RobertoMann Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Liebe Leute, ich bin schon seit langem stiller Mitleser und habe ganz tolle Infos hier erhalten. Danke!!! Ich bin auf der Suche nach einem stabilen dehnbaren Material für einen Laufgürtel (siehe Link). https://nakedsportsinnovations.com/the-band/ https://trailgierig.com/2017/12/10/adventskalender-tuerchen-10-naked-running-band/ Das Band sollte recht einfach zu nähen sein. Ich scheitere nur daran ein geeignetes Material zu finden. Hat jemand einen Tipp für mich. Auf Extremtextil gibt es leider nichts passendes. Das Material wäre auch gut für Rucksack Aussentaschen denk ich. Vielen Dank
moritz Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Der Stoff dürfte diesem (leichter) oder diesem (schwerer) entsprechen. Elastischen Netzstoff gibt es sonst auch noch bei AdventureXpert. tib reagierte darauf 1 Bilder.
tib Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 vor 8 Stunden schrieb moritz: Der Stoff dürfte diesem (leichter) oder diesem (schwerer) entsprechen. Elastischen Netzstoff gibt es sonst auch noch bei AdventureXpert. Sind die ersten beiden Stoffe auch für Frontnetzttaschen bei Rucksäcken geeignet? Der von AdventureXpert ist gut, nur hatte ich das Gefühl, dass der irgendwann etwas ausgeleiert ist. Ich nehme eigentlich schon an, dass der letztere stabiler ist, oder? Hat da jemand Erfahrung?
cico Geschrieben 24. Februar 2020 Geschrieben 24. Februar 2020 Vielleicht helfen dir das Stichwort Lycra bei der Suche. https://www.bergfreunde.de/basislager/lycra-eine-extrem-vielseitige-faser/
moritz Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 vor 13 Stunden schrieb tib: Sind die ersten beiden Stoffe auch für Frontnetzttaschen bei Rucksäcken geeignet? Der von AdventureXpert ist gut, nur hatte ich das Gefühl, dass der irgendwann etwas ausgeleiert ist. Ich nehme eigentlich schon an, dass der letztere stabiler ist, oder? Hat da jemand Erfahrung? Ich habe mit den Stoffen von Giffels leider noch keine Praxiserfahrungen sammeln können - vom Griff entsprechen sie aber ziemlich genau dem, was auch viele Rucksackhersteller verwenden. Ich habe zB seit etwa 6-7 Jahren einen Osprey Rucksack mit so einer Netztasche im Alltagseinsatz und bin soweit sehr zufrieden damit, könnte aber nicht mit Sicherheit sagen, ob das verwendete Netz eher dem leichteren oder schwereren Netz von Giffels entspricht. Wenn man daher im Zweifelsfall den schwereren Stoff nimmt (sind auf den Quadratmeter auch nur 30g mehr), sollte man auf der sicheren Seite sein. Soweit mein Senf; vielleicht meldet sich ja auch noch jemand mit konkreten Praxiserfahrungen. Bilder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden