Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man Polenta auch ohne kochen (Kocher) herstellen bzw. schmeckt das und ist das verdaulich?

Bearbeitet von swift
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb P4uL0:

Obs mit Kurzzeitpolena besser geht?????

Hab ich eine Zeitlang gemacht, mit Couscous zusammen eingeweicht (so 2 Stunden? Ist lang her)

vor 1 Minute schrieb swift:

schmeckt das? :-D

Naja - Ist halt immer noch Polenta! :D 
(Ist schon ok wenn man das vorgegarte nimmt und es mit anderen Sachen mischt)

Geschrieben (bearbeitet)

Couscous geht ja auch ohne kochen sehr gut. Suche halt eine geschmackliche Alternative zu Couscous und Knäckebrot. :-D

Bearbeitet von swift
Geschrieben

Geschroteter Grünkern ist geschmacklich eine attraktive Alternative!

Meine sogar, dass der über Stunden hinweg weich(er) wird - ob dir das am Ende des Tages genügt, weiß ich allerdings nicht.

Geschrieben

Wenn's darum geht einfach nur "gute" Kalorien rein zu kriegen ohne viel Aufwand: Feine Haferflocken mit in die Trinkflasche mischen. Hab ich aber nur mit Saft gemacht, mit Wasser könnts eklig werden ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hejhej, ich bin mir wegen des Stoffs für meinen Quilt immer noch nicht ganz sicher aber denke es sollte wohl ein winddichter stoff sein (oder?)

Spricht was gegen Taftfutter wie das hier: http://www.extremtextil.de/catalog/Taftfutter-kalandriert-winddicht-37g-qm::3240.html als Innen- und Außenmaterial?

Edit: Ich hatte vergessen: Die Iso soll Apex werden. 

Bearbeitet von Brokkoli
Geschrieben

Moinsen Leute,

bin momentan auf der Suche nach einer leichten Merino Leggings für die Nacht. Sie soll es mir einfach nur ein bisschen bequemer machen und nicht unbedingt wärmen. Könnt ihr mir da günstige Modelle empfehlen? Wenn es geht, nicht all zu teuer -> Azubi! 

Vielen Dank euch

Geschrieben

+1 für die Dilling, sehr schöner Stoff und im Vergleich zu anderen Merino Sachen sehr scheuerfest.... Ergo, ich habe noch keine Löcher in meinen Merino Boxer-Shorts 

Meine Touren, Berichte und weiters gibt es in meinem Blog

Geschrieben

Überlege gerade auch zum Laufen von kurzen Kufa-Boxershorts auf halblange Merino-Shorts umzusteigen, da die Kufadinger zum einen sehr schnell riechen, zum anderen am Innenschenkel hochrutschen und ich mir dabei einen Wolf laufe.


Ich erhoffe mir von diesen Shorts hier für beide Probleme eine Besserung, ist das eine gute Idee? Meinungen?

https://www.dilling-unterwaesche.de/Herrenwaesche/Merino-Boxershorts-mit-Eingriff-fuer-Herren-schwarz.html


Und kennt jemand das Gewicht?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Breaze:

Überlege gerade auch zum Laufen von kurzen Kufa-Boxershorts auf halblange Merino-Shorts umzusteigen, da die Kufadinger zum einen sehr schnell riechen, zum anderen am Innenschenkel hochrutschen und ich mir dabei einen Wolf laufe.


Ich erhoffe mir von diesen Shorts hier für beide Probleme eine Besserung, ist das eine gute Idee? Meinungen?

https://www.dilling-unterwaesche.de/Herrenwaesche/Merino-Boxershorts-mit-Eingriff-fuer-Herren-schwarz.html


Und kennt jemand das Gewicht?

zum laufen, würde ich dir, wenn Dilling, dann nur die Shorts aus der "exklusiven" Wolle empfehlen. Die normale kann die Reibung und häufiges waschen nicht so gut ab und kratzt deutlich stärker. Die normale Wolle hat dafür gefühlt eine höhere Wärmeleistung.

Geschrieben

Habe gerade gesehen,  dass auch schon die "kurzen" Merino Boxers länger sind als meine Kufateile. Das sollte reichen. Dann werden es zwei von denen aus der exklusiven Wolle. Danke für eure Antworten! 

Geschrieben

Hey, ich habe mal eine Frage an die USA Trekker. Welche Netzanbieter nutzt ihr drüben in den USA? Ist es egal welches Netz oder sind die Unterschiede da genau so groß wie in Deutschland?

Dennis

Geschrieben

Ja kommt stark drauf an wo du unterwegs bist. 

Grundsätzlich hat AT&T die beste Netzabdeckung. Verizon etc. sind aber auch nicht schlecht. Dort kann es allerdings Probleme in Colorado und dem Westen der USA geben.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Fabian.:

Ja kommt stark drauf an wo du unterwegs bist. 

Bin im Westen Unterwegs,

Kalifornien , Nevada, Utah, Idaho,  Wyoming. Ich hatte jetzt auch AT&T und H2O im Auge

Geschrieben (bearbeitet)

Ist dein Handy freigeschalten? Dann AT&T 

Verizon und andere Anbieter vergeben angeblich nur Tarife mit recht langer Bindung.

 

Scout&Frodo, trailangles in San Diego sagen das:

"Make sure your phone is UNLOCKED before you come to the U.S.  Unlike in most countries, setting up phone service here can be a hassle.  AT&T seems to be the best choice for thru-hikers from outside the U.S., though they are not cheap. Verizon does not work for phones with sim cards;  Most of the discount services (such as at Walmart) have hidden fees and high start-up costs and don’t make sense for a 5-month hike."

 

 

Bearbeitet von Matthias

http://www.happytrails.at 

 

-Carry less, enjoy more!-
 

Geschrieben

Dann würde ich AT&T bevorzugen.

Telekom hat zwar schnelleres Internet, ist aber vor allem in abgelegeneren Regionen nicht gut abgedeckt.

 

An Matthias: Nein, Verizon vergibt auch Tarife mit Laufzeiten von einem Monat. 

Geschrieben

Super!

Vielen Dank für die guten und schnellen Infos (in einer Woche geht's los)

Handy's sind unlocked, das ist kein Problem. Dann wirds ne AT&T SIM, hab keine Lust im ersten NP ohne Netz da zu stehen. Das hab ich hier im Wald ja schon :?

Dennis

Geschrieben

Verizon bietet übrigens auch für rund 30€ billige Smartphones an die man ggfs. nehmen kann. Die Erfahrungen von Scout&Frodo kann ich nicht nachvollziehen. Verizon bietet "Verträge" an die ähnlich wie Prepaid funktionieren ohne, dass weitere Kosten entstehen.

AT&T ist aber hier definitiv die bessere Wahl.

Geschrieben

Welche Windschutzscheibenabdeckung eignet sich am besten für Pot Cosys? Ich suche quasi die Luftpolsterfolie mit Alubeschichtung, gerne auch mit Link z.B. bei Amazon! Danke!

Geschrieben

Bei welcher Supermarktkette gibt es denn Kuchen mit Aluminiumböden? Der Kaufland bei mir um die Ecke hat die anscheinend aus dem Sortiment genommen, bei Netto hab ich auch nichts gefunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...