Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da wir ja momentan beim Windschutz sind..

Auf der Suche nach einen Windschutz bin ich schnell auf einen Cone gestoßen, da dieser gleichzeitig als Topfständer dient. Als Anleitung war das folgende Video. Verwendet habe ich Rostfreier Federbandstahl 1.431 0,05xca.305mmx1000mm von H+S https://hs-folien.de/produkte/standardprodukte/rostfreier-federbandstahl/baendercoilware/300-bis-1000-mm-breite.html. Das Ausschneider erfolgte mit einer ganz normalen Schere. Die Löcher sind mit einerm Locher gestanzt worden. Den Locher musste ich jedoch etwas mit einer Flex modifizieren, damit ich in einem größeren Abstand zum Rand stanzen konte. Der Falz wurde ganz einfach an einem Lineal angedrückt und dann einfach umgefaltet und anschließend mit einem flachen Gegenstand vorsichtig flach gedrückt. Der Cone steht sabil, auch im Wind. Transportiert wird er in der Seitentasche des Rucksackes, da er ja leider nicht in den Topf passt. Gewicht beträgt 43g. 

Ich werde jedoch noch @Andreas K.'s Windschutz nachbauen, da ich sowieso noch einen 100mmx0,1Titanstreifen auf Lager habe. Ich bin gespannt ob man einen Unterschied beim Verbrauch merken wird.

IMG_20200327_142612.thumb.jpg.95f2b220bce391b513aebd7ab3102cde.jpgIMG_20200327_142628.thumb.jpg.5ee01e6dcc6b5dc5ec1541ebcea52448.jpgIMG_20200327_142705.thumb.jpg.2c8c0fb5b8d69d8475450bbdd0046238.jpgIMG_20200327_142719.thumb.jpg.583ca721b5ddb8b72481226d1c0e8ae2.jpgIMG_20200327_142743.thumb.jpg.95845b918b96e327d9c7af39931fe689.jpgIMG_20200327_142514.thumb.jpg.5da29bc34ff42878b3c3937c6929219c.jpgDSC09426.thumb.jpg.7fa41fcccf6dd3543911dca1d4feb1ab.jpg

Geschrieben

Mir ist die Lasche, also das umgeknickte Teil jetzt viermal

abgebrochen. Habe auch das 0,05mm von HS.

Wie hast du das verhindert, dass es nicht abbricht?

Bei so kleinen Löchern muss der doch ewig kochen.

Ich habe 13 Löcher á 8mm und das ist weitaus zu wenig.

Kocher ist ein Storming Stove.

Hast du mal getestet, wie lange ein halber Liter Wasser kocht?

 

 

Gruss

Konrad

Geschrieben

Hab beim umfalzen bis jetzt keine Probleme gehabt. Hab gerade auch noch mal ein Stück meiner Reste gebogen. Ich habe es aber immer erst mal leicht gebogen und dann immer ein Stück mehr. Kochzeit für einen Liter waren glaube ich um die 10 min. Genaue Zeiten kann ich liefern, wenn ich den Windschutz von Andi nachgebaut habe. Da wollte ich einen Vergleich machen. IMG_20200327_195859.thumb.jpg.6cde43a4efc06461511350429eff0ce0.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...