Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

... Wolfi, du checkst es wirklich nicht, oder ???

verschickt von UNTERWEGS mit tapatap

Grüße vom mrhardstone  -  " ... neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ..."

Geschrieben

Nehmt den Jungen mal nicht so ernst. Ich glaube der will uns gewaltig hochnehmen. Zumindest kommt mir so der Gedanke, wenn ich seine Beiträge durchlese...

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

So: Ich war die letzten Tage mit dem Rad in Brandenburg und Mecklenburg unterwegs und habe dabei endlich mal das Zelt testen können. Ich bin soweit zufrieden, es hat auch die nächtlichen Schauer ohne Probleme überstanden. Der Aufbau geht wirklich superschnell, das ich mich jedesmal irritiert fragte ob ich was vergessen habe.

Das ist das erste Mal, dass ich ein komplett verschließbares Einwandzelt/-tarp nutze aber die Kondensbildung an der Innenseite war schon krass, hätte ich nicht so extrem erwartet. Vielleicht lag es am Wetter - die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit oder ich muss es etwas höher vom Boden abspannen. Als Gestänge hab ich drei Alu-Segmente von Extremtextil genutzt, die kamen insgesamt auf 1m Länge, das passte ganz gut.

Allerdings hat in den warmen Nächten mein tarperprobtes Anti-Mücken-Schlafsystem also Körper im Schlafsack übers Gesicht ein Kopfnetz nicht funktioniert, weil es einfach viel zu warm war um den Schlafsack zu nutzen, dennoch hielten sich die Mückenangriffe im Zelt in Grenzen.

Alles in Allem bin ich zufrieden mit meinem Kauf, dass was mir negativ auffiel ist wahrscheinlich systembedingt bei Einwandzelten ohne Boden und ist kein Nachteil speziell vom "Verma". Vielleicht könnte eine bessere Belüftung das Kondensproblem verringern!?

Aber ich habe auch wieder gemerkt, dass mir kühlere Tourbedingung eher zusagen. Hitze am Tag ist nicht so schlimm, aber Nachts hätte ich es gerne schön kühl!

Viele Grüße

Tommes

Geschrieben
drei Alu-Segmente von Extremtextil genutzt,

Vielen Dank für deinen Bericht!

Wie haben sich die drei Segmente gemacht? Biegen sich die unter der Last doll zur Seite, oder war das okay?

lg, schönen Sonntag

Simon

Geschrieben
drei Alu-Segmente von Extremtextil genutzt,

Vielen Dank für deinen Bericht!

Wie haben sich die drei Segmente gemacht? Biegen sich die unter der Last doll zur Seite, oder war das okay?

lg, schönen Sonntag

Simon

Das war OK, hatte auch erst Bedenken, dass es sich durchbiegt, aber es stand fest!

Ich hatte jeweils zwei Endstücke einmal mit Stift und einmal mit Stiftaufnahme in 30cm länge und ein Mittelteil in 40cm Länge und die breitere Version mit einem Durchmesser von 10,25mm. Inkl. Gummizug und Rundkappen wiegt das Gestänge 71gramm.

http://www.extremtextil.de/catalog/Zubeh%C3%B6r/Zeltgest%C3%A4nge-Zubeh%C3%B6r:::23_100.html?XTCsid=ed0d8ea3a4ba131fd4d7270e322aa1b0

Grüße

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Danke nats: 30€ ist schon sehr verlockend.

 

Das Verma Biwakzelt hat aber keine Sitzhöhe? Oder?

 

Also man stößt im Sitzen wohl mit dem Kopf und vielleicht auch mit den Schultern ans Zelt? Oder?

 

Und das Verma hat keine richtige Entlüftung. Also man muss schon die Tür auflassen oder das Zelt etwas höher abspannen oder ein Stöckchen oben in den Zweiwegereißverschluss klemmen, um die Belüftung zu verbessern. Hat es überhaupt einen Zweiwege-Reißverschluss?

 

Insgesamt finde ich dann doch ein 3x3-Tarp besser, wenn auch mit dem Nachteil, dass man keine Tür zumachen kann.

 

Und mein Luxe Mini Peak Mid Außenzelt wiegt "nur" 245g mehr (=925g), hat aber bequeme Sitzhöhe (Stange 135cm), 2 Türen mit je zwei Türhaltern, Abspannpunkte, Lüfter. Und das SilMiniPeak wiegt nur 30g mehr (710g) als das Verma. Beide leider relativ teuer, auch wegen der eventuell unnötigen Innenzelte.

Geschrieben

Ich weiß es noch nicht; habe mir auch ob des günstigen Preises einfach mal eins bestellt. Höhe soll 1 m sein, ist in der Tat nicht üppig. Für die Lüftung ist die besagte Stöckchen-Aufspannung sogar ausdrücklich vom Hersteller vorgesehen. Mal schauen, wie sich das Verma in der Praxis schlägt...

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Hallo, an alle Interessierten:

Mein Zelt kam heute an, sieht ganz gut aus, ABER......

908 Gramm Gewicht ohne Packsack, der allein wiegt 30 g... :shock:

und ist arg klein.

Nur als Info, ich habs noch nicht aufgebaut - nur erstmal gewogen :sad:

Der Ripstop-Stoff macht allerdings auch einen sehr soliden Eindruck, rein haptisch.

LG und frohe Weihnachten euch allen!

schwyzi

Geschrieben

Bei mir auch: Zelt 919 g, Packsack 28 g. 40D Ripstop-Nylon ist das meines Erachtens auch nicht; das würde auch den erheblichen Unterschied im Gewicht erklären. Hab jetzt mal über eBay beim Verkäufer nachgehakt; ist doch sehr befremdlich.

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Na da bin ich ja froh, dass ich mir doch keins bestellt habe bei dem Gewichtsunterschied.

Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden!

Geschrieben

Verkäufer sagt, es sei die Charge, Anfang des Jahres komme eine neue. Erscheint mir seltsam, da das Verma meines Wissens gar nicht mehr hergestellt wird. Bietet Rücknahme oder Preisreduktion an. Mit fast einem Kilo ist es aber eigentlich nicht mehr attraktiv da kann ich auch gleich mein Tarptent Cloudburst nehmen.

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Bei mir auch: Zelt 919 g, Packsack 28 g. 40D Ripstop-Nylon ist das meines Erachtens auch nicht; das würde auch den erheblichen Unterschied im Gewicht erklären. Hab jetzt mal über eBay beim Verkäufer nachgehakt; ist doch sehr befremdlich.

40den Silnylon ist eh schon eine recht schwere Variante. Standardsilnylon mit ~45g/m² hat nur 30den.

Hinzu kommt, dass es zusätzlich noch PU beschichtet ist.

Bei dem Material und der Größe hätte mich ein Gewicht von 680g schon arg gewundert.

Die wirklichen ~900g passen schon deutlich besser.

Mitgedacht ist leichtgemacht

LaBu's Blog

Geschrieben

Hab mir auch so ein Teil bestellt.

Ergebnis:

Zelt: 927 gr.

Sack: 28 gr.  --> macht 955 gr.: UL ist das nicht!!!

 

Das Material macht tatsächlich einen sehr stabilen und festen Eindruck. Das macht es wohl auch so schwer.

Geschrieben

40den Silnylon ist eh schon eine recht schwere Variante. Standardsilnylon mit ~45g/m² hat nur 30den.

Hinzu kommt, dass es zusätzlich noch PU beschichtet ist.

Bei dem Material und der Größe hätte mich ein Gewicht von 680g schon arg gewundert.

Die wirklichen ~900g passen schon deutlich besser.

 

Aber die Herstellerangaben haben ja gestimmt; siehe Post #4 hier von Tommes: "674Gramm ohne Packsack und der Packsack kommt auf 19Gramm". Ich frage mich eher, ob es sich hier wirklich um Originale handelt oder um schwerere Nachbauten.

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

jeztz der Ebay Verkäufer hat in der Beschreibung geschrieben: "Wir haben festgestellt das es zu Abweichung im Gewicht kommen kann, diese könnten 10-20% abweichen". 

 

Wenn jemand mit PayPal bezahlt hat, kann der/sie sicher das Zelt zurückschicken (mit PayPal man sollte auch die Rucksendungskosten zurückkriegen) 

 

Adrián

Geschrieben

680g ... 927g = +36%. Das sind mehr als 10-20%. ;)

 

Vielleicht war die frühere Charge ja aus 20den oder 30den gefertigt worden.

Bedenken muss man auch, dass das Gewicht der Beschichtungen bei einigen

Herstellern stark schwanken kann und sich somit natürlich das Flächengewicht

verändert.

 

p.s.

Vielleicht reduziert sich das Gewicht bei einigen Modellen ja auch um 20%.

Dann wären wir ja bei 544g ;)

Wurde ja nicht genauer beschrieben, in welche Richtung es abweicht.

Mitgedacht ist leichtgemacht

LaBu's Blog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...