Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die meisten Apotheken sollten eigentlich Ethanol im Angebot haben. Ist in der Regel teurer, weil höher konzentriert und nicht vergällt, aber dafür brennt er dann auch sehr gut. 

  • Antworten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich will Nähte abdichten und habe einen Teil Seam Grip (aus frisch geöffneter Tube)  in fünf Teile Waschbenzin gegeben.
Das vermischt sich aber auch bei kräftigem Rühren nicht. 

Was mache ich falsch? Hat hier jemand konkret Erfahrung mit Waschbenzin und kann sagen, ob und wie das funktioniert?

Geschrieben (bearbeitet)

L

vor 33 Minuten schrieb Christian_Kiel:

Ich will Nähte abdichten und habe einen Teil Seam Grip (aus frisch geöffneter Tube)  in fünf Teile Waschbenzin gegeben.
Das vermischt sich aber auch bei kräftigem Rühren nicht. 

Was mache ich falsch? Hat hier jemand konkret Erfahrung mit Waschbenzin und kann sagen, ob und wie das funktioniert?

Kommt darauf an ob es Sim Grip + SIL oder + WP ist. SIL kannst du gut mit Waschbenzin oder Terpentinersatz verdünnen (eigene positive Erfahrung mir Terpentinersatz), WP eher mit Aceton (keine eigene Erfahrung).

 

Edit: Wenn nur Seam Grip drauf steht ist es alt und entspricht heute Seamgrip +WP, ist also PU-basiert

Bearbeitet von yoggoyo
Zusatz
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Christian_Kiel:

Ich probiere es mal mit Nagellackentferner.

Könnte klappen. Oder mit Aceton. (Hat das nicht @Wilbo irgendwo herausgefunden, welche Mittel am besten für welchen Kleber als Lösungsmittel taugt?) 

Geschrieben

Für Seam-Grip+WP verwende ich Aceton zum Verdünnen
und Seam-Grip+Sil  verdünne ich mit Benzin.

VG. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben (bearbeitet)

geplant ist eine 2 Wochen Tour.

Da ich in letzter Zeit viele Touren aufgrund Verletzungen abbrechen musste frage ich mich ob ich jetzt die Tour lieber auf 2x 1 Woche aufteile mit ein paar Wochen Erholung dazwischen.

Oder 2 Wochen am Stück Urlaub nehmen? im notfall kann ich mir die Tage ja per Krankschreibung zurück holen.

 

EDIT: TOur ist von meiner Haustüre nur 150 km entfernt, also kann man schon wieder hinreisen

Bearbeitet von shotta51
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb shotta51:

frage ich mich ob ich jetzt die Tour lieber auf 2x 1 Woche aufteile mit ein paar Wochen Erholung dazwischen.

Ja.

Sich mit Ansage krankwandern ist keine gute Idee. Urlaube sollen ja auch der Erholung dienen, dafür haben Gewerkschaften gekämpft und ihr Leben riskiert.

MEINE Meinung.

Geschrieben (bearbeitet)

war noch nie länger als 7 tage unterwegs und habs halt jetzt letztes jahr geschafft mir in 4 tagen die achillessehne kaputt zu machen^^
JEdenfalls wandern. Radtouren gingen schon über 7 Tage

Bearbeitet von shotta51
Geschrieben

@shotta51

OT:

Ich weiß, medizinische Ratschläge sind hier im Forum nicht gern gesehen, aber warste damit beim Orthopäden, oder nor beim Hausarzt?

Ich war mit meiner Archillessehne letztes Jahr beim Hausarzt und bei zwei Orthopäden.

Hat nix gebracht, immer nach ca 5 Km +-X, fing auf meiner linken Seite die Sehne an zu schmerzen.

Irgendwann hatte ich die Faxen dicke, quasi ein ganzes Jahr nicht richtig Wandern gewesen, eine mehrtägige Radtour gemacht und festgestellt, das lange Touren mit dem Rad, meinem Arsch überhaupt nicht gefallen…

Ich habe einen Termin beim örtlichen Physiotherapeuten gemacht und mir professionell zeigen lassen, wie ich die Sehne mit Kinesiotape abklebe.

Und was ist passiert?

Ich spüre nix mehr, was ich nicht spüren will!

Bin jetzt 3x 10-15 km gegangen und überhaupt keine Reaktion meiner Sehne erhalten!

Vieleicht solltest du das mal ausprobieren!

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Christian_Kiel:

Es ist Seam Grip WP. Ich probiere es mal mit Nagellackentferner.

Nimm reines Aceton aus dem Baumarkt. Nagellackentferner enthält zusätzlich Öle, Parfüme u.a., die für die Haftung des SeamGrip nicht von Vorteil sind!

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich lernen durfte dass man Sun-hoodies trägt um in heißen Gefilden der Sonnencreme zu entkommen (danke liebes Forum), was trägt man dazu für Hosen? Shorts wären ja dann auch eher kontraproduktiv, oder? 😅

Bearbeitet von Epiphanie

Con Calma Y Con Alma

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Epiphanie:

Nachdem ich lernen durfte dass man Sun-hoodies trägt um in heißen Gefilden der Sonnencreme entkommt (danke liebes Forum), was trägt man dazu für Hosen? Shorts wären ja dann auch eher kontraproduktiv, oder? 😅

Ich bin an den Beinen weniger empfindlich als im Gesicht z.B. aber wenns drauf an kommt, dann natürlich lange Hosen!

https://imgur.com/a/deputyseans-guide-to-sierra-summer-wear-pants-Ova52Hs

Geschrieben

Hallo, kurze doofe Frage: ich würde gerne Schlafsäcke vergleichen, jedoch ist das Packmaß unterschiedlich angegeben. Kann ich bei Mountain Equipment einfach LxBxH rechnen um das Volumen zu erhalten? Oder in welcher Form ist das LxBxH gemeint? Danke!

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand eine Ridgeline für ein Tarp empfehlen? Es wäre wirklich schön, wenn mir jemand genau ein Produkt vorschlägt. Ich bin mit der Auswahl überfordert (Hersteller/Material/Stärke etc.). Zuletzt bin ich bei emma kites 2mm aus dyneema hängen geblieben (über Amazon). Ich bin mir aber unsicher, ob ein Knoten mit dieser Schnur gut hält und ob 2mm vielleicht doch etwas dünn sind. Was meint ihr?

Vielen lieben Dank

Geschrieben

Wenn das Tarp normale Größe hat, reicht normale 2 mm Reepschnur völlig für eine Ridgeline, bei sehr großen Tarps (deutlich über 10 qm) würde ich 3 mm nehmen, bekommst Du in jedem lokalen Outdoorladen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht ganz die klassische Frage und sicher habe ich was verpennt, aber wasn da los?


Ich klicke nichtsahnend auf den Huckepack-Link:

Screenshot_20250218-172514_1.thumb.png.233e71f0598f49e28c1468fd6cbd0e6d.png

Bearbeitet von icefreak
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb icefreak:

Nicht ganz die klassische Frage und sicher habe ich was verpennt, aber wasn da los?


Ich klicke nichtsahnend auf den Huckepack-Link:

Screenshot_20250218-172514_1.thumb.png.233e71f0598f49e28c1468fd6cbd0e6d.png

Sh

😢

 

Con Calma Y Con Alma

Geschrieben

@icefreak

Thadeucz (schlag mich, wenn du anders geschrieben wirst) hatte mir das schon ein Jahr früher gesagt, das er den Laden schließen will, wenn die Schulden und das Material aufgebraucht sind.

Er kann ja, nach seiner Krebserkrankung, nie wieder Wandern und es zerriss ihm die Seele, jeden Tag Trekkingruckäcke zu fertigen.

Aber schade ist es wirklich !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...