Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. 

Ich habe einen Rucksack, der nicht gut riecht :mrgreen:. Warum auch immer. Zuerst roch er nach Zigarettenrauch und nach dem Waschen in der Waschmaschine nach einem Mix aus Waschmittel mit Rauchbeimischung. 

Ja, alles schön kräftig ausgespült und getrocknet. 

Weiß jemand Rat? 

Geschrieben

Sonne hilft. Nach ~10 Tagen in Kolkata während der Regenzeit war mein Rucksack innen mal komplett verschimmelt. Hab ihn dann ausgespült, mit nem Packen Waschpulver und ner kleinen Flasche Shampoo eingeseift, geschrubbt und nen halben Tag eingeweicht. Danach dann ein paar Tage lang, soweit es ging, in der Sonne getrocknet, was dann noch den letzten Gestank vertrieben hat. Hab aber keine Ahnung ob die Sonne hier gerade stark genug ist. 

Geschrieben

https://ozonbehandlung.info/dieozonbehandlung/index.php

 

Gib den Rucksack mal dem nächsten (guten) Fahrzeugaufbereiter, dieser soll den mit ins nächste Auto mit gebuchter Ozonbehandlung legen

 

Gruss

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben (bearbeitet)

Ozonbehandlung mit Ultraschall im KFZ Bereich bringt Hilfe.

Kann man auch im Autozubehör für Bastler in der Dose kaufen.

Oder Kaffee in einen Müllbeutel zusammen mit dem Rucksack und öfters wenden.

 

Gruss

Konrad

Bearbeitet von Konradsky
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Backgammon:

Hallo. 

Ich habe einen Rucksack, der nicht gut riecht :mrgreen:. Warum auch immer. Zuerst roch er nach Zigarettenrauch und nach dem Waschen in der Waschmaschine nach einem Mix aus Waschmittel mit Rauchbeimischung. 

Ja, alles schön kräftig ausgespült und getrocknet. 

Weiß jemand Rat? 

Essig.  Mischung aus Wasser, Essig und Spiritus = Öko-Antigeruchs-Spray...für so ziemlich alles...  ;)

Geschrieben

Ich würd' es auch mal mit Essig probieren. Das funktioniert ja auch in anderen Fällen gut: z.B. Kühlschrank auswischen.

Geschrieben

Ich werfe meinen Pack immer in eine kleine Plastikwanne mit genügend Dr. Bronner und weiche das Ganze erst mal einen Tag ein. Dann gut spülen und in den Regel riecht mein Huckepack dann wieder wie neu.

Falls das alles jedoch nicht hilft:

Mateusz hat so viele Rucksäcke, dass er sie sogar verkaufen muss ;-)

Geschrieben

Nach einer Tour: direkt das Dingen in eine Wanne mit heißem Wasser und das Gröbste raus spülen.  Dann noch mal aber mit Sagrotan Waschmittel durchwalken.  Darin liegen lassen und immer mal wieder walken. Sobald Wasser kalt,  noch mal ausspülen.  Trocknen (Vorzugsweise in der Sonne auf dem Rasen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...