Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

seit einigen jahren verwende ich becher nur aus kunststoffen.
geschmacksneutral, auch bei tee ist melamin und das polypropylen von gsi.

//www.raeer.com/shopexd.asp?id=23871
(75 g)

http://www.kotte-zeller.de/GSI-Outdoors-Trinkbecher-Green-Mountain-04-Liter.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=126061https:(becher ohne alles 60 g)

 

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

  • Antworten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

TULF_EastonCarbon_9x7.jpgGibt es eine bewährte, sichere Methode, die metallenen Verbindungsstücke aus einem Karbongestänge zu ziehen, ohne beide Teile zu beschädigen (siehe Foto)?

Gestänge: Easton Carbon 9×7 mm vom MSR Carbon Reflex 2.

Bearbeitet von Stromfahrer

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Stromfahrer:

TULF_EastonCarbon_9x7.jpgGibt es eine bewährte, sichere Methode, die metallenen Verbindungsstücke aus einem Karbongestänge zu ziehen, ohne beide Teile zu beschädigen (siehe Foto)?

Gestänge: Easton Carbon 9×7 mm vom MSR Carbon Reflex 2.

ich hab beruflich mal vor einem vergleichbaren Problem gestanden und habe einmalig Erfolg gehabt indem ich das Metall mit Industrie Eispray recht lange gekühlt habe, problematisch wird es wenn Klebstoffe benutzt wurden.

Geschrieben
Am 17.1.2017 at 11:13 schrieb nassersand:

Kann man Silnet auch mit echtem Terpentinöl (Balsamterpentinöl aus dem Malbereich) verdünnen oder gar mit Spiritus  und in welchem Verhältnis?

Grüße

Feuerzeugbenzin funktioniert.

 

Geschrieben

In Kett- oder in Schußrichtung?

Abgesehen davon ist es normal. Es lässt sich beim Produktionsprozess nicht verhindern, dass sich die Webung leicht verschiebt.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Andreas K.:

In Kett- oder in Schußrichtung?

Abgesehen davon ist es normal. Es lässt sich beim Produktionsprozess nicht verhindern, dass sich die Webung leicht verschiebt.

Du fragst Sachen. Generell irgendwie "verzogen". Habe sonst bei Ripstop-Nylon die Verstärkungsfäden als Raster genommen. Sollte ich dann eher nicht, oder?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb nassersand:

Du fragst Sachen. Generell irgendwie "verzogen". Habe sonst bei Ripstop-Nylon die Verstärkungsfäden als Raster genommen. Sollte ich dann eher nicht, oder?

Nein. Nimm die Tischkante als Bezug. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb Mr.magoo:

Wo kauft ihr eure KamSnaps? 

Extex hat keine, oder?

https://www.1bis3.de/BabySnap-KAM-Snaps:::231.html

Auch wenn man damit nix für irgendwelchen Nachwuchs machen will: sehr schnell, guter Service, umfassendes Sortiment.

Bearbeitet von nats

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

naja der ula circuit passt in large und würde auch noch passen wenn ich 5-6 Zentimeter mehr rückenlänge hätte, Herr Ron Bell meint ich soll Large nehmen... 

Ich lass es mal drauf ankommen denke ich sonst schicke ich das ding solange hin und her bis der laufbursche wieder rucksäcke baut.

 

@sakima hast du noch nen bischen luft nach oben?

oder würdest du sagen wenn du 2 cm grösser wärst würde der Prophet nicht mehr passen.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb dennisdraussen:

naja der ula circuit passt in large und würde auch noch passen wenn ich 5-6 Zentimeter mehr rückenlänge hätte, Herr Ron Bell meint ich soll Large nehmen... 

Ich lass es mal drauf ankommen denke ich sonst schicke ich das ding solange hin und her bis der laufbursche wieder rucksäcke baut.

 

@sakima hast du noch nen bischen luft nach oben?

oder würdest du sagen wenn du 2 cm grösser wärst würde der Prophet nicht mehr passen.

Wenn ich noch 2 cm größer wäre, wäre er fast maßgeschneidert ;-) 

Geschrieben

Was macht ihr, wenn ihr eine nette Bank (zum Sitzen) für eine Pause findet, aber diese überall von Vogelschei*e vereinnahmt ist? In manchen Gegenden sehen sogar die Bänke in Schutzhütten beschis*en aus.
 

Geschrieben

Wenn ich jetzt ein T-shirt o.ä umnähen will, also enger machen will, wie würdet Ihr das machen?
Naht auftrennen und wieder mit fränzösischer Naht vernähen, oder einfach wo es enger sein soll einfach ne Naht durchziehen und den Rest denn abschneiden? Dann sind aber die Schnittkanten frei!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...