berghutze Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 Hallo, kann mir jemand einen Tipp für eine Mütze zum Schlafen im Quilt bei kalten Temperaturen (so bis -5°C) geben? Ich bin Seitenschläfer und die Mütze, die ich gerade habe (ein Merino-Beanie von Norrona), rutscht mir leider nachts immer so halb von dem Ohr, das oben liegt. Ich dachte an eine Daunenmütze, so eine komplette Haube brauche ich glaube ich nicht. Wichtigstes Kriterium (neben leicht) ist dass die Mütze sicher über den Ohren sitzt. Danke im Voraus, Berghutze
bieber1 Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 Ich habe da immer eine Kapuzenjacke an. Kann bei bedarf noch Buff oder Mütze drunter , und nix haut ab. Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.
Martin Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 Ich nutze eine Merino Sturmhaube von Buff (dünn, geht am Tag als normaler Buff) und ziehe in kalten Nächten eine Decathon Fleecebeanie drunter. Damit rutscht nix und ich bin extrem flexibel. berghutze und Vee reagierten darauf 2
hhourglass Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 Woolpower Cap 400 https://www.woolpower.se/en/shop/product/cap-400/ Habe die Mütze selbst und bin mit einem recht großen Kopf gesegnet. Wenn du sie zu einem Beanie umklappst, kannst du die komplett über die Augen ziehen und die Ohren sind absolut bedeckt. Die ist echt schön groß und warm. Wiegt 78g (leicht genug?). Material: 70% Merino/30%Polyamid berghutze reagierte darauf 1
momper Geschrieben 17. Mai 2020 Geschrieben 17. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb bieber1: Ich habe da immer eine Kapuzenjacke an. Kann bei bedarf noch Buff oder Mütze drunter , und nix haut ab. Mache ich auch genau so...
questor Geschrieben 18. Mai 2020 Geschrieben 18. Mai 2020 Fahrrad Mützen für unter den Helm (e.g. Vaude Bike cap, 30g) sind leicht und fleece-flauschig, nicht nur Stretch Material und vor allem winddicht! Da man auf dem Rad allerdings hören sollte, ist der Bereich am den Ohren üblicherweise nicht aus Windstopper, was im Quilt durchaus wünschenswert wäre. Habe mir sagen lassen, dass Mützen für unter den Helm aus dem Gleitschirm/Drachenflieger Bereich da komplett aus Windstopper sind, bin aber noch nicht fündig geworden in der Nische. Gab's hier nicht ein, zwei Gleitschirmflieger? Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Jules Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 Ich stimme @questor da vollkommen zu. Ich selbst nutze die von Gore und die hält sehr warm. Schau sie dir doch mal im Globe an. Liegt super an und keine unnötigen Nähte, die drücken. https://www.globetrotter.de/gore-wear-muetze-unisex-gore-m-gore-windstopper-thermo-muetze-black-1010791/
leomax96 Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=7217 Noch ein Stückchen wärmer wäre ein Daunen Baklava. Damit wird der quilt schon fast wieder zum Schlafsack.
Biker2Hiker Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 vor 6 Minuten schrieb leomax96: https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=7217 Noch ein Stückchen wärmer wäre ein Daunen Baklava. Damit wird der quilt schon fast wieder zum Schlafsack. Nur für die Suchfunktions-Benutzer: Baklava = Gebäck Balaclava = Sturmhaube Jens, Mimi2502 und danobaja reagierten darauf 1 2
leomax96 Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 vor 2 Minuten schrieb Biker2Hiker: Baklava = Gebäck Balaclava = Sturmhaube Danke da hat die Autokorrektur richtig reingehauen. momper reagierte darauf 1
Mia im Zelt Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 (bearbeitet) Ich nutze im Winter so eine Mütze, welche ich vor über einem Jahr bei ebay gekauft habe. Bei Minusgraden hat sie meinen Kopf mollig warm gehalten. Bisher hatte ich keine Mütze die wärmer ist als diese und über die Ohren geht sie auch komplett drüber. Ich mag es auch nicht, wenn Mützen die Ohren nur halb bedecken. Gewicht liegt bei 80g. Bearbeitet 14. November 2020 von Mia im Zelt https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
Biker2Hiker Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 Ich habe mir dafür den Cumulus Basic Down Hat (29g) gekauft, bin aber nicht so recht zufrieden. Mein "Problem" ist das Schallverhalten, wenn die Daunenmütze über die Ohren gezogen ist: Ich höre mein eigenes Blut pulsieren und kann nicht einschlafen. https://cumulus.equipment/eu_de/daunen-accessoires-basic-down-hat.html Bin daher auf zwei 2117-of-Sweden Merino Mützen umgestiegen: Modell Fjälla (single layer) und Modell Floda (double layer) Nutze je nach Temperatur die eine oder andere, wenn ich nicht sowieso in der Patagonia NanoPuff bzw. der Decathlon Trek 100 Kufa-Jacke mit jeweils Kapuze schlafe. Die Decathlon Merino Mütze ist mir nachts immer vom Kopf gerutscht, da zu klein. Witzigerweise hab ich selber noch ein 9 Jahre altes Vaude Bike Cap aus den Zeiten als "Biker". Warum ich nicht gleich dieses genutzt habe, kann ich spontan nicht sagen. War wohl im Gear-Wahn
questor Geschrieben 14. November 2020 Geschrieben 14. November 2020 vor 3 Stunden schrieb Jules: die von Gore Ist die Windstopper Membran da auch im unteren Bereich rundum? Oder kannst Du da durch pusten? Thx Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
JynSM Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Kennst du die: https://www.gramxpert.eu/product/climashield-balaclava/ Ich persönlich finde am Kopf Kufa besser, weil ich mir immer Sorgen mache, dass ich Dampf in meine Daunen-Balaclava puste und die dann verklumpt. Habe kürzlich hier im Forum eine ähnliche von AsTucas bekommen und bin nach einer Nacht Balkonien super happy damit.
leomax96 Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Falls es eine Daunen Balaclava werden soll, biete Aegismax ein sehr günstiges Modell auf Amazon an. Muss halt jeder selbst wissen ob er das ethisch vertreten kann. https://www.amazon.de/AEGISMAX-Daunen-Kapuze-Trapper-Daunenmütze-Sturmhaube/dp/B07H5168RL
questor Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Sind dann halt schon wieder andere Gewichtsklassen, -5° eher nicht nötig denke ich. OT: Verkäufer ist nicht aegismax, ist auf AliExpress günstiger. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Jules Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 Am 14.11.2020 um 22:17 schrieb questor: Ist die Windstopper Membran da auch im unteren Bereich rundum? Oder kannst Du da durch pusten? Thx @questor Tatsächlich sind da kleine Löcher, vermutlich für Kopfhörer oder an sich dass man besser hört an der Seite. Ich muss gestehen, dass mir das nie auffiel und ich keinen Wärmeverlust dadurch spürbar wahrnahm.
questor Geschrieben 15. November 2020 Geschrieben 15. November 2020 vor einer Stunde schrieb Jules: @questor Tatsächlich sind da kleine Löcher, vermutlich für Kopfhörer oder an sich dass man besser hört an der Seite. Ich muss gestehen, dass mir das nie auffiel und ich keinen Wärmeverlust dadurch spürbar wahrnahm. Aber von den Löchern abgesehen ist die Membran auch in diesem unteren Bereich durchgehend verarbeitet und es lässt sich da nicht durch pusten? Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Gast Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 Eine Daunenmütze, also nicht Balaclava, gibt es z.B. bei UGQ: https://ugqoutdoor.com/ugq-skullies/ Leider gerade ausverkauft...
leomax96 Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 vor 2 Minuten schrieb Hiker_37: Auch beim Bergsteigen mit Bergführern, sind die Bergführer meistens mit Mammut Mützen unterwegs. Ohne etwas gegen die Qualität von Mammut Produkten zu sagen muss man sich bei solchen Überlegungen bewusst machen, dass die Bergführer hier idR zumindest reduzierte Preise bekommen. Es handelt sich auch dabei also um eine Werbeaktion
leomax96 Geschrieben 16. November 2020 Geschrieben 16. November 2020 vor 11 Minuten schrieb Hiker_37: Deshalb stimme ich dir hierbei nur zum Teil zu. Dass es sich ausschliesslich um PR für die Marken handelt, bezweifle ich. Soweit würde ich auch nicht gehen. Ich bin auch davon überzeugt, dass ein Bergführer kein Produkt verwenden würde welches er für Schrott hält. Und gerade Mammut Produkte schneiden ja in Tests auch oft hervorragend ab. Wollte damit nur sagen, dass man sich bewusst machen muss warum man Produkte von kleineren Herstellern bei Professionellen Anwendern seltener sieht. Hiker_37 reagierte darauf 1
Jules Geschrieben 19. November 2020 Geschrieben 19. November 2020 (bearbeitet) @questor Enschuldige die Verspätung- hatte die Gore Mütze jedoch nicht so schnell bei Hand. Tatsächlich ist um die Löcher ein anderer Stoff (dunkleres Schwarz im Bild) vernäht als am restlichen Teil des Kopfes. Siehe Bild. Aber es weht nicht durch die Löcher Man muss schon etwas friemeln um die Kopfhörer durchzubekommen. Inwieweit der Stoff Meshanteil hat kann ich nicht sagen. Bearbeitet 19. November 2020 von Jules
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden