Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Therm-a-Rest Classic Valve ist dort, wo es eingeklebt ist, undicht.

Nun gibt es dafür ein Repair-Kit, das ein neues Ventil und Kleber beinhaltet. Mein Ventil ist aber dicht und bekomme es sich er auch heil raus. Also würde ich es gerne einfach einkleben.

Meine kurze Frage: weiß jemand, welchen Kleber TAR verwendet? Ich hätte hier 2K-Epoxy Kleber, Sekundenkleber-Gel, Silikon, Acryl, J-B Weld und Uhu Endfest 300 zur Auswahl ;-)

  • Antworten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nautinto:

Mein Therm-a-Rest Classic Valve ist dort, wo es eingeklebt ist, undicht.

Nun gibt es dafür ein Repair-Kit, das ein neues Ventil und Kleber beinhaltet. Mein Ventil ist aber dicht und bekomme es sich er auch heil raus. Also würde ich es gerne einfach einkleben.

Meine kurze Frage: weiß jemand, welchen Kleber TAR verwendet? Ich hätte hier 2K-Epoxy Kleber, Sekundenkleber-Gel, Silikon, Acryl, J-B Weld und Uhu Endfest 300 zur Auswahl ;-)

Ich habe entsprechende Ventile bei TAR und Packraft-Sitzen / Rueckenlehnen schon mit Seamgrip +WP oder Aquasure eingeklebt. Kleiner Tip...sicher nach Einsetzen das Ventil mit einem Stueck drueber geklebtem Tape gegen "Rausdruecken" waehrend des Trockenvorgangs, ich habe diesen Tip auch fuer unnoetig gehalten ("ich mach das doch luftleer, woher soll die Luft zum Rausdruecken kommen"), aber genau das ist mir schon bei Packraft-Rueckenlehnen passiert.

Ist btw der Klassiker bei TAR-Matten, da halt im Packbeutel das Ventil immer abgeknickt wird...wenn ich die Rep fuer jemand gemacht habe, musste ich noch nie ein neues Ventil verwenden, Ventil raus, Klebereste auf dem Ventil und im "Tunnel" entfernen, gut Seamgrip drauf, reinsetzen, trocknen lassen, fertig, ging auch prima abends am Lagerfeuer 8-).

Geschrieben (bearbeitet)

Dachte ich mir doch, dass jemand da was weiß ;-)

Ich habe keines von beiden und müsste es erst kaufen. Was ist denn Deine Empfehlung, Seamgrip +WP oder Aquasure? Bei Aquasure gibt es noch Varianten, z.B. +FD oder +SR - welche würdest Du empfehlen (falls Deine Wahl auf Aquasure fiele)?

Danke für den Tipp mit dem Klebeband!

Bearbeitet von Nautinto
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Nautinto:

Dachte ich mir doch, dass jemand da was weiß ;-)

Ich habe keines von beiden und müsste es erst kaufen. Was ist denn Deine Empfehlung, Seamgrip +WP oder Aquasure? Bei Aquasure gibt es noch Varianten, z.B. +FD oder +SR - welche würdest Du empfehlen (falls Deine Wahl auf Aquasure fiele)?

Danke für den Tipp mit dem Klebeband!

Eigentlich isses easy, wenn jemand viel mit Wassersport in Richtung Surfen oder Packraft macht, Aquasure, da man damit z.B. auch Neopren kleben kann, ansonsten Seamgrip +WP, ist auch der richtige Kleber fuer Loecher in TAR / Exped Matten, Ortlieb Saecken/Fahradtaschen/Wasserbeuteln, Exped Kopfkissen, zum Nahtdichten von PU-beschichteten Zelten usw
Angebrochene Tube in TK oder 3-Sterne-Fach einfrieren, dann trocknet sie nicht so schnell ein, vor neuem Gebrauch min 12 std auftauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann jemand die MSR Mini Groundhogs mit den abgekupferten Heringen, die beim Lanshan 1 mitgeliefert werden, vergleichen? Macht es Sinn, sich trotzdem die Groundhogs zu kaufen, oder halten die Kopien auch was aus?

 

Edit: Hat sich erledigt, habe die Suchfunktion noch ein bisschen abgeändert und bin auf den richtigen Thread gestoßen! 

 

Bearbeitet von be8an3
Geschrieben

Hallo!

Ich bin gerade am rumbasteln. Die Versteifung in meinem Rucksack (Ferrino) sagt mir nicht zu. Für das Gewicht ist sie einfach zu labberig (einfache Kunststoffplatte). 

Ich möchte solchen Schaum verwenden, wie er auch bei ÜLA verwendet wird, wodurch ich auch gleichzeitig ein Sitzpolster habe, dass ich im Lager herausnehmen kann um mich drauf zu setzen usw. 

Daher die Frage an die Materialexperten: Was ist das für ein ziemlich harter, aber flexibler, geschlossenzelliger Schaum bei ÜLA und wo bekommt man sowas her? 

Danke. 

Links ÜLA, Mitte Ferrino, rechts ÜLA Ohm.

 

 

 

IMG_20220528_155740.jpg

Geschrieben

2 kurze Fragen :-)

Gibt es jemensch dier sagen kann ob Enlightened Equipment nur bei Custum Quilts imprägnierte Daune einfüllt oder gibt/gab es spezifische Modelle? Auf der Website von der Firma habe ich es entweder übersehen oder da steht einfach nichts.

Und ich suche nen Thread wo es spezifisch um Hike and Swim ging. Hat jemensch nen Link auf die Schnelle? Ich habe mit Stichwort suche leider bisher nichts gefunden. Und ja, es ging spezifisch um Hike and Swim nicht Run and Swim.

Danke schon mal!

Geschrieben
Am 25.5.2022 um 19:10 schrieb khyal:

Ventil raus, Klebereste auf dem Ventil und im "Tunnel" entfernen, gut Seamgrip drauf, reinsetzen, trocknen lassen

Habe ich gemacht; Ventil raus, siehe da: keine Klebereste am Ventil oder im "Tunnel". Das Ventil war einfach nur reingedrückt. Seamgrip ist der Hammer - das Ventil ist jetzt dicht, gleich am Tarp die Tie-outs versiegelt und einen undichten Kunststoff-Benzinkanister abgedichtet. Geiles Zeug :grin:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.5.2022 um 17:08 schrieb Carsten K.:

Daher die Frage an die Materialexperten: Was ist das für ein ziemlich harter, aber flexibler, geschlossenzelliger Schaum bei ÜLA und wo bekommt man sowas her? 

 

Vor Jahren habe ich bei jemandem mal eine Isomatte gesehen, die sah nach dem gleichen Material aus. Er meinte, er habe es "vom Bau", es sei eigentlich keine Schlafmatte. Er nannte es "Dachpappe", aber das war evtl. nur ein Gag. - Isolierungsmaterial für den Hausbau, auf dem man herumlaufen kann -  unter Holzboden oder sowas evtl.?

 

Vlt. auch in der Richtung:

https://homefitnessguru.com/product/sivan-health-and-fitness-exercise-mat-tiles-high-density-eva-foam-with-rubber-top-for-home-gym-heavy-workout-equipment-flooring-interlocking-puzzle-floor-24-sq-ft/

https://www.walmart.com/ip/Foam-Mat-Floor-Tiles-Interlocking-EVA-Foam-Padding-by-Stalwart-Soft-Flooring-for-Exercising-Yoga-Camping-Kids-Babies-Playroom-6-Pack/844164768

Bearbeitet von Steintanz
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb MIRRORbroken:

Und ich suche nen Thread wo es spezifisch um Hike and Swim ging. Hat jemensch nen Link auf die Schnelle? Ich habe mit Stichwort suche leider bisher nichts gefunden. Und ja, es ging spezifisch um Hike and Swim nicht Run and Swim

Klingt interessant, 

Aber was soll denn da Inhalt sein? 

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben
Am 1.6.2022 um 13:38 schrieb MIRRORbroken:

2 kurze Fragen :-)

Gibt es jemensch dier sagen kann ob Enlightened Equipment nur bei Custum Quilts imprägnierte Daune einfüllt oder gibt/gab es spezifische Modelle? Auf der Website von der Firma habe ich es entweder übersehen oder da steht einfach nichts.

Und ich suche nen Thread wo es spezifisch um Hike and Swim ging. Hat jemensch nen Link auf die Schnelle? Ich habe mit Stichwort suche leider bisher nichts gefunden. Und ja, es ging spezifisch um Hike and Swim nicht Run and Swim.

Danke schon mal!

