Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 8.6.2022 um 10:16 schrieb Steynberg:

Brauche also Hilfe

https://www.waa-ultra.com/en/water-bottle-750-ml.html

Ist auch noch eine Möglichkeit 

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

  • Antworten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Noch ne kurze Frage… im Schnäppchenthread hat jemand einen Link zu den Exped Ultra MW Mummy Matten eingestellt. Hat jemand so eine? Sind die leise :) ich habe aktuell eine Matte die bei jeder Bewegung knistert und es dürfte bei Neuerwerbungen ruhig eine etwas leisere Variante werden… danke euch sehr! 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Pfotentrail:

Noch ne kurze Frage… im Schnäppchenthread hat jemand einen Link zu den Exped Ultra MW Mummy Matten eingestellt. Hat jemand so eine? Sind die leise :) ich habe aktuell eine Matte die bei jeder Bewegung knistert und es dürfte bei Neuerwerbungen ruhig eine etwas leisere Variante werden… danke euch sehr! 

Sind leise. Geräusche hast du wenn überhaupt zwischen Matte und (PU beschichtetem) Zeltboden. 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb yoggoyo:

Sind leise. Geräusche hast du wenn überhaupt zwischen Matte und (PU beschichtetem) Zeltboden. 

vor 50 Minuten schrieb Pfotentrail:

Noch ne kurze Frage… im Schnäppchenthread hat jemand einen Link zu den Exped Ultra MW Mummy Matten eingestellt. Hat jemand so eine? Sind die leise :) ich habe aktuell eine Matte die bei jeder Bewegung knistert und es dürfte bei Neuerwerbungen ruhig eine etwas leisere Variante werden… danke euch sehr! 

kann ich bestätigen - auf dem Frühlingstreffen war @Kardemummaim Zelt neben mir auf seiner Synmat HL nicht warnehmbar, die Chipstüten-Uberlight aus 20m Entfernung hat mich allerdings so manche Minute Schlaf gekostet :mrgreen:

 

Geschrieben

Es ist wichtig zwischen Geräusch Matte und Geräusch Matte auf Untergrund zu unterscheiden. Eine Xtherm beispielsweise Knistert sehr laut, macht aber auf PU-beschichteten Böden kaum ein Geräusch. Krasses Gegenbeispiel sind die STS Luftmatten. Die sind leise, Knarzen aber auf PU Böden abartig laut.

Geschrieben

Cat-Stove - wo bekomme ich das Rohmaterial her?

Habe den Catstove aus einer Aufstrichdose gebaut und bin sehr zufrieden. Der Durchmesser ist aber viel zu groß (74 mm am oberen Rand).

Im nächstbesten Discounter war jedoch kein Tierfutter zu finden, in der von den Websites her bekannten Dose.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb icefreak:

Cat-Stove - wo bekomme ich das Rohmaterial her?

Aus gelben Säcken/Mülltonnen.

Deo spraydosen funktionieren auch gut. Lassen sich leicht mit der nagelschere zuschneiden.

Obst und wurst dosen sind auch gut. Gibt es noch diese kleinen tomatenmark-dosen? :)

Links katzenfutter und energydrink. Rechts deodosen. Beide etwas weniger als 5cm Durchmesser. Müsste mal wieder neue bauen. Die rosten schon^^

IMG_20220617_194225.thumb.jpg.1737366440bd5d698a2b208f1eba9820.jpg

Bearbeitet von ptrsns
Geschrieben

@be8an3 Bislang nutze ich eine separate kleine Flasche mit passendem Deckel. Ich experimentiere aber auch damit, den Bidet-Deckel auf eine normale (Falt-)Flasche zu schrauben.

Hike Your Own Hike

Geschrieben

Kennt jemand ne lange Hose (natürlich ultraleicht), die nach dem Prinzip Zipphose funktioniert, aber ohne Zipp? Also mit Klettpunkten, Druckknöpfen, Haken, Knöpfen o.ä.? Ich meine aber nicht sowas mit fixem Hosenbein, das man irgendwie hochbinden kann, das Hosenbein sollte schon ganz entfernbar sein.

Geschrieben
Am 18.6.2022 um 11:42 schrieb be8an3:

Wie nutzt ihr euer Bidet unterwegs? Habt ihr eine extra Flasche, die nur dafür verwendet wird?

Ich wechsele den Deckel einer meiner Trinkflaschen kurz aus. spacer.png

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb paddelpaul:

Kennt jemand ne lange Hose (natürlich ultraleicht), die nach dem Prinzip Zipphose funktioniert, aber ohne Zipp? Also mit Klettpunkten, Druckknöpfen, Haken, Knöpfen o.ä.? Ich meine aber nicht sowas mit fixem Hosenbein, das man irgendwie hochbinden kann, das Hosenbein sollte schon ganz entfernbar sein.

Also quasi eine Shorts mit (passgenauen) Beinlingen ("Chaps") dran/drin - das schreit nach DIY ... und sollte nicht allzu schwer zu machen sein. Vielleicht sogar ohne Nähen möglich?

OT: Leider kenne ich kein Produkt - Aber eine Idee dazu: Eine Regen-Shorts/Hose mit abnehmbaren Beinen mittels Druckknöpfen, wodurch in Schrittnähe gleichzeitig auch noch eine Belüftung* gegeben wäre, selbst wenn man die Beine dran hat ... das sollte doch einfach machbar sein, denn dermaßen beschichtete Stoffe fransen kaum aus, wenn man sie einfach abschneidet und ein paar Druckknöpfe (vlt. je Bein 4 Stk., ggf. mit Stoffverstärkung) sind wohl schnell reingenietet, Überlappung vielleicht 2-5cm (Beinlänge darf nicht zu kurz sein bei der "Ausgangsregenhose") sollte auch bei Wind den Regen draußen halten. - Außerdem wäre z.B. die Kombo Regenshorts plus Windschutzbeinlinge machbar.

[* Ich habe eine etwas seltsame Softshell-/Regenhose (Vormodell von dieser https://www.decathlon.de/p/langlaufhose-uberhose-xc-s-150-herren/_/R-p-124145), die am Knie kiemenartig überlappende Lüftungschlitze hat. Kam nie Regen rein und belüftet erstaunlich gut, nur wäre so ein Belüftungsprinzip weiter oben sinnvoller als zur Kühlung der Knie im Winter ...]

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.6.2022 um 12:25 schrieb paddelpaul:

Kennt jemand ne lange Hose (natürlich ultraleicht)

sorry, ich muss das relativieren; ich suche ne Trekkinghose, also nicht die ultraleichte Hose schlechthin, sondern eben aus dem Segment, das diese üblichen Zipphosen auch abdecken. Regenhose geht nicht, sie sollte auch bei den z.Zt. herrschenden Temps angenehm zu tragen sein.

Myog, klar, hab ich auf dem Schirm; da ich aber nähtechnisch sehr dilettantisch drauf bin, schwebt mir da höchstens vor, 2 identische lange Hosen zu kaufen, eine zur Shorts zu kürzen, und von der anderen etwas längere Beine zu rekrutieren, um die Überlappung auszugleichen. Den Rest, also die kurzbeinige Shorts, kann ich dann eigentlich nur noch wegschmeissen, was mir eher widerstrebt.

Also was von der Stange wär mir lieber...

Bearbeitet von paddelpaul
Geschrieben
Am 17.6.2022 um 19:44 schrieb Daune:

oder ggf. auch mal bei vegetarischem Brotaufstrich schauen.

Ich zitiere mich mal selber:

Am 17.6.2022 um 18:56 schrieb icefreak:

Habe den Catstove aus einer Aufstrichdose gebaut und bin sehr zufrieden. Der Durchmesser ist aber viel zu groß (74 mm am oberen Rand).

