Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich schlafe auf 6 Segmenten Z-Lite + 3mm Eva, wenns kälter ist. Aktuell stecke ich die Z lite als U in den Pack und die 3mm, sofern dabei, dahinter... Wie machen das die anderen Z Liter :-) Sehe/ höre meist nur 2-4 Segmente in packthreads..

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Plork:

ich schlafe auf 6 Segmenten Z-Lite + 3mm Eva, wenns kälter ist. Aktuell stecke ich die Z lite als U in den Pack und die 3mm, sofern dabei, dahinter... Wie machen das die anderen Z Liter :-) Sehe/ höre meist nur 2-4 Segmente in packthreads..

Bei uns kommen jeweils 6 ElementeZ-Lite (+meist noch die Hyperlite Duo) mit.
Beim Rucksack mit langer Rueckenlaenge befestigen wir sie "zweireihig" gefalten als Rueckenpolster von aussen per Gumminschnur am Sack. Beim anderen passt die Matte leider nicht aussen ran, ohne unten deutlich ueberzustehen. Da kommt sie dann auch "zweireihig" von innen an den Ruecken.

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ys76:

Bei uns kommen jeweils 6 ElementeZ-Lite (+meist noch die Hyperlite Duo) mit.
Beim Rucksack mit langer Rueckenlaenge befestigen wir sie "zweireihig" gefalten als Rueckenpolster von aussen per Gumminschnur am Sack. Beim anderen passt die Matte leider nicht aussen ran, ohne unten deutlich ueberzustehen. Da kommt sie dann auch "zweireihig" von innen an den Ruecken.

Bei uns läuft es genauso. Bei mir sind 6 Elemente zlite als Rückenpolster außen am Rucksack. Bei meiner Freundin sind sie im Rucksack, aber ebenfalls direkt am Rücken.

Geschrieben

Womit ich als Z-lite Schläfer tendenziell eher ein größeres Pack nehmen sollte? Matte drin ist mir irgendwie lieber als draussen.. 45-50l als tarptent Schläfer.. 

Geschrieben

Ich nutze z.b. den MLD Exodus und hab vorher probeweise den GG G4 gehabt den ich aber nie getragen habe, da die breite Frilufts ZLite außen nicht ranpasst. Hab nun die Frilufts ZLite innen + ne leichte Eva gerollt. Werde berichten wie es ist.

Geschrieben

Ich nutze 4 Segmente der breiten Matte. Diese ist dann, im Rucksack gestellt, "höher". Die einzelnen Segmente haben die gleiche Länge wie die normalen Matten. Ich würde sagen, dass 8 Segmente locker passen, bei mehreren wird im Rucksack schon etwas enger.

 

Meine kurze Frage: Ich habe mir hier in den USA jetzt nen EE Prodigy + Tarptent SS2 zugelegt. Inkl. Kochausrüstung und Klamotten + Essen für 4 Tage wird es aber schon echt eng im MLD Exodus. Nehmen der Prodigy und das SS2 wirklich so viel Platz weg? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass alleine Prodigy und Zelt schon 2/3 des Rucksacks füllen.

Geschrieben

Wo gerade nach Pertex die Frage gestellt wurde.

Hat jemand einen Tipp für eine Reparatur? Hab mir ärgerlicherweise einen 5mm Riss in meine Rab Flashpoint gefangen.. keine Ahnung woher.

9e610b15dc81d840e030b09a46c4a2c4.jpg

Ist Pertex Shield+

Hatte überlegt am Aufbewahrungsack etwas zu entnehmen und irgendwie zu patchen/kleben/nähen???

Geschrieben

@nassersand ich weiß zwar nicht, wie sich die seiten unterscheiden, aber ausschlaggebend war für mich wo die Imprägnierung ist. Habs einfach ausprobiert, ein paar tropfen draufgesprenkelt, und geguckt wo es abperlt. Dementsprechend hab ich die mattere seite nach außen genommen. Sieht auch besser aus. Würde mich aber auch interessieren was genau der Unterschied ist..?

 

Geschrieben
Wo gerade nach Pertex die Frage gestellt wurde.

Hat jemand einen Tipp für eine Reparatur? Hab mir ärgerlicherweise einen 5mm Riss in meine Rab Flashpoint gefangen.. keine Ahnung woher.

9e610b15dc81d840e030b09a46c4a2c4.jpg&key=7d8ff0f4010110eac2c043e7c57da97b0bd65f7bf7646df0b98168725def5ea2

Ist Pertex Shield+

Hatte überlegt am Aufbewahrungsack etwas zu entnehmen und irgendwie zu patchen/kleben/nähen???



Außen ein Stück Tape und innen SeamGrip.
Wenn das SeamGrip trocken ist, das Tape abziehen. Fertig.



Schöne Grüße

Mark
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb nassersand:

Das Quantum von Extremtextil. Eine Seite ist glänzender als die andere. Nähe mir eine Apex-Jacke und frage mich, was schlauer ist.

Extremtextil hat sowohl Pertex Quantum als auch Pertex Endurance im Sortiment.

Beim Quantum kommt die glänzendere Seite nach Innen. Das ist die kalandrierte Seite. Die gegenüberliegende Seite, die matte, ist DWR imprägniert, und kommt somit nach Außen.

Beim Endurance kommt die beschichtete Seite nach Innen - zu deren Schutz. Je nach Schichtdicke kann die matt wirken. Auf jeden Fall fühlt sich diese Seite "klebriger" an. Die DWR imprägnierte Seite kommt wieder nach Außen.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Danke ihr zwei.

Ärgere mich gerade zu Tode, dass ich bei meinem Comforter anscheinend auch die falsche Seite (glatte) außen habe. Hat jemand bei gleichem Fehler zufällig mal negative Erfahrungen gemacht?

Grüße

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb nassersand:

Ärgere mich gerade zu Tode, dass ich bei meinem Comforter anscheinend auch die falsche Seite (glatte) außen habe.

Wo wir gerade dabei sind: ich hab vor, einen quilt aus dem 167er apex zu machen, bis zu welcher Temperatur könnte ich da mit schlafkleidung hinkommen? Meine schätzung/Hoffnung wären um und bei 2 grad. Ist das zu optimistisch?

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es eigentlich einen gewichtsmäßig ähnlichen Ersatz für den schönen 30g winddichten Ripstop-Nylon, den es zuletzt nur noch in rot gab bei ExTex?  Mit Ripstop?

 

@Lightlix:  Vielleicht hilft dir das etwas ->

 

Bearbeitet von AlphaRay
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb dennisdraussen:

wer kennt ein kleines leichtes stativ für meine RX 100?

kommt ganz drauf an, wie klein und für was.
Gorillapod, Velbon V Pod, Slik Mini GM II, Bohnensack, Trailpix,...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...