Tao Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Hallo zusammen, seit knapp einem halben Jahr bewege ich mich in Richtung ultralight und habe bisher meine Ausrüstungsplanung über ein Excel Tool gemacht (inkl. €/g und €/% ). Da ich aber mittlerweile bei einem Basisgewicht von unter 4.5 kg angekommen bin und kaum noch grundlegende Änderungen erwarte (sondern eher kleinere und einzelne Schritte), gefällt mir lighterpack doch etwas besser. Mit dieser Ausrüstung sollen kleinere Solo-Touren von ein bis drei Übernachtungen getätigt werden. Hier also die Liste: https://lighterpack.com/r/e0k6jr Die mit rotem Stern markierten Gegenstände müssen nochmals gewogen werden, grüne Sterne bedeuten geplante Anschaffungen und gelbe Sterne Optionales. Von euch hätte ich ganz gern Feedback zur meiner Struktur/Umsetzung, eventuell fehlenden Gegenständen sowie der Ausrüstung an sich. Viele Grüße, Christoph truxx reagierte darauf 1
truxx Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 100g Dr. Bonner ist ein wenig viel. Liegt es an der Flasche? Ansonsten kann ich nur sagen, das ich schon wieder Brechreiz bekomme, wenn ich dein Klamottengewicht sehe. Dein Decathlon Merino wiegt 120g, meins 155. Deine Tight ist ebenfalls 25g leichter. Es nervt manchmal, wenn man groß ist . H4nnes, Tao, waldgefrickel und 2 Weitere reagierten darauf 2 3
Spacejaeger Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Also wo ich jetzt noch auf die Schnelle großes Einsparpotenzial sehe ist das Zelt. Du läufst ohne Stöcke? (oder hab ich die übersehen in der Liste?) Ich selber bin ein großer Fan von den Trekkertent Zelten, dort gibt es zum Beispiel das Phreeranger (890 g in 20d oder 695 in DCF) welches mit eigenen Stangen daher kommt. Ansonsten gäbe es da dann auch noch leichtere alternativen die mit Poles (Stealth 1: 570 g in 20d oder 435 g in DCF) aufgebaut werden. Gibt natürlich auch noch andere Marken, aber wollte zumindest mal ein Beispiel nennen. Tarp wäre mit Poles natürlich auch noch ne Option. Dr. Bronners umfüllen in eine kleine Dripper Bottle (z.B.: https://www.amazon.de/dp/B07D1LKNPF/?coliid=IVZ3TXQO7I70D&colid=2DGFVZQ4OSQRE&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it) die 5 ml sollten für 4 Tage locker reichen, gibts aber auch in 10 ml. Warum die Rettungsdecke? Du hast doch ein Quilt dabei, was deutlich besser isoliert. Und wenns zum absoluten Notfall kommt, stellt man sich dann auch nichtmehr die Fragen "Qulit oder ich". Tao reagierte darauf 1
Capere Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) Na, da bescheißt du dich aber selbst ein wenig - nahezu alle Klamotten als "Worn" zu kennzeichnen. Einsparpotenzial gibts definitiv beim Zelt Socken sind recht schwer Baumwoll-Longsleeve durch Wolle/KuFa ersetzen Messer + Feile würde ich durch ein Victorinox Classic SD ersetzen TP ist deutlich zu viel Packsack vom Quilt könnte man auch weglassen, da du ja den Packliner hast Bearbeitet 2. April 2020 von Capere Tao reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Spacejaeger Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb truxx: Dein Decathlon Merino wiegt 120g, meins 155. Deine Tight ist ebenfalls 25g leichter. Es nervt manchmal, wenn man groß ist . OT: Kenn ich nur zu gut @truxx vor allem wenn man seine Listen zusammen mit Freunden erstellt die 20 cm kleiner sind ... Sehr frustrierend Bearbeitet 2. April 2020 von Spacejaeger Tao und truxx reagierten darauf 1 1
Wanderfalke Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 Vielleicht ergänzt du noch was du an Essen einpackst oder nur die Summe für einen durchschnittlichen Tag als Tagesration Essen. Sind zwar Verbrauchsgüter aber tragen muss man es ja doch. Tao reagierte darauf 1 "Es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen." Bilbo Beutlin
Tao Geschrieben 2. April 2020 Autor Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Mit 184cm dachte ich eigentlich, recht groß zu sein. @truxx Kleine Fläschchen habe ich schon, wird also optimiert. @Spacejaeger Die Rettungsdecke ist als zusätzliche Notschicht gedacht, aber nach mittlerweile zwei Nächten um 0°C weiß ich, dass sich das noch in dem Setup noch aushalten lässt. @Capere Was als worn gekennzeichnet war, hate ich letztes WE tatsächlich auch getragen. Was sollte raus aus dieser Kategorie? Zu Socken, TP, Hemd: da mache ich auf jeden Fall was. Ein fast gleiches Victorinox besitze ich schon, die Klinge ist mir etwas zu kurz und die Feile empfinde ich als nicht so effektiv. @Wanderfalke Yes, sir! Zur Zeltfrage: Vom MSR Hubba NX bin ich einfach nur fasziniert, aber eine hyperleichte Option hätte ich gerne. Es hat sich hier gut abgezeichnet, dass ich da als nächstes ansetze. Das Potential ist riesig und bei Bedarf kann ich das Hubba ja immer noch ab und zu als Luxusgegenstand sehen. Stöcke nutze ich nicht und werde ich auch nicht. Aber auch ohne ist das Stealth (20d) eine gute und noch recht günstige Alternative. Bearbeitet 2. April 2020 von Tao
effwee Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 ahoi, nice liste... aaaber: schmeiß das groundsheet raus (-107gr)... packsack für den quilt raus (-19gr) der silkliner macht eh keinen temperatur boost- also raus (-114gr) warum micropur? raus (-10gr) kompass? haste im handy (-7gr) taschenlampe im sommer? (-53gr) ansonsten zu schwer sink? warum (-42gr) handtuch? (-30gr) -nimm das buff ein beil? warum? (-300gr) (feuerholz kannste sammeln) zipplock oder als kulturbeutel (-10gr oder so) ich persönlich finde den topf zu groß (500ml) (-20gr) kocher geht auch leichter (myog supercat stove 8gr, windscreen 6 gr) ach ja: anderes zelt viel spass beim buzzeln ps: mir persönlich wäre dafür der 150er quilt viel zu wenig, deshalb kann ich das mit der rettungsdecke sehr gut verstehen Tao reagierte darauf 1 extremspaziergaenger
Capere Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 vor 13 Minuten schrieb Tao: Was als worn gekennzeichnet war, hatte ich letztes WE tatsächlich auch getragen. Was sollte raus aus dieser Kategorie? Aktuell ist es verständlich - im "normalen" 3-Season Denken landet davon aber die Hälfte im Rucksack. Insofern würde ich hier mit der ungetragenen Version planen. (Konkret also Tights und LongSleeve + ggf. Buff ins BW). Tao reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Spacejaeger Geschrieben 2. April 2020 Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Tao: Die Rettungsdecke ist als zusätzliche Notschicht gedacht, aber nach mittlerweile zwei Nächten um 0°C weiß ich, dass sich das noch in dem Setup noch aushalten lässt. Ok zum Quilt pimpen sinnvoll (hatte das weil bei Hygiene einsortiert als Teil des 1. Aid Kits eingeordnet), bei ner 4 Tage Tour kann mans ja noch absehen wie die Temperaturen aussehen und dann bei Bedarf mitnehmen oder daheim lassen Mir ist zur Kopflampe noch was eingefallen: 53 g ist für ne Nitecor NU25 deutlich zu schwer (meine wiegt 31g) guck dir das mal an: shock cord mod -> https://www.youtube.com/watch?v=jdK7BXsX8_Q (gibt auch noch weitere Erklärungen und Videos dazu im Netz) Falls du das schon gemacht hast empfehle ich ein anderes Gummi und/oder Kordelstopper. Da kannst du bei dem Gegenstand ganze 41% Gewicht einsparen (so klingen 22g gleich viel mehr ). (hoffentlich hab ich richtig gerechnet ) Bearbeitet 2. April 2020 von Spacejaeger
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden