Lille Geschrieben 17. August 2017 Geschrieben 17. August 2017 Nein, der Verschluss ist mMn sowieso ein bisschen knapp bemessen, der geht gerade so zu wenn der Rucksack voll ist
Chobostyle Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Ist es bei apex quilts besser, die in den Rucksack zu stopfen oder zu rollen? Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Lightlix Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Was meinst du mit "besser"? Besser für das Packen des Rucksacks ist sicherlich Rollen und ab in den Packsack, sonst nimmt der Quilt einfach zu viel Platz weg. Besser für das Apex an sich wäre sicherlich es eher locker zu packen, auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass Apex so empfindlich gegenüber Kompression ist wie Daune, solange man es eben über Nacht wieder dekomprimiert. Christine/German tourist hat dieselbe Erfahrung gemacht: http://christine-on-big-trip.blogspot.de/p/gear-thoughts.html Zitat The new synthetic quilt worked out so well that I have never used a down bag again. Synthetic is so much more reliable than down. No matter how much you abuse it, it will still keep you warm. Touching wet tent walls, condensating breath and foggy nights were not a problem any more. Even if I could not air the quilt for several days or even a couple of weeks, it still kept me warm. I also could not see that the synthetic insulation was deteriorating from being compressed every day.
Chobostyle Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Was meinst du mit "besser"? Besser für das Packen des Rucksacks ist sicherlich Rollen und ab in den Packsack, sonst nimmt der Quilt einfach zu viel Platz weg. Besser für das Apex an sich wäre sicherlich es eher locker zu packen, auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass Apex so empfindlich gegenüber Kompression ist wie Daune, solange man es eben über Nacht wieder dekomprimiert. Christine/German tourist hat dieselbe Erfahrung gemacht: http://christine-on-big-trip.blogspot.de/p/gear-thoughts.html The new synthetic quilt worked out so well that I have never used a down bag again. Synthetic is so much more reliable than down. No matter how much you abuse it, it will still keep you warm. Touching wet tent walls, condensating breath and foggy nights were not a problem any more. Even if I could not air the quilt for several days or even a couple of weeks, it still kept me warm. I also could not see that the synthetic insulation was deteriorating from being compressed every day. Ich meinte, besser für das Apex,damit ich lange Freude an dem Teil habe. Daune habe ich immer einfach gestopft, Apex hatte ich noch nie. Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
AlphaRay Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Doppelfrage zu Multifuel: - lassen sich alle Pumpen mit allen Flaschen kombinieren? - Falls ja: gibt es eine leichtere Kombi als die rote 2017er MSR DragonFly Pumpe (69g) + Edelrid Fuel Bottle mit 400 ml (82g) ? - Falls nein: welche Kombi wird genutzt bzw. empfehlenswert? Natürlich so leicht wie möglich
lutz-berlin Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Doppelfrage zu Multifuel: - lassen sich alle Pumpen mit allen Flaschen kombinieren? - Falls ja: gibt es eine leichtere Kombi als die rote 2017er MSR DragonFly Pumpe (69g) + Edelrid Fuel Bottle mit 400 ml (82g) ? - Falls nein: welche Kombi wird genutzt bzw. empfehlenswert? Natürlich so leicht wie möglich [emoji6] Ausser Soto passen die untereinanderGesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
lutz-berlin Geschrieben 31. August 2017 Geschrieben 31. August 2017 @alpharayDie Dichtungen müssen nicht unbedingt Alkohol resistent sein, und Aluflaschen sollten bei Ethanol l innen beschichtet sein.Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
derray Geschrieben 31. August 2017 Geschrieben 31. August 2017 Am 22.8.2017 um 20:34 schrieb Chobostyle: Ist es bei apex quilts besser, die in den Rucksack zu stopfen oder zu rollen? Stopfen. Rollen würdest du vermutlich immer auf die selbe Weise. Dann kannst du dir die Fasern vorstellen wie einen Draht, den du immer an der selben Stelle, in die selbe Richtung, biegst. Irgendwann bricht er. Oder alle Fasern bleiben irgendwann in die selbe Richtung gebogen und der Quillt loftet nicht mehr vernünftig. Dennoch dürfte es bei Apex recht lange dauern, bis so ein Effekt eintritt. Soll ja ziemlich robust sein. mfg der Ray Chobostyle reagierte darauf 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
AlphaRay Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Am 31.8.2017 um 05:58 schrieb lutz-berlin: @alpharay Die Dichtungen müssen nicht unbedingt Alkohol resistent sein, und Aluflaschen sollten bei Ethanol l innen beschichtet sein. Aah..danke! Ja das wird wohl eher für Benzin genommen. Für Spiritus plane ich gerade ne eigene Pumpe für <= 330ml PETs. Zwei Fragen hätte ich noch, da ich Gewindeschneider und Schneideisen bestellen muss: - Ist das Gewinde bei Primus wirklich M8 x 0,5 mm? - Welches Gewinde haben die kleinen Gasanschlussschläuche? Ist das 1/4"? (6mm?) Steigung?
Gast Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 (bearbeitet) Bin gerade auf der Suche nach einer Bezugsquelle von GossamerGear in Deutschland/Europa? Im aktuellen Fall würde es um die Anschaffung einer GossamerGear thinlight gehen - kennt jemand von Euch einen weiteren Shop neben sackundpack.de der Artikel von GossamerGear vertreibt? Bearbeitet 4. September 2017 von DaFi
AlphaRay Geschrieben 7. September 2017 Geschrieben 7. September 2017 (bearbeitet) Kann mir einer verraten welches Gewinde der Primusschlauch auf der Kocherseite hat? Ist es M6 oder 1/4"? Steigung scheint 0,5mm zu sein. M8 ist es nicht - hatte das Schneideisen vor dem Schlauch bestellt gehabt, weil in einem anderen Forum mehrere Leute sicher waren, dass es M8x0,5 ist - ist es aber nicht.http://www.primus.eu/hose-34709 Bearbeitet 7. September 2017 von AlphaRay
jozhik Geschrieben 8. September 2017 Geschrieben 8. September 2017 (bearbeitet) Mountain Laurel Designs bietet neben 0.75 Cuben white und green nun auch 0.85 Cuben CAMO CUSTOM an. Hat jemand Bilder bzw. eine Ahnung, wie das CAMO-Muster bei MLD ausschaut ([1], [2] oder evtl. ganz anders)? Ron fragte ich bereits vor ein paar Tagen nach Bildern, er gab diesbzgl. aber noch keine Antwort. Danke vorab, jozhik Bearbeitet 8. September 2017 von jozhik
questor Geschrieben 10. September 2017 Geschrieben 10. September 2017 Hat Sack und Pack eigentlich irgendwann mal generelle %% Rabattaktionen? Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Freierfall Geschrieben 10. September 2017 Geschrieben 10. September 2017 Im Frühsommer immer, dann nach Produktgruppen getrennt, es wird aber IIRC alles abgedeckt. So war's zumindest die letzten Jahre questor reagierte darauf 1
Freierfall Geschrieben 11. September 2017 Geschrieben 11. September 2017 Und man sollte sich in den Newsletter eintragen wenn man davon etwas mitbekommen will
Gast Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 Bin auf der Suche nach einer App für das Smartphone (iOS), welche eine Standortermittlung/Tracking für die Zuhausegebliebenen ermöglicht. Am besten wäre wahrscheinlich eine Art "Spyware" da das Echtzeitracking wie bei Runtastic, Familonet, Geozilla und Co. auf längeren Touren viel kostbare Energie verschwenden würde. Hat jemand einen APP-Tipp für mich?
Miguel_Wo Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 Hi, suche Shoulder Strap Pockets für mein Hyberg Attila Rucksack. Hat da jemand eine Idee welche ich da am besten nehmen kann? Sollten am besten aus 210D Dyneema bestehen (muss aber nicht). VG
Stromfahrer Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb DaFi: Bin auf der Suche nach einer App für das Smartphone (iOS), welche eine Standortermittlung/Tracking für die Zuhausegebliebenen ermöglicht. Die Positionsermittlung ist Bestandteil von iOS. (Freunde, Familienfreigabe). Live-Teacking kannst du m. W. z. B. mit der Kompass-App betreiben. Wie du richtig anmerkst, fordert das viel Akku. Die größere Hürde dürfte es aber sein, dass beide Varianten nur liefern, wenn das getrackte Gerät auch eine Datenverbindung herstellen kann. Da kommst du bzw. dein iPhone schon in den deutschen Mittelgebirgen an Verfügbarkeitsgrenzen. Für ein Remote-Routentracking eignet sich der Ansatz daher nicht. Bearbeitet 13. September 2017 von Stromfahrer Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
MarcG Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 vor 8 Minuten schrieb Miguel_Wo: Hi, suche Shoulder Strap Pockets für mein Hyberg Attila Rucksack. Hat da jemand eine Idee welche ich da am besten nehmen kann? Sollten am besten aus 210D Dyneema bestehen (muss aber nicht). VG Ich nutze welche von Tread Lite Gear. Haben auch Dyneema. https://www.ebay.de/sch/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ssn=stokepa31&rt=nc Miguel_Wo und questor reagierten darauf 2
Miguel_Wo Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 vor 47 Minuten schrieb MarcG: Ich nutze welche von Tread Lite Gear. Haben auch Dyneema. https://www.ebay.de/sch/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ssn=stokepa31&rt=nc Danke, bin fündig geworden! Den Shop kannte ich gar nicht
Gast Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 vor einer Stunde schrieb Stromfahrer: Die Positionsermittlung ist Bestandteil von iOS. (Freunde, Familienfreigabe). Live-Teacking kannst du m. W. z. B. mit der Kompass-App betreiben. Wie du richtig anmerkst, fordert das viel Akku. Die größere Hürde dürfte es aber sein, dass beide Varianten nur liefern, wenn das getrackte Gerät auch eine Datenverbindung herstellen kann. Da kommst du bzw. dein iPhone schon in den deutschen Mittelgebirgen an Verfügbarkeitsgrenzen. Für ein Remote-Routentracking eignet sich der Ansatz daher nicht. @Stromfahrer Danke schon mal für Deine Ansätze! Habe mir gerade mal die Standard-Kompass-App angesehen, habe aber nichts dergleichen gefunden. Die Positionsermittlung in iOS funktioniert wahrscheinlich nur dann, wenn alle beteiligten Personen ebenso iOS-Geräte benutzen - was leider nicht der Fall ist. Dass das Mobilfunknetz/Datenverbindung ein Problem darstellen wird, ist mir bei dieser Lösung durchaus bewusst, dennoch denke ich, dass ich bei dieser temporären Lösung in den sauren Apfel beißen muss, solange man kein Gerät wie den SPOT in Benutzung hat. Die Lösung wird wohl oder übel in eine Richtung Ortungsapp gehen, bei der der Nutzer zuhause sporadisch den Standort abrufen kann oder in einem bestimmten Intervall gesendet wird, welcher dann online eingesehen werden kann...
Stromfahrer Geschrieben 13. September 2017 Geschrieben 13. September 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb DaFi: Die Positionsermittlung in iOS funktioniert wahrscheinlich nur dann, wenn alle beteiligten Personen ebenso iOS-Geräte benutzen Wie man es nimmt. Wenn du Personen deines Vertrauens den Browser-Zugang zu deinem iCloud-Account erlaubst bzw. diese einen iCloud-Account haben, dann geht das auch im Browser. vor einer Stunde schrieb DaFi: Habe mir gerade mal die Standard-Kompass-App angesehen, habe aber nichts dergleichen gefunden. Nicht die Kompassfunktion des iPhones, sondern die Wanderkarten-App des Kompassverlags. Darin findet sich unter dem Männeken-Symbol der Karte die Funktion „LIVE“, die genau das leistet, was du suchst. Abruf der Strecke/Position erfolgt dann unter eine semi-öffentlichen URL im Kompass-Web-Portal. Ähnliches kannst du natürlich auch mit einen Delorme InReach Messanger erreichen, was dann über reine Satellitenkommunikation läuft. Diese Version habe ich bereits in der Praxis (Sarek) genutzt und die Lieben daheim fanden es angenehm, die kommentierte Strecke nachvollziehen zu können. Bearbeitet 13. September 2017 von Stromfahrer Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
hbfire Geschrieben 15. September 2017 Geschrieben 15. September 2017 Am 13.9.2017 um 22:18 schrieb MarcG: Ich nutze welche von Tread Lite Gear. Haben auch Dyneema. https://www.ebay.de/sch/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ssn=stokepa31&rt=nc Kannten diesen ebay Shop bis jetzt noch nicht. Ich suche gerade nach einem neuen Liner und habe dort folgenden gefunden. http://www.ebay.de/itm/10-x-Tread-Lite-Gear-45L-Polypaq-Clear-Rucksack-Dry-Bag-Liner-Ultralight-30g-/282642414900?hash=item41ceccfd34:g:LbsAAOSweW5VZdor Im Gegensatz zu den Hefty Trash Compactor Bags (die heute im Schnäppchen Thread sind) wäre hier der Boden nicht spitz zulaufend sondern eher der Form des Rucksack angepasst was eventuell geschickter für die Beladung ist. Hat diesen Liner zufällig schon mal jemand gekauft und kann davon berichten (Haltbarkeit, Vorteile,....) ? HB_fire
ThomasD Geschrieben 18. September 2017 Geschrieben 18. September 2017 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob es noch leichtere Kompasse mit einstellbarer Missweisungskorrekturen (Deklination) gibt als zum Beispiel den Silver Expedition (angeblich 50 g. das ist zumindest der leichteste den ich nach einer kurzen Recherche finde) ? http://silva.se/product/compasses/compasses-outdoor/expedition/ Danke und viele Grüße Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden