ClouD Geschrieben 11. Dezember 2022 Geschrieben 11. Dezember 2022 Hallo ihr lieben Leuts, ich bin auf der Suche nach einem Sommer-Quilt/Schlafsack, aber total unschlüssig welcher der beste wäre. Ich besitze einen WM Summerlite, welchen ich bis jetzt zu jeder Jahreszeit benutzt habe (also auch im Winter bis -5C, dann aber vielleicht mit nochmal ner Jacke drüber). Ich schlafe grundsätzlich immer mit Liner auf einer Thermorest Neoiar XTherm. Das Problem ist allerdings das dies im Sommer viel zu warm ist und ich deswegen gerne etwas weniger warmes hätte. Da der Summerlite ja schon nur auf ca 540g kommt, macht für mich eigentlich nichts über 450g Sinn. Ich hab bisher noch nie im Quilt geschlafen, liebe aber die Idee und die Möglichkeit es einfach als Decke zu benutzen und würde es sehr gerne ausprobieren. Jetzt hab ich mich mal umgeschaut und folgende Übersicht mit Herstellerangaben erstellt: Füllgewicht Name Preis Gewicht COMFORT TEMPERATURE: LIMIT TEMPERATURE: EXTREME TEMPERATURE Packgröße Fill 100g Sir Joseph MINIMIS 290 QUILT 208 290g 13 °C 6 °C -5 °C 1.56L 800 cuin/oz EU Standard 220g Sea to Summit Ember Ultralight Down Quilt 202 415g 10 4 1.8 L ULTRA-DRY Down 850+ Loft 90% Down Cluster Premium Goose Down certified Responsible Down Standard (RDS) 200g Sea to Summit Traveller Sleeping Bag & Blanket 175 420g 14 10 2 1.6 liters Ultra-Dry Down 750+ Loft Big Agnes Kings Canyon UL Quilt 115 425g 13 7,2 1.5L PrimaLoft Hi-Loft Ultra Silver 105g Cumulus MAGIC 100 ZIP 209 240 g 13 10 1.6l 900 Fill Power ethically sourced Polish goose down 180g Thermarest Vesper™ 45F/7C 242 340g 11 7 1.65l 900 Fill Goose Nikwax Hydrophobic Down, RDS 150g CumulusQuilt 150 245 380g 9 4 1.5l Fill: 850 Fill Power ethically sourced Polish goose down Jetzt weiß ich irgendwie nicht mehr weiter. Der Big Agnes Kings Canyon hört sich für mich super interessant an, da Primaloft ja weniger Schonungsbedürftig als Daune ist und vom Preis natürlich super. Er ist aber auch relativ schwer, und wer weiß wie warm er ist. Hätte jemand von euch Erfahrung mit Sachen von der Liste oder könnte was empfehlen?
Martin Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 Ich habe einen Cumulus Taiga 150 als Sommerquilt gewählt und bin sehr zufrieden. Er ist für mich mit 1.82m schön lang (10cm länger als der normale Quilt von Cumulus), wiegt dabei nur 375g bei 170g Daune. Ich habe schon bei 7 Grad in longsleeve damit geschlafen, das war gut. Ich habe Ende 2020 aber auch nur 190 € bezahlt, jetzt kostet er 235€. Ich habe auch einen TAR Vesper (20F). Material, Schnitt und Verarbeitung sind super. Nach mindestens 100 Nächten hat er noch keine Feder verloren. Er ist für mich allerdings geradeso lang genug und UVP ist recht hoch. Wenn du da nen guten Deal findest, kann ich den Empfehlen.
ClouD Geschrieben 12. Dezember 2022 Autor Geschrieben 12. Dezember 2022 vor 2 Stunden schrieb Martin: Ich habe einen Cumulus Taiga 150 als Sommerquilt gewählt und bin sehr zufrieden. Er ist für mich mit 1.82m schön lang (10cm länger als der normale Quilt von Cumulus), wiegt dabei nur 375g bei 170g Daune. Ich habe schon bei 7 Grad in longsleeve damit geschlafen, das war gut. Ich habe Ende 2020 aber auch nur 190 € bezahlt, jetzt kostet er 235€. Ich habe auch einen TAR Vesper (20F). Material, Schnitt und Verarbeitung sind super. Nach mindestens 100 Nächten hat er noch keine Feder verloren. Er ist für mich allerdings geradeso lang genug und UVP ist recht hoch. Wenn du da nen guten Deal findest, kann ich den Empfehlen. Danke für die Info! Ich bin selbst nur 170cm groß, aber ich werd mir mal den Taiga anschauen. Wegen der Vesper, findest du die feste "Fußbox" nicht einschränkend? Ansonsten hört sich alles für mich sehr gut an, aber die Fußbox schreckt mich ab. Wie gut kann man den Quilt damit einfach als Decke benutzen?
Martin Geschrieben 12. Dezember 2022 Geschrieben 12. Dezember 2022 (bearbeitet) Beide Quilts habe eine feste Fußbox. Ich kaufe auch nur Quilts mit fester Fußbox. Sie sind leichter und haben keine Kältebrücken. Wird es zu warm, hol ich halt die Füße raus. Da du nicht so groß bist, würde sich eher der Cumulus 150 anbieten, evtl. mit Torey als Sondernanfertigung. Der Taiga ist sinnlos lang. Der Vesper Quilt hat eine recht kurze Fußbox, da kann man gut die Füße auslüften. Ich habe mit meinem Vesper 20 auf dem PCT alles mitgemacht-von leichten Minusgraden bis Sommernächte, in denen ich ihn nur lose über den Oberkörper gelegt habe. Die Länge der Reg. Version dürfte für dich sehr angenehm sein. Das Befestigungskonzept dieses Quilts ist auch super, ich habe nie Probleme mit drafts. Bearbeitet 12. Dezember 2022 von Martin
ClouD Geschrieben 17. Dezember 2022 Autor Geschrieben 17. Dezember 2022 So, ich hab mir jetzt mal das Big Agnes Kings Canyon UL Quilt zugelegt, weil es mit Abstand der günstigste Quilt in meiner List ist, und ich die Beständigkeit von Synthetischer Insultation echt schätze (benutze meine Arc'teryx Atom SV vieeeeeel öfter als meine Arc'teryx Cerium LT einfach weil die Atom so viel beständiger und widerstandsfähiger scheint). Wenn ich ein bisschen Erfahrung gesammelt habe kann ich bei Interesse gerne mal ein Feedback im Forum posten. Daneben ist im Moment gerade Ein Thermarest Vesper 45 auf Kleinanzeigen. Jetzt bin ich ein bisschen hin- und hergerissen. Lohnt es sich 150€+ auszugeben um 100 Gram einzusparen?
Nero_161 Geschrieben 17. Dezember 2022 Geschrieben 17. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb ClouD: Lohnt es sich 150€+ auszugeben um 100 Gram einzusparen? Das ist die große Frage! Laut deiner Liste kostet der Kings Canyon ja 110 - der Vesper 170, das sind auch "nur" noch 60€ unterschied. Kommt halt drauf an - der Vesper ist noch ein paar grad wärmer und vermutlich ist das packmaß etwas kleiner als der Kunstfaser Quilt. Habe den Vesper auch, ihn aber noch nicht auf Tour benutzt, da ich meist dann doch zum geschlossenen Schlafsack mit 450g gegriffen hab.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden