Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine Frage bezüglich der Wassermenge, die ich benötige um ein Fertiggericht in einem Cook Pouch zu gahren.

Meine bisherigen Ergebnisse waren nicht befriedigend, die Mahlzeiten(Nudeln mit Soße) waren immer total wässrig.

Normalerweise werden diese im offenen Topf mit 500 ml Wasser gekocht. Dabei kann einiges Wasser verdampfen.

Wieviel Wasser nehmt ihr, wenn ihr solche Gerichte in einem Cook Pouch zubereitet?

Ich danke euch schon mal.

Liebe Grüße

André

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo André, 

Versuch doch mal folgendes: den Tüteninhalt im trockenen Zustand wiegen, dann nach Anweisung im Topf zubereiten, und dann im fertigen Zustand wiegen. Die Differenz sollte dann die Menge an Wasser sein, die du beim „Kochen“ im Beutel zugeben musst.

(Beim wiegen natürlich die Gewichte von Beutel, Topf, Teller, usw. rausrechnen, falls nötig)

Bearbeitet von Daune
Rechtschreibung

Hike Your Own Hike

Geschrieben (bearbeitet)

Ich gehe da eher pragmatisch vor: Ich bringe knapp 500 ml Wasser zum Kochen, kippe dann aber nur gut 400 ml rein, rühre um, warte ab und gieße eventuell nach. Man muss ja nicht aus allem eine Wissenschaft machen...

Bearbeitet von berghutze
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe auf Tour gerade einmal Knorr Spagetteria spinachi getestet und ein Mal Aldi alpenschmaus käsespätzle, jeweils mit 250ml Wasser und der doppelten Zeit zum Ziehen statt der angegebenen Kochzeit in einem pouch cozy.

Sind beide noch etwas zu flüssig gewesen aber durchaus essbar, aber ich kann mir kaum vorstellen 400ml oder mehr zu benutzen. Nudeln waren trotzdem gut durch und weich und mit zwischendurch umrühren auch keine Ecken in denen sie hart geblieben sind.

Wenn jemand da mehr Erfahrung mit hat, wie man die richtige Konsistenz gerade bei den spagetteria Tüten bekommt wäre ich sehr interessiert, möchte die nicht unbedingt zu Hause als Versuchsreihe x mal hintereinander essen :D

Geschrieben

@Lignius: Ich wollte ausprobieren, einen Löffel Kartoffelpüree-Flocken mit in die Tüte zu geben. Könnte mir vorstellen, dass das die Sauce bindet, ohne den Geschmack zu sehr zu verändern. Geht mir aber wie Dir: Meine Ambitionen, das zu Hause zu testen, sind gering. Werde aber voraussichtlich im August/September berichten können.

Meiner Erfahrung nach ist die Konsistenz der Maggi-5-Minuten-Terrinen ganz gut (vor allem die mit Tomatensauce). Die sind ja von vorneherein nicht auf Kochen, sondern nur auf 5 Minuten Warten ausgelegt. Da ärgert mich nur der blöde Becher und der Müll, den man verursacht (zumal ich die Becher noch zu Hause wegwerfe und den Inhalt in Tüten umfülle). Und je nach Hunger benötigt man zwei.

Geschrieben
Am 31.5.2020 um 00:46 schrieb Lignius:

Habe auf Tour gerade einmal Knorr Spagetteria spinachi getestet und ein Mal Aldi alpenschmaus käsespätzle, jeweils mit 250ml Wasser und der doppelten Zeit zum Ziehen statt der angegebenen Kochzeit in einem pouch cozy.

Sind beide noch etwas zu flüssig gewesen aber durchaus essbar, aber ich kann mir kaum vorstellen 400ml oder mehr zu benutzen. Nudeln waren trotzdem gut durch und weich und mit zwischendurch umrühren auch keine Ecken in denen sie hart geblieben sind.

Wenn jemand da mehr Erfahrung mit hat, wie man die richtige Konsistenz gerade bei den spagetteria Tüten bekommt wäre ich sehr interessiert, möchte die nicht unbedingt zu Hause als Versuchsreihe x mal hintereinander essen :D

Habe für 2 Gerichte 500ml Wasser gekocht. Das ist also die gleiche Menge. War soweit Ok, konnte man essen, das ultimative Supermenü wird es wohl eher nicht. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...