dani Geschrieben 2. Mai 2013 Geschrieben 2. Mai 2013 wie seht ihr das mit einer umverteilung??da war mal so einer der das 1 zu 1 am lebenden objekt getestet hat und dabei grandios gescheitert ist. hiess glaub lenin oder sowas in der art ... ... und tschüss.
mathiasc Geschrieben 3. Mai 2013 Geschrieben 3. Mai 2013 wie seht ihr das mit einer umverteilung??da war mal so einer der das 1 zu 1 am lebenden objekt getestet hat und dabei grandios gescheitert ist. hiess glaub lenin oder sowas in der art ...hallo,ich spreche hier weder von Arbeitslagern noch von einem Konzentrationslager,noch von Diktatoren und Alleinherrschern. Mit Umverteilung meinte ich nicht den Reichtum oder Güter, sondern, wenn Arbeiten erledit werden müssen, was hier geschiet da ein Gegenstand produziert wird, ich nicht beim billigsten Arbeitgeber, sondern sich hier Firmen aussuche die zB. einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.Um ein Beispiel zu nennen, der Vater einer meiner alten Schulfreunde entwickelt Fräs und Drehmaschinen, zb für Modellbauer, Zahnärzte und kleinere Holzbetriebe. Verpacken lässt er das Zubehör in der Lebenshilfe Nördlingen in der Behinderte oder körperlich Eingeschränkte Menschen arbeiten. Alle Steckverbindungen lässt er in einer JVA löten und auch einen Teil der Elektronik. Ich persönlich finde die Behinderteneinrichtungen sehr interessant, in meiner Heimatstatt werden Dienste für die Indistrie und Handwerk angeboten, einfache Fertigungsschritte und Verpacken zb.Zusätzlich wird ein Supermarkt betrieben in dem meine Familie sehr gerne einkauft, die Kassiererin ist im Vergleich zu Aldi und Konsorten langsammer, aber es wird ihr die Möglichkeit eingeräumt zu Arbeiten, also ein Teil der Gesellschaft zu werden.Was ich sehr interessant finde ist, dass mein Nachbar über die Ecke vor knapp 4 Jahren einen Schlaganfall erlitten hat und das Leben leben erst wieder erlernen musste, größtes Problem für ihn war nach der Reha dass er nicht mehr Arbeiten konnte, er selbst hat als Heizungsmonteur gearbeitet, aber auch seine Zeit nicht wirklich nutzen konnte. Im wurde dann die Möglichkeit gegeben, bei uns in der Lebenshilfe zu arbeiten, er meinte die Arbeit sei einfach und er komme manchmal ein seine Körperlichen Grenzen, aber er hätte etwas zu Tun.Nun zum Gefängnis, ich bin von Westeuropäischen Gefängnissen ausgegangen im Allgemeinen von Deutschen. Ich möchte mal behaupten, da ich schon einige Beiträge dazu gelesen habe, das wenn gerade jugendliche Gefängnisinsassen nach der Beendigung der Haftstrafe wieder auf die Straße gesetzt werden keine Möglichkeit haben eine Ausbildung anfangen zu können, da im Lebenslauf so etwas über einen längeren Zeitraum auffällt.Ein Arbeitskollege von meinem Onkel hatte die Chance eine Ausbildung als Pflasterer anzufangen, wahrscheinlich Typischer Lebenslauf, keine Eltern, verschiedene Heime, falsche Freunde, die ersten Straftaten die dann sehr extrem wurden und gegipfelt sind in einer längeren Haftsstrafe. Nun kann er arbeiten und hat einen Teil seiner Zeit für etwas sinnvolleres eingestzt.Nun aus ner anderen Sicht, was hätte man zu verlieren, wenn man einen solchen Schritt wagen würde??Effektiv hat man bei einem Produkt 3 Variablen, Zeit, kosten, Qualität.Zeit ist kalkulierbar, ich muss nur wisssen wie viele Einheiten brauche ich wann und wo, zu Beginn wahrscheinlich mit einer größeren Ausgabe verbunden, da mehr auf Lager bestellt werden muss. Kosten, hier ist interessant das solche Projekte immer staatlich gefördert werden, bzw nicht Gewinnorienteiert sein dürfen, also ähnliche Kosten wie andersweitig in Deutschland produzierte Gegenstände.Qualität, hier scheiden sich wohl die Geister am Produkt. Umso einfacher das Produkt umso einfacher eine gleich bleibende Qualität. Was ich aber wieder Interessant finde, hier kommt KISS wieder voll zu tragen, keep it simple and smart, also müsste man hier wahrscheinlich seine Konstruktion anpassen.Also ich finde, das ganze sollte man in Betracht ziehen, um eine Möglichkeit zu schaffen den Konsum positiv zu beeinträchtigen. Ich hab außerdem schon zu Beginn mal geschrieben, dass es wohl das einfachste sein wird nichts zu konsumieren, die Frage ist aber dann, wie verdienen wir alle unsere Brötchen???
Gast Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 ob arbeit "sinnvoll" ist, sollte man selbst entscheiden können.zum jugendknast: es könnte fast zutreffen, dass es mittlerweile leichter ist, eine ausbildung im jugendknast zu finden als draussen. problem ist aber der jugendknast an sich: bei den allermeisten jugendlichen / heranwachsenden, die verurteilt werden, wächst sich das mit den straftaten aus, dh ab dem alter von 21, 22 jahren machen die, weil die lebensperspektive sich ändert, nichts mehr, egal ob und wie sie sanktioniert werden. wenn du den knast nicht brauchst, dann auch nicht die ausbildung unter knastbedingungen.
Gast Geschrieben 14. Mai 2013 Geschrieben 14. Mai 2013 verrechtlichung, d.h. eine verantwortlichkeit für die gesamte lieferkette, ist ein guter gedanke:http://www.taz.de/Nach-Fabrikeinsturz-i ... h/!116154/die ngo hinter der idee:http://www.ecchr.de/ethisch ist der gedanke einigermassen akzeptiert: googelt man outdoorprodukte über die bildsuche, finden sich ja immer auch chinesische grosshändler weiter vorne, z.b. auf alibaba. die zeigen fast standardmässig seit einiger zeit zusätzlich zu den produkten auch bilder aus der produktion, die den eindruck vermitteln sollen: alles ganz clean. (was natürlich nicht reicht).
Gast Geschrieben 25. September 2013 Geschrieben 25. September 2013 ich hoffe auf n versorgungsengpass:http://www.taz.de/Arbeitsbedingungen-in ... h/!124343/
dani Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) a propos made in europe: schweizer-kampfstiefel-genaeht-fuer-zwei-franken-pro-stunde Zitat Knapp zwei Franken pro Stunde, das ist weniger als der Mindestlohn in China. Bearbeitet 17. November 2016 von dani ... und tschüss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden