Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Cyco2:

Mal als Ansatz für die Größe: Bekomme in den 38l folgendes rein:
- Schlafsack (FF Switch 20f) 
- Therm a Rest X-Lite
- Kocher & Topf (Toaks 650ml) 
- Sitzkissen
- Heringe
- 100g Gaskartusche
- Regenjacke & Hose
- 3 Tage Essen (9 Mal Fertiggericht von Trekn'Eat) 
- Ersatzklamotten (Longsleeve, Unterhose, lange Unterhose, T-Shirt) 
- Puffy
- Zubehör (Powerbank, Kindle, Kabel)
- "Kulturziplock"
- 2 Wasserflaschen

Dann passt allerdings mein Duplex nicht mehr rein, sondern muss oben drauf transportiert werden. 

Optimiere ich allerdings für Sommer (ab +8 Grad ca.) und tausche den Schlafsack durch den Windhard Quilt, ein paar Klamotten, etc. dann bekomme ich mit alles in den Rucksack (wenn auch so gerade). 

"Problem" ist, dass der Schlafsack nicht horizontal in den Rucksack unten passt. 

Bringt mich etwas ins Schwanken, weil das ungewöhnlich knapp klingt. Ich kann das Volumen deines Schlafsacks nicht einschätzen, aber bei meinem OMM Classic 32 Liter habe ich eine sehr ähnliche Liste mit einem BW von ca. 4-4.5Kg reinbekommen. Da ich mittlerweile noch einige Sachen ausgetauscht habe bin ich nun bei einem BW von ca. 3-3.5Kg - Da müsste alles in 38 Liter mehr als locker reinpassen + Luft nach oben.

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

bin z.Z. bei nem BW um die 3,5kg und komme mit den 38l locker klar. Innen sind: 6 Segmente ZLite als Rückenversteifung, 4l Drybag (meist nicht voll ausgenutzt) mit Puffy, Elektronik, evtl. restlichen Klamotten, Toaks 650ml, WM Megalite in Drybag, je nach Restvolumen zwischen 8-14l, Essen für bisher max. 3 Tage. Würde schätzen, dass ich da auch locker Essen für 7 Tage reinkrieg. Tarp und so hab ich eh draußen.

Edit: Essen so mittelvoluminös. Schoko, Trockenobst, Nüsse, Couscous, Käse, Salami, Knäckebrot, so Zeugs halt. Keine Trekkingtütensachen.

Bearbeitet von lampenschirm
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb lampenschirm:

bin z.Z. bei nem BW um die 3,5kg und komme mit den 38l locker klar. Innen sind: 6 Segmente ZLite als Rückenversteifung, 4l Drybag (meist nicht voll ausgenutzt) mit Puffy, Elektronik, evtl. restlichen Klamotten, Toaks 650ml, WM Megalite in Drybag, je nach Restvolumen zwischen 8-14l, Essen für bisher max. 3 Tage. Würde schätzen, dass ich da auch locker Essen für 7 Tage reinkrieg. Tarp und so hab ich eh draußen.

Edit: Essen so mittelvoluminös. Schoko, Trockenobst, Nüsse, Couscous, Käse, Salami, Knäckebrot, so Zeugs halt. Keine Trekkingtütensachen.

Das klingt eher nach meiner Einschätzung. Wo machst du das Zelt außen dran?

Geschrieben

@Tzunami benutze zur Zeit nur n Tarp, das passt locker in die Fronttasche, die ist eh riesig. Mir fällt aber grade ein, dass ich einmal.bei nem Overnighter mein SMD Skyscape Trekker dabei hatte, aufm Hinweg horizontal innen, aufm Rückweg - weil nass - oben drauf gepackt. Da hätten dann halt entsprechend weniger Essen reingepasst, vllt. 3 Tage oder so?

Geschrieben
Am 5.5.2020 um 16:15 schrieb Andreas K.:

Beides ist woven. So wie ich das verstehe ist die Außenseite gewebt und die Dyneemafäden von der anderen Seite auflaminiert. Das mach Sinn und lässt den Iterus jetzt schon ein bisschen besser dastehen. Für schön und außerordentlich stabil halte ich die Verbindung trotzdem nicht.

Disclaimer: Ich habe keine Ahnung von Rucksackbau

Wenn Bonfus hier das 2.92 oz doppelt oder dreifach verstärkt, dann sehe ich hier keinen Grund, wie das reißen sollte, auch wenn das „1000“ fach durchlöchert ist. Wir dürfen nicht vergessen, dass das 2.92 oz mit ner Tear Strength von 190N und ner Tensile Strength von ca. 2000 N/5cm, sowie ner Puncture von 30-40N deutlich stärker ist das CT2K.18, das man für viele Zeltböden und Verstärkungen an Tarp/Zelt verwendet und da kann auch gut Zug/Druck drauf sein. 
 

Zum Vergleich: CT2K.18 (34g/m2 oder 1.0 oz) 

Tear Strength: 93N (statt 190N beim 2.92)

Tensile Strength: 911N/5cm (statt ca. 2000 beim 2.92)

Puncture: 14 N (statt 30-40N beim 2.92)

Also vereinfacht gesagt ist das 2.92 oz doppelt so „stark“, wie das zweitstärkste normale DCF. Das 2.92 dann mal 2-3 genommen, müsste aus meiner Sicht halten.

Selbst, wenn ich den Rucksack mit 10kg Gewicht an einem Shoulderstrap hochziehe, hätte ich noch eher die Befürchtung, dass das Garn nachgiebt‘ als dass das DCF reißt.

Zu der Naht selbst kann ich nicht viel sagen, aber warum verwenden die einen Zick-Zack Stitch, ich kenn das nur für Verbindungen, die sich „bewegen“ können müssen, mir wär nicht bewusst, dass das auch stabiler ist (aber vielleicht  kann mich ja jemand hier aufschlauen)

Gegenmeinungen / Einschätzungen willkommen :wink:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tzunami:

Bringt mich etwas ins Schwanken, weil das ungewöhnlich knapp klingt. Ich kann das Volumen deines Schlafsacks nicht einschätzen, aber bei meinem OMM Classic 32 Liter habe ich eine sehr ähnliche Liste mit einem BW von ca. 4-4.5Kg reinbekommen. Da ich mittlerweile noch einige Sachen ausgetauscht habe bin ich nun bei einem BW von ca. 3-3.5Kg - Da müsste alles in 38 Liter mehr als locker reinpassen + Luft nach oben.

Der Schlafsack kommt in nen 13l Packsack. Sind halt 560g 980er Daune, breit geschnittener Schlafsack mit kompletter Pertex Hülle und durchgehenden 5K Reißer. 

Das Tütenessen nimmt aber auch ordentlich Platz weg - vllt. sogar mehr als der Schlafsack. 

Der Iterus hat 30l internes Volumen - wobei ich nicht weiß, wie oft bei der Messung der Rolltop geschlossen wurde. 

  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, 

mich würden die Maße (H x L x B) vom Bonfus Altus 38 und Altus 48 interessieren.

Hat mal jemand nachgemessen?

Auf der Website von Bonfus findet sich nur etwas zum Umfang. 

Viele Grüße

Matts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Matts:

Hallo zusammen, 

mich würden die Maße (H x L x B) vom Bonfus Altus 38 und Altus 48 interessieren.

Hat mal jemand nachgemessen?

Auf der Website von Bonfus findet sich nur etwas zum Umfang. 

Viele Grüße

Matts

kann den 38er (xpac) heute abend daheim ausmessen!

edit: 70cm lang von oberster Naht bis Boden Unterkante (habe die Stretch Tasche unten dran!), ca. 15,5cm Tiefe, 30cm Breite von Seitennaht zu Seitennaht.

Bearbeitet von fatrat
Maße
Geschrieben

Super, danke für die Maße! Denke mal der Altus 48l wird dann einfach nur länger/höher sein? Hat jemand zufällig einen und die Maße dazu? 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi @Anhalter und alle andernm, die Erfahrung mit Bonfus Packs und speziell dem Iterus haben. Überlege, mir auch einen Iterus zu bestellen. Hast du/habt ihr inzwischen ein wenig mehr Erfahrungen mit dem Teil sammeln können? Die Reviews, die ich bis jetzt gelesen oder gesehen habe, sehen ja ganz positiv aus, was Funktion & Qualität betrifft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 49 Gäste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online
×
×
  • Neu erstellen...