 

vor 10 Stunden schrieb zopiclon:

Klingt interessant, 

Aber was soll denn da Inhalt sein? 

Der vielleicht? Wobei der inhaltlich nicht viel hergibt und der Fokus eher auf Schwimmen liegt... 

 

Geschrieben

Nein, der hat Klett am Rolltop, der Rucksack im Video einen Zipper. Es scheint aber so, als würde hier schon das neue Ultra Material verwendet und kein DCF.

Geschrieben

Hat jemand einen Tipp, wo man gut getrocknetes Gemüse kaufen/bestellen kann (am liebsten direkt eine "Mediterane Mischung" à la Zucchini, Paprika, Tomaten..., kann aber auch selbst mischen). Habe kein Dörr-Automat und im Backofen ist es mir zu mühsam.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb sja:

Hat jemand einen Tipp, wo man gut getrocknetes Gemüse kaufen/bestellen kann

Wenn ich danach suche, ist das Netz voll damit. Oder soll es ein "ich habe gute Erfahrungen mit Shop X"- Tipp sein?

Geschrieben

Ich falte meine TAR gerne im aufgerollten Zustand einmal mittig. Ich finde, das geht am schnellsten. So passst sie genau quer in meinen Rucksack. Wenn ich mir die Biegung so ansehe, habe ich allerdings Sorge, dass innen die Aluschichten abreissen könnten. Ich diese Sorge begründet?

Die Matte nach dem Luftrausdrücken wieder zu entrollen, dann zu falten, dann wieder aufzurollen, finde ich umständlich.

IMG_20220605_203949.jpg

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb sja:

getrocknetes Gemüse kaufen/bestellen

https://vom-achterhof.de/gemuesepulver.html#ref=nav_gemuesepulver

https://vom-achterhof.de/trockenfruechte.html#ref=nav_trockenfruechte

Getrocknete Gemüsemischung bekommst Du als "Getrocknetes Suppengrün/Suppengemüse" in jedem guten Biomarkt (Standarrlt: Karotte/Sellerie/Zwiebel) ersetzt in der Bio-Küche das Fertigbrühpulver. "Mediterran" oder ähnliche Abwandlungen lassen sich durch Gewürz-/Kräutermischungen erreichen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb sja:

Danke, aber ich suche was Gröberes, kein Pulver.

Ist etwas unübersichtlich (unter Früchte ist das Gemüse). Die haben Karotten und Rote Beete in Chips (eigentlich auch Spinat und Sellerie, die finde ich auf Deinen Hinweis hin aber selbst nicht mehr...???) - Karotte/Rote Beete sind für mich seit langem Müsli-Ersatz, daher kann ich es aus eigener Erfahrung empfehlen (betreibe aus Solidarität mit meinem erkrankten Bruder Paleo)

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Paddelig:

Die haben Karotten und Rote Beete in Chips

Ja, jetzt :). Über die "Suche" gefunden. Danke.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Nautinto:

Ich falte meine TAR gerne im aufgerollten Zustand einmal mittig. Ich finde, das geht am schnellsten. So passst sie genau quer in meinen Rucksack. Wenn ich mir die Biegung so ansehe, habe ich allerdings Sorge, dass innen die Aluschichten abreissen könnten. Ich diese Sorge begründet?

Die Matte nach dem Luftrausdrücken wieder zu entrollen, dann zu falten, dann wieder aufzurollen, finde ich umständlich.

IMG_20220605_203949.jpg

Die Aluschicht ist vermutlich beschichtete Plastikfolie, welche sich auch dehnen lässt. Ich würde mal nur nach dem Gefühl behaupten, das hier der Biegeradius größer ist, als wenn die Matte gefaltet wird. Und daher sollte solange du die jetzt so nicht fest zusammendrückst eigentlich nichts passieren. Was aber passieren kann, wenn du sie so richtig fest zusammendrückst ist, dass Spannung außen zu groß wird. Und ja dann könnte die Folie als erstes reißen, aber vermutlich nicht abreißen, weil sie sich weniger dehnen muss, als das Nylon außen. Würde im Resultat aber keinen Unterschied machen. Ich halte es dennoch eher für unwahrscheinlich. Wir können aber tauschen, meine Isomatte hat keine solch "empfindliche" Folie -_-:D

Bearbeitet von bandit_bln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...