FlowerHiker Geschrieben 6. Mai 2020 Geschrieben 6. Mai 2020 Klingt grundsätzlich interessant, für alle die Langstrecke in GB wandern wollen: https://www.travelbook.de/outdoor/wandern/england-coastal-path-wanderweg/amp Angeblich der längste Küstenwanderweg der Welt?! Vagner reagierte darauf 1
Meer Berge Geschrieben 6. Mai 2020 Geschrieben 6. Mai 2020 Die ersten 1000 km hätte ich jetzt schon gehabt, wenn nicht ... ihr wisst schon. So sind es erst ~700km, auf dem South West Coast Path. Es gibt auch einige Briten, die schon um die gesamte Insel gelaufen sind, sollen dann so um die 10.000km sein. Das ist allerdings nicht durchgängig ausgeschildert. Zeltplätze wären gut, wenn damit nicht nur die Campingplätze gemeint sind. Wildzelten ist bisher eigentlich nicht erlaubt. Bisher sehr schöne Tour. Aber ob mir 5000km immer an der Küste lang nicht auf die Dauer langweilig würden ... ?
FlowerHiker Geschrieben 6. Mai 2020 Autor Geschrieben 6. Mai 2020 Ich stelle mir das auf Dauer auch sehr langweilig vor. Gerade da, es ja kaum Wald und Bäume gibt. Ich bräuchte da schon ein wenig Abwechslung.
die zwiebel Geschrieben 6. Mai 2020 Geschrieben 6. Mai 2020 vor 2 Stunden schrieb FlowerHiker: Ich stelle mir das auf Dauer auch sehr langweilig vor. Gerade da, es ja kaum Wald und Bäume gibt. Ich bräuchte da schon ein wenig Abwechslung. Also ich war 2010 auf Abschnitten des Coastal Paths im Südwesten unterwegs - als Tagestouren mit der Familie - und das war auf jeden Fall ziemlich schick. Es zwingt dich ja auch niemand, nur auf dem Coastal Path zu wandern - es steht dir ja frei, jederzeit auch andere Wege zu nutzen. Ich denke aber eher, dass das schon recht abwechslungsreich ist. Die Landschaft verändert sich ja auch je nach Region...auch wenn das "Habitat" als Küstenweg gleich bleibt. Trekker reagierte darauf 1
German Tourist Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 vor 19 Stunden schrieb FlowerHiker: Ich stelle mir das auf Dauer auch sehr langweilig vor. Gerade da, es ja kaum Wald und Bäume gibt. Ich bräuchte da schon ein wenig Abwechslung. Ich bin ja schon mal komplett durch Großbritannien von John O'Groats bis Land's End gelaufen und ehrlich gesagt war das insgesamt schon ziemlich herausfordernd - aus den von Dir genannten Gründen. Außerhalb Schottlands ist Wildzelten offiziell verboten und ohne Wald gibt es kaum versteckte Zeltplätze mit Sichtschutz - und auch Windschutz fällt dann aus, was beim englischen Wetter ein echtes Problem ist. Weideflächen sind in der Regel durch Kühe blockiert. Der SWCP war zwar landschaftlich sehr schön, aber bezüglich Wildzelten ebenfalls sehr schwierig, außerdem setzte mir auf Dauer das Wetter ziemlich zu. Wer Langstrecke durch Großbritannien laufen will, sollte ein hohen Budgetposten für Unterkünfte einplanen, weil sich sonst die Zelt- und Wetterproblematik echt aufs Gemüt schlagen kann. Und an der Küste entlang wird das dann noch schwieriger. Rühmliche Ausnahme war der Coast to Coast, der überwiegend durch Nationalparks führt, wo das Wildzelten wohl stillschweigend geduldet wird - zumindest hatte ich kein Problem dabei. Trekker, zeank, FlowerHiker und 1 Weiterer reagierten darauf 4 https://facebook.com/ChristineThuermer
skullmonkey Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 vor 20 Stunden schrieb FlowerHiker: Ich stelle mir das auf Dauer auch sehr langweilig vor. Ich bin zwar nur den Causeway Coast Way in Nordirland gelaufen, aber ich fand das absolut nicht langweilig - die Landschaft war Abwechslungsreich, es gab Kultur und Sehenswürdigkeiten entlang der Küste, und natürlich kann man jederzeit schwimmen gehen oder einen Abschnitt mit dem Kajak oder Packraft machen. FlowerHiker, RaulDuke und zeank reagierten darauf 3 Hiking in Finland
questor Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 https://www.afar.com/magazine/englands-new-trail-will-be-the-longest-coastal-path-in-the-world FlowerHiker reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
RaulDuke Geschrieben 14. August 2022 Geschrieben 14. August 2022 @skullmonkey Sehr schönes Video! Wie hast du da Übernachtet? Hauptsächlich im Zelt? Wenn ja, wo? Will sagen/fragen, ob du eher auf Campingplätzen oder Wild gezeltet hast…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden