Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich hoffe, das ist das richtige Unterforum, sonst bitte entsprechend verschieben.

Ich bin gerade auf das spannende Projekt MyCabin vom Bodensee gestoßen und möchte euch darauf aufmerksam machen. Dabei geht es darum, dass "Inhaber von leerstehenden Hütten, Unterschlüpfen oder Wiesen diese zum Übernachten für verantwortungsbewusste Outdoorsportler und Reisende anbieten können." Besonders den Teil mit den Wiesen finde ich super. Dem Wanderer würde das das Campen in der Natur und der Bauer/Wiesenbesitzer könnte sich über zusätzliche Einkünfte freuen. Das Startup hat schon mehrere Preise gewonnen, über 40 Partner im Alpenraum akquiriert und der Service soll ab Frühjahr 2021 verfügbar sein. Hier ein ausführlicher Artikel der Hochschule Konstanz darüber.

Unter "Ich will mitmachen" kann man sich auf der Webseite in eine Interessiertenliste eintragen. Das gibt dem Team sicher Rückenwind, ist ein Argument bei Verhandlungen mit potenziellen Finanziers und man wird per Mail auf dem aktuellen Stand gehalten. Überlegt's euch doch mal. ;-) 

PS: Ich weder Teil des Teams noch kenne ich deren Mitglieder, ich finde die Idee einfach super und unterstützenswert. :)

Bearbeitet von Backtobasics
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Backtobasics:

ich finde die Idee einfach super und unterstützenswert. :)

Ich auch. Nur hab ich in der sonnigen Schweiz auch schon an Projekten im Skitourismus-Bereich mitarbeiten dürfen. Fazit: An manchen Orten gönnen sich die Hoteliers gegenseitig nicht mal das Zahnweh. Geschweige denn jemandem eine günstigere Übernachtung ausserhalb ihrer Hotels.

Die greifen eher zu Grossvaters Karabiner als ihre Wiesen freizugeben. Erst wenn das Programm mindestens 10 Jahre lang funktioniert hat und sie sich sicher sind, dass z.B. ein Wanderer trotzdem den Dorfladen unterstützen könnte, die Kurtaxe schon im Voraus bezahlt wird etc. könnten sie sich überlegen, da mitzumachen.  

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich empfinde den Titel und die Beschreibung im Projekt als etwas irreführend. Es wird impliziert das Wildcampen/ Biwakieren oder wie man es auch nennen mag per se illegal ist, was zumindest hier in der Schweiz (und auch anderen Ländern) schlichtweg nicht zutrifft.

Aber zum eigentlichen Thema. Der Gedanke auf diesem Weg für eine Nacht zu einer Hütte zu kommen ist reizvoll und ich könnte mir vorstellen da mitzumachen. Auch jetzt schon schätze ich es ab und an mal für eine Nacht in einer Selbstversorgerhütte übernachten zu können. Wenn ich aber sehe in wievielen Hütten die Kassen geplündert oder Abfall hinterlassen wird, würde ich mein Eigentum wohl nicht dafür hergeben und ich frage mich zwangsläufig ob das Projekt Erfolg haben kann. Aber vielleicht bin ich ein Pessimist.

Für die Nutzung einer Wiese ohne Infrastruktur etwas zu bezahlen wäre ich wiederum eher weniger bereit und würde das Wildzelten (natürlich nicht im Schutzgebiet) vorziehen. Bisher fand ich noch immer einen legalen Platz. Spät aufstellen und früh gehen.

Wie Mars aber schon angeführt hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass das Projekt hier in der Schweiz auf erbitterten Widerstand von Tourismus und Hotelerie stösst.

Aber auch wenn mein Beitrag nun vielleicht etwas gar negativ rüberkommt, wünsche ich dem Projekt aufrichtig viel Erfolg.  

Bearbeitet von zweirad
Präzisierung

Adieu ...

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mittlerweile sind 13 erste Übernachtungsplätze online (Details einsehbar nach einer ersten Registrierung) und es im Juli startet, wenn die Lage es zulässt, eine dreimonatige Pilotphase: https://mycabin.eu/ Die Plätze haben keinen konkreten Preis, es gibt aber Spendenaufforderungen zwischen 5 und 10 Euro.

Bearbeitet von Backtobasics
Geschrieben (bearbeitet)

Bitte halt uns auf dem Laufenden ;)

Kostenlos jein. Es gibt teilweise eine Spendenempfehlung.

Bearbeitet von cluster

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...