butzi_dd Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Ich wollte mal fragen, da ja viele hier schon Erfahrungen haben mit Bestellungen aus den USA wie das abläuft. Ich finde im Netz nur Mutmaßungen und keine konkreten infos. Habe mich hinreissen lassen und gestern einen EE rev 30F quilt bestellt der heute schon versendet wurde. Nun meine frage: wie läuft das mit der Verzollung? Paket wurde mit Dhl Express aufgegeben. Muss ich zum Zoll oder wird das Paket direkt zu mir geliefert? bezahl ich die Zollgebühren an der Tür oder? Fragen über fragen wegen so einer einfachen Sache :-) danke im Voraus
tib Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 (bearbeitet) Das landet automatisch beim regionalen/lokalen Zollamt und du kriegst eine Benachrichtigung, dass du es dort abholen kannst. Und dann vor Ort wird der Betrag berechnet und du musst den dann vor Ort bezahlen. Zur Zahlungsart kann ich dir leider nichts sagen. Das ist bei mir schon über 15 Jahre her... Vielleicht ist es übervorsichtig, aber nimm deine Rechnung einfach mal mit. Falls unklar ist, welcher Betrag als Basis für die Berechnung genommen werden muss (und die einen zu hohen ansetzen), kannst du dann noch das klarstellen. PS: herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Bearbeitet 4. Juni 2020 von tib
mawi Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 vor 16 Minuten schrieb butzi_dd: Habe mich hinreissen lassen und gestern einen EE rev 30F quilt bestellt Sehr schön, wirst es sicherlich nicht bereuen. Habe selbst 3 EE Quilts und einen MYOG Quilt basierend auf den EEs DHL ist nicht DHL Express, das sind zwei verschiedene Firmen. Was @tib oben beschrieben hat, gilt meiner Erfahrung nach u.a. für DHL. Soweit ich es kenne, tun DHL Express und FedEx die Verzollung selbst übernehmen und stellen diese plus eine Servicegebühr (um die 35 Euro) dir in Rechnung (sonst könnten sie ja keine Expresslieferung anbieten). FedEx schickt eine separate Rechnung, bei DHL Express muss ich immer beim Zusteller in Bar zahlen (und der Zusteller kann in der Regel nie wechseln, also möglichst passend parat haben). Soweit zumindest meine Erfahrung. Dass DHL Express die Verzollung übernimmt finde ich sehr praktisch, das spart den Weg zum Zollamt. Allerdings stößt die Servicegebühr etwas negativ auf, aber für mich besser als selbst zum Zollamt zu müssen. Um ungefähr abzuschätzen wie viel Bargeld ich bereithalten muss mache ich immer folgende Überschlagsrechnung: (Kaufpreis in Euro + Versandkosten in Euro) * 1.4 + 35 Euro.
butzi_dd Geschrieben 5. Juni 2020 Autor Geschrieben 5. Juni 2020 Danke für die Antworten. Ich glaube schon so wie @mawi es beschreibt wird es sein. Ich werde es aufjedenfall nochmal auflösen. Laut dhl Express ist Zustellung am Dienstag den 9.6... der Quilt ist nun durch den Zoll usw doch sehr teuer, da hätte ich auch den WM Australite nehmen können, aber der Revelation ist für mich vielseitiger einsetzbar.
st3vie Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) Sorge auf jeden Fall dafür, dass du oder irgendjemand das Paket an dem Tag auch annimmt, sonst geht es nämlich wieder zum DHL Express Depot und mann kann es in der Regel nur noch da abholen (oder man macht telefonisch noch einmal einen Termin aus?) Wohne in Magdeburg und müsste dafür z.B. bis nach Leipzig fahren... Bearbeitet 5. Juni 2020 von st3vie
mawi Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 vor 26 Minuten schrieb st3vie: Sorge auf jeden Fall dafür, dass du oder irgendjemand das Paket an dem Tag auch annimmt, sonst geht es nämlich wieder zum DHL Express Depot und mann kann es in der Regel nur noch da abholen (oder man macht telefonisch noch einmal einen Termin aus?) Wohne in Magdeburg und müsste dafür z.B. bis nach Leipzig fahren... Oh ja, das ist dann richtiger Mist! Selbst hier in Berlin ist das Depot am Arsch der Welt, da will man nicht hin. Ich glaube, dass man noch ein- oder zweimal einen neuen Zustellungstermin vereinbaren kann. Die Amis setzen leider oft die Option, dass die Zustelladresse nicht geändert werden kann (also z.B. Umleitung/Zustellung an den Arbeitsplatz).
mawi Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 vor 1 Stunde schrieb butzi_dd: der Quilt ist nun durch den Zoll usw doch sehr teuer, da hätte ich auch den WM Australite nehmen können, aber der Revelation ist für mich vielseitiger einsetzbar. Deswegen mache ich immer die Überschlagsrechnung ((Kaufpreis + Versandkosten) * 1.4, und runde zudem noch einmal großzügig auf) bevor ich in den USA bestelle und wäge dann ab, ob es mir dann noch wert ist zu bestellen oder doch zu teuer ist. Der Faktor 1.4 und meine Aufrundung sind eigentlich immer etwas zu hoch angesetzt, es wird meistens etwas günstiger (je nach Produkt wird ein anderer Zollsatz angesetzt und der Umrechnungskurs spielt auch ne Rolle usw.). Berichte mal, wie der neue Quilt ist. Welche Konfiguration hast du genommen?
butzi_dd Geschrieben 5. Juni 2020 Autor Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) Danke für die Antworten. Bin die Nächste Woche zuhause, da sollten wir uns nicht verpassen Hatte kürzlich erst bei outdoorline.sk nen windrider 2400 bestellt der war am nächsten Tag da, verrückt heutzutage. @mawi habe keinen Custom Quilt genommen sondern den Revelation 30F in L/W. der war gerade in Stock . Bearbeitet 5. Juni 2020 von butzi_dd
Zippi Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Also ich habe nichts extra an DHLexpress zahlen müssen. Direkt beim Boten, an der Tür habe ich Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlt.. Bei mir hat die Berechnung so ausgesehen:
tib Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 vor 15 Minuten schrieb Zippi: Also ich habe nichts extra an DHLexpress zahlen müssen. Direkt beim Boten, an der Tür habe ich Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlt. Was ist denn die Kapitalbereitstellungsprovision? Da die MwSt enthält, könnte das doch die „DHL-Gebühr“ sein, oder?
Zippi Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Stimmt, hast du recht. Habe es mir garnicht nochmal angeschaut und auch damals nicht persönlich angenommen
dennisdraussen Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) Und das du keinen Zoll bezahlt hast ist auch strange bei der Summe. Normal hättest du für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer schon so 95€ zahlen müssen. Bearbeitet 5. Juni 2020 von dennisdraussen
Karsten Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 (bearbeitet) Gibt auch Warenarten mit einem Zollsatz von 0%. Gerade bei Waren die nicht eindeutig in eine Kategorie fallen (und im Falle eines Quilt bin ich mir sicher dass die meisten sich nichts darunter vorstellen können) habe ich bisher die Erfahrung gemacht dass es ein bisschen Glückssache ist wie der Beamte sie "einsortiert". Bearbeitet 5. Juni 2020 von Karsten
butzi_dd Geschrieben 5. Juni 2020 Autor Geschrieben 5. Juni 2020 Wäre ja super wenns günstiger durchgeht naja wir schauen mal. Was mir gerade auffällt an deiner Rechnung bei dir @Zippi steht beim Daunentyp *downtek*, die auswahl gibt es weder bei den instock Quilts und custom Quilts. Da ich eh grösstenteils im Sommer draussen bin +- 1-2 Monate, stört mich das nicht aber sozusagen sind die neueren EEs nicht mehr hydrophob?
BitPoet Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 vor einer Stunde schrieb Karsten: Gibt auch Warenarten mit einem Zollsatz von 0%. Gerade bei Waren die nicht eindeutig in eine Kategorie fallen (und im Falle eines Quilt bin ich mir sicher dass die meisten sich nichts darunter vorstellen können) habe ich bisher die Erfahrung gemacht dass es ein bisschen Glückssache ist wie der Beamte sie "einsortiert". Richtig. Im Fall eines Daunenquilts oder -Schlafsacks sollte der Zollsatz denke ich je nach als passend befundener Zolltarifnummer 0% (Vogelfedern, 05051090) oder 3,7% (Schlafsack mit Daunenfüllung, 94049010) sein, wobei hier eine einigermaßen sinnvolle Vorgabe durch den Versender oder Paketdienst normalerweise von den Beamten einfach durchgewunken wird. Leider auch im negativen Sinne, wie ich bei einer Zpacks-Bestellung erfahren durfte. Da hat der Paketdienst schlauerweise bei den Zubehörteilen zum Rucksack die Tarifnummer für "Textile Produkte aus Baumwolle" gewählt, und auf Baumwolle ist Strafzoll drauf Vermutlich gibt es für Quilts auch noch andere irgendwie passende Tarifnummern mit höheren Zollsätzen.
tib Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Und bei @BitPoets Ausführungen fällt mir gerade ein, dass Daunenprodukte (also Naturerzeugnisse) auch mal als illegaler Import rausgefischt werden, weil Naturprodukte (genaue Klassifizierung weiß ich nicht) nicht importiert werden dürfen. Das sollte man also mit Vorsicht machen. Quelle? Habe ich irgendwo mal hier im Forum aufgeschnappt.
tib Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 vor 14 Stunden schrieb butzi_dd: der Quilt ist nun durch den Zoll usw doch sehr teuer uups. Ich hatte verstanden, dass er jetzt schon durch den Zoll ist. Ansonsten hätte ich mir meinen Kommentar noch für ein paar Tage verkniffen. Aber das sind glaub ich wirklich Einzelfälle, dass es garnicht durchkommt. Es sind ja doch einige, die schon Daune aus Übersee oder Fernost bestellt haben. Wird schon alles gut werden
bri Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Ich habe für meinen Daunen-Quilt aus der Ukraine 3,7% Zoll (in meinem Fall 9,24 €) bezahlt. Hab ihn selbst beim Zollamt abgeholt und musste das Päckchen öffnen: "Was ist das?" "Sowas wie ein Schlafsack. Nur offen." "Ach so. Sie können ihn wieder einpacken." Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Manchmal ist sie mit nassen Füßen verbunden.
Zippi Geschrieben 6. Juni 2020 Geschrieben 6. Juni 2020 vor 12 Stunden schrieb butzi_dd: Wäre ja super wenns günstiger durchgeht naja wir schauen mal. Was mir gerade auffällt an deiner Rechnung bei dir @Zippi steht beim Daunentyp *downtek*, die auswahl gibt es weder bei den instock Quilts und custom Quilts. Da ich eh grösstenteils im Sommer draussen bin +- 1-2 Monate, stört mich das nicht aber sozusagen sind die neueren EEs nicht mehr hydrophob? Schon komisch, dass es die Auswahl nicht mehr gibt. Vielleicht ist EE nicht mehr so überzeugt davon, dass es was bringt, oder es hat sich nicht gelohnt die option im Portfolio zu behalten. Das es nicht mal mehr bei den cusotm Varianten wählbar ist finde ich aber schon komisch. Für mich wäre das ein Ausschlusskriterium und Grund mal bei Katabatic Gear zu schauen, dort heißt die Option dann HyperDRY Goose Down.
butzi_dd Geschrieben 7. Juni 2020 Autor Geschrieben 7. Juni 2020 Hmm, wäre mal eine Frage an den ee Support. Die beantworten alle fragen echt schnell und super freundlich.
butzi_dd Geschrieben 9. Juni 2020 Autor Geschrieben 9. Juni 2020 So wollte mich nochmal zu Wort melden. Der quilt wurde soeben geliefert. Sonntag Abend in Leipzig gelandet, bekam ich Montag per Sendungsverfolgung eine Meldung dass ich mich bei DHL melden soll da der Inhalt nicht ersichtlich wäre.(bzgl Begutachtung Zoll) Habe ich dem DHL Mitarbeiter den Endpreis ohne Versand genannt (danach hatte er verlangt) + Inhalt (habe ich Schlafsack angegeben). Gestern dann eine email von DHL wieviel Zoll+Einfuhrabgaben mit Gebühr zu entrichten wären und die option diesen Betrag gleich online zu begleichen (Paypal). Bei einem Warenwert von 310$ musste ich noch 81€ bezahlen. Bin sozusagen knapp 400€ los geworden. Das war alles, dann normale Auslieferung wie gewohnt. Also für Donnerstag letzte Woche bestellt und Dienstag drauf bekommen ist echt ne gute Sache zeank reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden