howtnted Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 Huhu mal wieder eine Frage von mir zu einer Kaufentscheidung. Ich bin am Überlegen, ob es sich lohnt sich einen neuen Kompass zuzulegen. Momentan nutze ich den Suunto MCA-D CM. Wiegt ca 45g und ist etwas überdimensioniert. Denn eigentlich nutze ich meinen Kompass nicht zum Peilen, sondern nur um die Karte einzunorden. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Kompass, der genau das zuverlässig kann. Hab natürlich die ganzen Mini-Kompasse gefunden und bin etwas skeptisch, ob die zuverlässig arbeiten. Wer hat Erfahrung mit so kleinen Kompassen und kann evtl. einen empfehlen?lg, hotte howtnted.blogspot.de
Vandrer Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 Da war doch schon mal was......vielleicht hilft dir der Faden weiter (kann selbst aber nichts weiter Hilfreiches beisteuern): viewtopic.php?f=7&t=600&hilit=kompass
howtnted Geschrieben 6. April 2013 Autor Geschrieben 6. April 2013 Thread hatte ich natürlich durchgearbeitet. Bin nun auf der Suche nach genauen Erfahrungsberichten. Was für ein Kompass nutzt ihr? howtnted.blogspot.de
BohnenBub Geschrieben 6. April 2013 Geschrieben 6. April 2013 Und wenn du einfach den Spiegel abbaust? Dann behältst du die Grundplatte, die in gewissen Situationen erheblich sinnvoll ist.
stef Geschrieben 7. April 2013 Geschrieben 7. April 2013 Ich habe gerade den Recta Clipper bekommen.Um die Karte UNGEFÄHR einzunorden ist er ausreichend. Genauer geht es natürlich mit z.B. dem, den Du aktuell hast, weil Du diese Linien unter der Kapsel hast und durchsehen kannst.Bei Missweisung must Du beim Clipper rechnen. Der Ring ist in 10°-Schritten unterteilt, dreht sich aber mit einer Rasterung, die wiederum einer anderen Unterteilung (etwas kleineren) folgt. Das ist doof. Ansonsten macht die Nadel, bzw. Scheibe einen hochwertigen, leichtgängigen Eindruck.Er wurde eine Zeit lang nicht produziert, angeblich ist die Produktion wieder aufgenommen, aber man findet noch kaum Bezugsquellen. Meine war freytag&berndt.Ich nehme ihn nun statt meines kaputten Silva Ranger. Und weil ich noch ein GPS dabei habe.GrüßeStefan
stef Geschrieben 7. April 2013 Geschrieben 7. April 2013 Hier schreibt jemand sehr fundiert, warum er zum Recta Clipper gewechselt hat.GrüßeStefan
stoeps Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 Leider auch ohne eigene Erfahrung, aber als Ergebnis ähnlicher Recherche: Im Orientierungslauf benutzt man auch Daumen-Kompasse.Der preiswerteste und (vermutlich) leichteste, den ich gefunden habe, ist http://ol-shop.at/compasses/thumbcompasses/silva-microracerstoeps Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
stef Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 Der Recta Clipper hat gegenüber diesem Daumenkompass den Vorteil, dass man auch mal eine (ungefähre) Richtung über den Drehring speichern kann, und, dass er billiger ist ...GrüßeStefan
stoeps Geschrieben 10. April 2013 Geschrieben 10. April 2013 Ersteres ginge mit diesem Modelhttp://ol-shop.at/silva-6norspectrawohl auch. Darauf weise ich aber nur der Vollständigkeit halber hin. Dann wird's nämlich noch teurer und schwerer. Das sind eben Teile für einen sehr speziellen Einsatzbereich.Bei mir wird's sicherlich auch der Recta Clipper. Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden