trail SoftGround bestellt (die haben ja nochmal deutlich mehr Profil als meine jetzigen), bis jetzt sind die allerdings bei mir noch nicht zum Einsatz gekommen. Im Sale habe ich jeweils um die 80€ für meine bezahlt. Vivobarefoot haben einige Stores in Deutschland (https://www.vivobarefoot.de/stores/), falls einer in deiner Nähe ist könntest du die also auch in Person anschauen.
Fabian. Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Geschrieben 7. Juni 2020 vor 3 Stunden schrieb Wander Schaf: Dann schau dir mal die Altra lone peak 4.5 an. Bis auf schnellschür erfüllen sie deine Kriterien. Preis: eigentlich knapp über 100, aber auch hier finden sich Angebote. Danke! Den hatte ich irgendwie schon länger mal im Kopf aber dann wieder aus den Augen verloren. Kannst du sagen wie die Schuhe ausfallen? vor 2 Stunden schrieb DonCamino: Hallo @Fabian., bin ein Fan von Inov8. Habe zuletzt die INOV8 TRAILTALON 235 für bisher knapp 1000 km genutzt. Super leicht, bequem, gute Sohle ggü. den schnell abrasierten Stollen. Und ein Reservepaar für den nächsten Weg im Schrank. Warte auf Angebote. Z.B. https://www.sportsshoes.com/product/ino1293/inov8-trailtalon-235-trail-running-shoes/ zur Schnellschnürung: fädle doch ein Gummiband ein und genieße die Schnellschnürung. Dazu braucht man ja nicht einen Schuh, der das serienmäßig mitbringt: alle Arten von quick laces, z.B. solche: https://www.amazon.de/bodypride-Premium-Farben-Elastische-Schnellverschluss/dp/B07WL7JJ3N/ref=redir_mobile_desktop?ie=UTF8&aaxitk=qdHAISmovoKMNdIf.MN0Nw&hsa_cr_id=8524724120702&ref_=sbx_be_s_sparkle_mcd_asin_0 So long DonCamino Danke! Genial; wusste gar nicht, dass es das auch günstig zum Nachrüsten gibt. vor 2 Stunden schrieb ChristianB: Bei luftig und enger Ferse kann ich dir die Nike Air Zoom Wildhorse 5 nahelegen und könnte auch in den weiteren Punkten zutreffen. Ist noch mein aktuelles Paar Schuhe, sind aber zur Zeit wohl nicht so richtig Verfügbar, zumindest in einer 46. Bin mit dem Paar etwa 1000km gelaufen, langsam haben sie ihr Lebenende erreicht. Danke, werde ich wahrscheinlich auch mal ausprobieren. vor einer Stunde schrieb Anhalter: Bin auch ein großer Fan meiner Roclite G 290 (aus denen ich auch ca. 1000km herausbekomme) und verwende neuerdings parralel dazu den Lone Peak 4.5 der ähnlich gut sitzt. Das klingt schon mal super! Kannst du mir sagen wie die Lone Peak im Vergleich zum Roclite ausfallen? Habe das Gefühl, dass die Roclite recht klein ausfallen. Habe normalerweise eine 43,5 bei Schuhen und brauche bei den Roclite eine 45,5 - habe dann allerdings auch etwas Reserve; eine 44 hat aber nicht gepasst. Werde mir wahrscheinlich erstmal die Altra Lone Peak und die Nike Air Zoom bestellen.
Wander Schaf Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor 29 Minuten schrieb Fabian.: Kannst du sagen wie die Schuhe ausfallen? Bei mir passt meine Größe entsprechend meiner gemessenen Fußlänge perfekt. Fabian. reagierte darauf 1
DonCamino Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor 43 Minuten schrieb waal: Der 4.5 unterscheidet sich erstaunlicherweise erheblich vom 4.0. Ist oben wesentlich weniger steif und insgesamt angenehmer zu tragen. Für mich ein anderer Schuh. Danke für den Hinweis. Dafür nutze ich im Notfall mal die Rücksendung (zu der ich meist / überwiegend keinen Grund habe), wenn die nix sind. Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
Armin Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Haben sowohl die Trailtalon 235 als auch die Roclite G 290 eine eher enge Ferse und breite Zehenbox?
einar46 Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor 4 Stunden schrieb Wander Schaf: Dann schau dir mal die Altra lone peak 4.5 an Ich bin aktuell auch mit den ALTRAs unterwegs. Allerdings schaue ich, ob ich irgendwo noch die Vorläufermodelle (zB 3.5) für wenig Geld ergattern kann. Da bekomme ich 2 Paar Schuhe der Version 3.5 für den Preis eines Paars der Version 4.5. Meine letzten ALTRAs 3.5 haben in Spanien ca. 1000 km gehalten. Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
hhochzwei Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Beim Nike Air Zoom Wildhorse 5 ist die Einlegesohle unglücklicherweise eingeklebt. Ansonsten gefällt mir der Schuh auch - gefühlt leicht, mittelweich gefedert und teils sehr günstig zu haben. Mal sehen wie lange das Gewebe hält - von Brooks war ich z.B. enttäuscht: Die Sohle ist noch super fit, das Mesh-Gewebe ist aber sehr schnell an den Knickstellen am Vorderfuß eingerissen... Fabian. reagierte darauf 1
Fabian. Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Geschrieben 7. Juni 2020 vor 17 Minuten schrieb hhochzwei: Beim Nike Air Zoom Wildhorse 5 ist die Einlegesohle unglücklicherweise eingeklebt. Ansonsten gefällt mir der Schuh auch - gefühlt leicht, mittelweich gefedert und teils sehr günstig zu haben. Mal sehen wie lange das Gewebe hält - von Brooks war ich z.B. enttäuscht: Die Sohle ist noch super fit, das Mesh-Gewebe ist aber sehr schnell an den Knickstellen am Vorderfuß eingerissen... Dann haben die sich schon für mich erledigt. Nutze Einlagen und würde mit den Schuhen wenigstens gerne mal mit Einlagen durch die Wohnung laufen, ohne diese direkt zu beschädigen und dadurch mein Widerrufsrecht zu verwirken.
Mars Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Habe dieses Wochenende 70 km auf die Topo Athletic Runventure 3 gelegt. Dies ist die Hardcore Variante von Topo, sind etwas härter, weniger Cushion, dafür Zero Drop. Passform sensationell für Wandern. Breite Zehenbox, trotzdem fest anziehbar - wie Altras für Erwachsene. Das Obermaterial ist etwas fester, dadurch verstauben die Füsse weniger, heute den ganzen Tag Regen, sie haben seitlich kleine Öffnungen, als Ablauf. Funktioniert perfekt, es gibt einen Pump-Effekt. Jahre besser als die Hoka One One, dort saugt sich die Innensohle voll und dann hat man den Salat, da keine Ablauföffnungen. Fast kein Trenchfoot und keine Blasen obwohl fast 8 Stunden unterwegs. Trekkerling reagierte darauf 1
JanF Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 Schnellschnürung mache ich übrigens mit 1,6 mm Dyneemaschnur (1,5 mm funktioniert wahrscheinlich genauso) und dem Tanka oval. Einfädeln, Schnur oben verknoten und nach dem Festzurren am unteren Ende der Schnürung zwischen Schnürung und Zunge festklemmen. Wander Schaf reagierte darauf 1
Anhalter Geschrieben 7. Juni 2020 Geschrieben 7. Juni 2020 vor 7 Stunden schrieb Fabian.: Kannst du mir sagen wie die Lone Peak im Vergleich zum Roclite ausfallen? finde LP fallen minimal kleiner aus. Aber keine Ahnung wie sich der 290 zum 295 verhält, Sprengung ist ja schonmal eine andere... vor 5 Stunden schrieb Armin: Roclite G 290 eine eher enge Ferse und breite Zehenbox Finde die Ferse sitzt schon gut, aber nicht dramatisch eng. Ebenso die Zehenbox, Platz ist da, aber bei Altra ist die definiv breiter.
ChristianB Geschrieben 8. Juni 2020 Geschrieben 8. Juni 2020 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb hhochzwei: Beim Nike Air Zoom Wildhorse 5 ist die Einlegesohle unglücklicherweise eingeklebt. Ansonsten gefällt mir der Schuh auch - gefühlt leicht, mittelweich gefedert und teils sehr günstig zu haben. Mal sehen wie lange das Gewebe hält - von Brooks war ich z.B. enttäuscht: Die Sohle ist noch super fit, das Mesh-Gewebe ist aber sehr schnell an den Knickstellen am Vorderfuß eingerissen... vor 16 Stunden schrieb Fabian.: Dann haben die sich schon für mich erledigt. Nutze Einlagen und würde mit den Schuhen wenigstens gerne mal mit Einlagen durch die Wohnung laufen, ohne diese direkt zu beschädigen und dadurch mein Widerrufsrecht zu verwirken. Die Sohle ist aber nicht flächig eingeklebt und lässt sich damit herausnehmen. Hab auch meine eigenen Einlegesohlen drin. Ich hab meine bei RunnersPoint gekauft. Die nette Beraterin, hat die Sohlen selbst im Laden herausgenommen. Ob da gleich das Widerufsrecht verwirkt ist, weiß ich allerdings nicht. Bearbeitet 8. Juni 2020 von ChristianB Fabian. reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden