hiker Geschrieben 4. März 2020 Geschrieben 4. März 2020 Aktuell nutze ich u.a. den Cumulus Lite Line 400 - im Sommer dann nur als Decke. Mein 'Sommerschlafsack' von Mountain Equipment Helium 250 ist ähnlich schwer wie der Lite Line 400. Ich suche einfach was leichteres und weniger voluminöses für die warme Jahreszeit. Meine Idee ist es mal einen Quilt für den Sommer zu probieren. Den 350er halte ich für ähnlich warm wie den Schlafsack - also dann der 250er. Wie sieht es da mit der Daunenfüllung aus - verrutschen die so stark, daß es Kältebrücken gibt - und wenn ja, ist das im Sommer vielleicht egal? Ich hatte mal - angefixt durch das kleine Packmaß und das geringe Gewicht - den Schlafsack x lite 200 in der Hand; da kann man jedoch echt durchgucken und es gibt richtige 'Löcher' (Kältebrücken) durch die geringe Füllung. Den 3/4 Reißverschluß finde ich auch unpraktisch. Wie verhält sich da der Quilt 250? Und: Was ist der Unterschied zum Comforter? Quilt und Comforter sieht für mich sehr ähnlich aus. Ich bin weiblich, beim Schlafen verfroren und 170 lang. Über Eure Erfahrungen freue ich mich
MarcG Geschrieben 4. März 2020 Geschrieben 4. März 2020 Wie warm ist denn Sommer bei Dir? Ich habe für den Sommer hier nen Cumulus 150 und bei mehr als 10°C passt der auch. Ehrlich gesagt ist 150g nicht sehr viel Daune, aber bei den Temperaturen ist ne Kältebrücke auch nicht so extrem, mangels "Kälte". Der Unterschied zum Comforter ist dass der Quilt schon serienmäßig die Befestigungen mitbringt und den Kram um sich schließen zu lassen. Also einen Reissverschluß am Fußende und diverse Schnallen. Der Comforter hat eigentlich nur Befestigungspunkte an denen man mit ähnlichen Systeme basteln kann.
hiker Geschrieben 5. März 2020 Autor Geschrieben 5. März 2020 Ich suche was für Temperaturen über 10°C. Nachts 10-20°C. Oder 15-20°C falls ersteres nicht realisierbar. Der Cumulus 150 erscheint mir zu kalt... habe dazu im Forum irgendwo gelesen, daß bei dem die Daunen zur Seite wegrutschen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden