lorenzmeister7@hotmail.com Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Hallo. Kennt jemand eine Powerbank mit 10000mah, Gewicht unter 200 Gramm, welche ein iPhone 6s viel mal laden kann?
Konradsky Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 (bearbeitet) Ist technisch nicht möglich, weil schon eine 10000mA PB nur 7460 mA in echt hat und dazu kommen jetzt noch die Ladeverluste von min 15%, wenn nicht mehr. Der Iphon 6S Akku hat 1720mA. Gruss Konrad Bearbeitet 23. Mai 2020 von SouthWest
Fabrice Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Konradsky: Ist technisch nicht möglich, weil schon eine 10000mA PB nur 7460 mA in echt hat und dazu kommen jetzt noch die Ladeverluste von min 15%, wenn nicht mehr. Der Iphon 6S Akku hat 1720mA. Gruss Konrad Theoretisch möglich, siehe hier: https://www.ultralightdandy.com/hiking-power-banks/#all-data Bearbeitet 23. Mai 2020 von SouthWest effwee und zeank reagierten darauf 2
kra Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 (bearbeitet) Hm, es wäre sinnvoller sich auf folgende Punkte zu einigen: 1. wo gemessen wird (vermutlich mal an der USB Schnittstelle) 2. welche sinnvolle Größe zugrunde gelegt wird (--> Wh) 3. welche Verluste wo entstehen... 1720 mAh Akku bedeutet ca. 6,4 Wh. Die Ladestrecke hat ca. 2x 20% Verluste (Hochtransformieren auf 5V und wieder runter auf 3.7), also muß die Quelle ca. 4x 8,9 Wh bereitstellen (an den verbauten Akkus), das sind ca. 36 Wh. Mögliche PB wären also TNTOR 10000 und die Nitecore NB10000. Da "4x laden" vermutlich 4x von ~15% auf ~95% bedeutet (die letzten 5% wird wohl das klappen, wobei ich das I-Zeugs (bzgl. Konversionsrate usw) nicht selber kenne. Allerdings werden in Realität beide PB mit 4x Aufladen ausgereizt sein. PS. @Fabrice theoretisch könnte ich auch fliegen, es gab ja schließlich mal Flugsaurier mit > 100 kg Gewicht... Bearbeitet 22. Mai 2020 von kra Fabrice reagierte darauf 1 Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
effwee Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 probier die mal praktisch 3-4 mal/ aber iphone 6 ohne s Cellularline FeePower Slim 10000, 164gr, ladekabel 5gr, 35eus saturn lg*f extremspaziergaenger
lorenzmeister7@hotmail.com Geschrieben 22. Mai 2020 Autor Geschrieben 22. Mai 2020 Herzlichen Dank! Das hat mir sehr weitergeholfen. Liebe Grüsse Lorenz
wookiee Geschrieben 22. Mai 2020 Geschrieben 22. Mai 2020 Kommt wahrscheinlich nicht nur auf das iPhone Modell und den verbauten Akku an, sondern auch auf den Zustand des Akkus, oder? Mein SE hat mittlerweile etwas mehr als drei Jahre auf dem Buckel und man merkt mittlerweile, dass der Akku etwas weniger lang hält, als am Anfang. Dementsprechend müsste man ihn wahrscheinlich auch öfter aufladen, als einen neuen guten Akku? Wobei man beim 6s einen in die Jahre gekommenen Akku vermutlich auch noch vergleichsweise selbst tauschen können sollte, sofern as nötig wäre.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden