Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:twisted:

Aber trotzdem noch ne Runde "Klugscheißermodus" - mit Kammern brauchst du trotzdem etwas mehr... ist auch wieder Geometrie

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

  • Antworten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da habe ich mir einen Custom Toquilt mit Kammern von Loco Libre machen lassen. Das Ding war 12cm schmaler als angegeben. Hab ihn angeschrieben, dass das Ding 12cm schmaler ist. Er schrieb zurück, das käme wegen der Kammern die ja gefüllt werden. Ja nee, is klar. Spätestens beim zweiten Topquilt weiß ich das Maß, um wieviel ich größer fertigen muss.

 

Gruss Konrad

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb kra:

2,5 x (Wurzel aus (zellenbreite^2 + halbe Zellenhöhe ^2)), je nach Füllgrad

Der Faktor 2,5 leuchtet mir nicht ein.  2,0 würde ich verstehen, nicht jedoch 2,5.

Geschrieben

Hat jemand gute Erfahrungen mit der Exped Flash Pocket machen können bzw. kennt jemand eine gute (bessere?) Alternative?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb StephanV:

Der Faktor 2,5 leuchtet mir nicht ein.  2,0 würde ich verstehen, nicht jedoch 2,5.

Das Dreieck ist ja nur ne Annäherung an den Kreisbogen (Dreieck < Sehnenabschnitt) der selber auch nur eine Annäherung an die Kissenform ist, die vom Füllgrad abhängt. Also sicher mehr als 2 aber höchstwahrscheinlich nicht drei, ergo --> 2,5. 

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit den Katabatic Bivis machen können?
Sind momentan noch von Outdoorline zu beziehen... MLD Superlight kann ich leider nirgendwo schnell zu bestellen finden...

Geschrieben

Ich habe noch einen alten Zpacks Multipack, für den ich an einem Myog-Rucksack eine fest installierte Aufnahme realisieren möchte. Hat jemand eine Ahnung, welche Realease-Buckles da passen? Die neuen Versionen auf der Webseite verwenden andere Blitzverschlüsse. Bei Ali und Extex finde ich nur 16 oder 20mm Verschlüsse. 

IMG_4329.thumb.jpeg.18c2e5a3f35665b80de4511c754a59aa.jpegIMG_4328.thumb.jpeg.7198d492bd5f80ad69c0643277208102.jpeg

Geschrieben

Oh mit dem alten Logo, der muss echt schon ganz schoen alt sein...

Bei Amikram geht es halt um Inch und die Schnallen sind auf 1/2 bzw 3/4 Inch (=2,54 cm) ausgelegt.

Die aktuellen Schnallen hat sackundpack.de als Ersatzteil, aber das hilft Dir nicht direkt weiter, da die in der Verbindung anders aussehen (habe den aktuellen Multipack).

Da ich davon ausgehe, dass Du  Dir die Vielseitigkeit des Multipacks (halt Nutzung als Hipbag, Umhaengetasche, oder ich nutze es haeufig vorne auf der Schwimmweste fuer Gopro & Kamera usw) erhalten willst, wuerde ich die Schnallen komplett tauschen.

Auf der Gurtbandseite ist ja eh easy, auf der Taschenseite wuerde ich huddeln, um nicht die gruendlichen Vernaehunngen komplett neu machen zu muessen...Gurtbandschlaufe nur einseitig direkt vor der Taschenvernaehung durchschneiden, Ende verschmelzen (damit es nicht franzt), neuen Schnellverschluss rein, auf anderer Schlaufenseite festnaehen...

Geschrieben
Am 21.6.2021 um 08:53 schrieb Tobi22:

Hat jemand Erfahrung mit den Katabatic Bivis machen können?
Sind momentan noch von Outdoorline zu beziehen... MLD Superlight kann ich leider nirgendwo schnell zu bestellen finden...

Katabatik ist meiner Erfahrung nach am oberen Ende der Qualitätsskala zudem auch wirklich so groß und weit wie beschrieben. Als Alternative sind eventuell Borahgear Bivis zu nennen. Ich hab da ein paar Custom Sachen direkt bestellt und da wurde die avisierte Lieferzeit immer eingehalten und im Gegensatz zu MLD wissen die bei Borahgear auch wie man den Zettel für den Zoll ausfüllt und man endet nicht jedesmal vor dem grinsenden Zollbeamten.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb TappsiTörtel:

Bestimmt hat schon mal jemand von euch bei AdventureXpert bestellt?
https://www.adventurexpert.com/
Ist die Bestellung problemlos und wie lange dauert die Lieferung so aus Slowenien ?


Schon mehrfach Material bestellt, immer 100% ok gelaufen, schneller Versand (meist zwischen 2-4 Werktage), gute Kommunikation, besser geht nicht :-)
btw durch einen User auch hier present...

Geschrieben

@Zippi

Ich bin zur Zeit nicht zu Hause, kann aber morgen mal gucken - ich hab ne große Sammlung an "Fastexschnallen", von allem möglichen abmontiert.

Hab ja jetzt die Größe via Foto. Wie viele bräuchtest du denn?

LG schwyzi

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb schwyzi:

@Zippi

Ich bin zur Zeit nicht zu Hause, kann aber morgen mal gucken - ich hab ne große Sammlung an "Fastexschnallen", von allem möglichen abmontiert.

Hab ja jetzt die Größe via Foto. Wie viele bräuchtest du denn?

LG schwyzi

Das wäre Klasse! Mit vier Stück würdest du mir sehr helfen :)

Geschrieben
Am 22.6.2021 um 13:33 schrieb Biker2Hiker:

Order 10.06.
Shipping 11.06. (DHL Tracking)
Angekommen 16.06.

Alles easy und korrekt.

So, wegen Dir hab ich dort jetzt grade alles bestellt was man so für nen Apex-Quilt braucht ... VORFREUDE :D

Geschrieben
Am 22.6.2021 um 13:30 schrieb TappsiTörtel:

Ist die Bestellung problemlos und wie lange dauert die Lieferung so aus Slowenien ?

 

 Habe auch schon da bestellt, alles super, Versand war max 1 Woche.

Erfahrungen zu dem Membranmaterial interessieren mich auch, hatte vor mir daraus vllt ne Regenjacke zu nähen :)

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Fabian.:

Sieht mir nach den üblichen China Isomatten aus, die es bei Amazon für 30€ gibt

Genau

https://lighterpack.com/r/uldntl

Wandern ist eine Form des weiten Gehens, die Fortbewegung zu Fuß, über mindestens mehrere Stunden. Klettern ist die natürliche Fortbewegung, mit vertikaler Komponente, mit Händen und Füßen. Oder man fährt einfach Rad.

Geschrieben

Habe das Problem, dass die unteren Kompressionsriemen bei meinem Rucksack über den Meshtaschen verlaufen... Weiß jemand wie/ob sich da etwas richten lässt? Evtl. 2 kleine Schlitze in jedes Mesh machen, um die Riemen durchfädeln zu können? Diese Schlitze müssten dann wahrscheinlich wieder vernäht werden; schafft das ein MYOG-Anfänger mit zwei linken Händen oder gäbe es vielleicht sogar jemanden in/um Wien, der mir das gegen ein Entgelt machen könnte?

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Joe_McEntire:

Danke dir. Und was ist davon zu halten?

Hab selbst eine und bin da grunsätzlich mit zufrieden. Ist halt ne Luftmatratze mit niedrigem R-Wert.
Die angeschalgenen 60€ von Northpeak würde ich dafür aber niemals ausgeben.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb tüddel:

Kennt jemand das Pertex Endurance als Material für eine robustere Windjacke mit gutem Regenschutz? Kann da leider kaum Infos zu finden.

ich kenns als hervorragenden windschutz, gegen regen taugt das nicht wirklich.

wenns mehr tröpfelt als du mit körperwärme verdampfen kannst gehts sehr schnell und flächig nass durch. 5 minuten nieselregen ist bei mir das maximum bevors durchsifft.

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...