Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da TPU für die meisten Stoffläden kein Begriff ist, habe ich mich gefragt ob möglicherweise TPU Gewebe im Handel ist, aber als PU klassifiziert wird. Von Tolko Stoffe deshalb eine Ladung PU Muster Stoffe bestellt und auf Schweissbarkeit getestet und siehe da ein PU stoff war schweissbar (SMD Heisslutpistole 275 grad) , ergo ist er thermoplastisch und damit TPU: es handelt sich hier um die Artikel-Nr.: 184649, Outdoor Stoff wasserdicht in Mocca Braun, 145cm breit, 88 % Nylon/12 % Polyurethan, 200g pro laufendem Meter. Preis: 4,65 € / lfm, kann man nicht meckern. 

 

 

Geschrieben

Und aus den Resten ein aufblasbares Kopfkissen für alle Outdoormädchen :mrgreen:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Herr Froschler:

Aufblasbares Outdoormädchen wär auch machbar

Verdammt, wie krieg ich das jetzt aus dem Kopf ...

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Konradsky:

Hast du ein Schnittmuster? Wie dichtest du die Nähte?

 

Gruss

Konrad

Grad noch mal den Tolko Stoff rausgeholt: der ist schon seht angenehm im Griff. Vielleicht ein Projekt für die Wintertage? :-)

Geschrieben

@Herr FroschlerHast du eine Vergleich von dem Stoff (z.B.) mit 210 den Nylon TPU von extex? - was ich meine: ist der Stoff annähernd so brauchbar, dass man damit beim packraft, und/oder einen wasserdichten Rucksack daraus bauen kann - und: würde die Verschweißung auch mit einem Bügeleisen gehen? (bis 300°C)

ist der Stoff dicker als das z.B. 210er? oder dünner?

sorry für die vielen Fragen -  aber der Stoff wäre schon interessant - wahrscheinlich gibt es ihn dann nicht mehr wenn ich mich entschieden habe ihn zu kaufen...

Geschrieben

Ich bin gerade durch die ganzen extex Muster gegangen.  Der Stoff ist viel weicher als alle Stoffe von extex. Er ist auch elastisch auf diagonalem Zug. Die Nylonfäden sind kaum sichtbar. Auf Zugbelastung hält die Schweissnaht,  Auf Schälbelastung reisst die Beschichtung vom Stoff ab. 

Das hier ist so eine Beschichtung wie ich sie auch bei Aliexpress TPU Stoffen gesehen habe. Das ist ein relativ weicher transparenter Film, der auf den Stoff laminiert wird. Die Beschichtungen der meisten Tolko PUs sehen so aus. Die extex PUs sehen alle so aus als ob die PU schicht flüssig aufgetragen wurde. Die TPU beschichtung der Packraft TPU materialien ist härter und unflexibler. Ich schätz dass der Tolko Stoff bzw die Beschichtung nicht sehr fehlertolerant ist, man kann also nicht endlos drüberbügeln wie zB bei den diypackraft TPUs. Ich hab den mit einem Heissluftgerät verschweisst, mit Bügeleeisen brauchts weniger Hitze.  

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen daraus einen Alpacca Klon zusammenzubügeln. Möglicherweise eignet sich der Stoff aber für ein 3 teiliges Design wie von barbarix hier im Forum vorgestellt. 

Insgesamt ein interessanter Stoff der auf der Suche nach der richtigen Anwendung ist. Ich hab ähnliche Fragen schon per PN beantwortet. Ich kann ja später nochmal meine 2 cents zu Materialien zusammenfassen. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Herr Froschler:

 Ich kann ja später nochmal meine 2 cents zu Materialien zusammenfassen. 

Danke - und je eine Zusammenfassung der Antworten u.a. die du schon per PN gemacht hast wäre super! Ich dachte an so ein Deckpack für's packraft - oder Teile für wasserdichten Rucksack oder so...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...