 

Geschrieben (bearbeitet)

@icefreak

was auch gut funktioniert sind diese kleinen marmeladeschälchen. konnte daraus einen nur 3g leichten spirituskocher basteln. die teile sind keine 5cm im durchmesser. der kocher mit topfstand dann nur 3cm hoch. damit kann ich problemlos die 500ml wasser zum kochen bekommen. sehr leicht, aber auch leicht zerstörbar bzw zerdrückbar^^

IMG_20220620_144724.thumb.jpg.4c1201a3a1fc7faaefc9b2e02fbc4dc2.jpg

IMG_20220620_144754.thumb.jpg.fe6f292e28a6dd46a5cdf93fbdc52d76.jpg

Bearbeitet von ptrsns
Geschrieben (bearbeitet)

@icefreak Die kleinen Mais / Erbsen / wahtever Dosen, die im Discounter immer zusammengeschweist im Dreierpack verkauft werden haben Dosen mit 63 mm Durchmesser und 70 mm in der Höhe.

Mir fehlt jedoch der Vergleich zu den Dimensionen einer Katzenfutterdose.

Bearbeitet von DukNukem
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 28 Minuten schrieb fdm:

Nice! Aus was ist denn der Kocherstand?

 

weissblech einer dose energydrink

Bearbeitet von ptrsns
Geschrieben

Katzenfutterdosen gefunden!

Wurde neulich von der Katzennachbarin gebrieft.  Die Dosen enthalten das edle Gourmet-Futter. Da muss man den Vollsortimenter aufsuchen, die Discounter sind da wohl raus.

Ich hoffe, Nachbars Katze nun nicht geschmacklich „verdorben“ zu haben mit meinem Gourmetfutter :-D

Der Durchmesser beträgt 65 mm und die Höhe 37 mm.

IMG_20220622_111946468.thumb.jpg.e6391fa1f37ab5aca2e0ca797529cd66.jpg

Geschrieben

Das ist ja fast schon zu einfach! Keine Watte drin, kein Gitter, kein zus. Windscreen oder Topfständer, das verwirrt mich :-D. Hast Du es schon getestet, auch bei Wind (oder mal gepustet)?

Muss ich auch basteln. Was für KaFu - Dosen sind das denn genau? Diese konische Form habe ich noch nie gesehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Nautinto:

Das ist ja fast schon zu einfach! Keine Watte drin, kein Gitter, kein zus. Windscreen oder Topfständer, das verwirrt mich :-D. Hast Du es schon getestet, auch bei Wind (oder mal gepustet)?

Muss ich auch basteln. Was für KaFu - Dosen sind das denn genau? Diese konische Form habe ich noch nie gesehen.

Windschutz habe ich schon. Die Katzenfutterdosen findest Du im gut sortierten Lebensmittel-Einzelhandel. Marke weiß ich nicht, das Etikett habe ich schon weggeschmissen. Je nach Untergrund kommt auch noch ein runder Bodenschutz aus dickerem Alumaterial drunter.

Die Form ist, bis auf den Rand, zylindrisch. Da verzerrt der Weitwinkel etwas.

Und ja, diese einfache Bauform, die ich so ähnlich bislang aus Dosen gebaut habe (chimney stove, der Mini Zen Chimney/Sideburner Stove), ist mein Favorit. Der geht auch bei Kälte gut. Da muss man etwas Spiritus neben die Dose kippen und Anzünden. Das heizt dann vor. Dabei UNBEDINGT den Brandschutz beachten.

Dummerweise sind die Getränkedosen derartig dünn und labberig geworden, dass wirklich nur noch die Minivariante einigermaßen stabil ist. Das Bauen ist auch recht aufwändig.

Prominenter Vertreter des Cat Stove: Andrew Skurka - der erklärt das nochmal extrem ausführlich.

Bearbeitet von icefreak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...