martinfarrent Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 YouTube hat ein von mir produziertes Outdoor-Video nach einigen Wochen blockiert, weil darin urheberrechtlich geschützte Musik vorkommt. Ein anderes, ebenfalls mit geschützter Musik, ist weiterhin erhältlich - weil YouTube offenbar eine Vereinbarung mit dem Rechteinhaber hat. An meiner statt bekommt also jetzt Herbie Hancock etwaige Anzeigeneinnahmen... die eh gen Null gehen dürften und mich gar nicht interessieren. Was ich wissen möchte: Gibt es irgendeine Methode zur Feststellung, welche Copyright-geschützte Musik ich (unter Verzicht auf Einnahmen) verwenden darf? Ich möchte nämlich keine fade, anonyme Umsonstmusik in meine Videos einbauen... sondern solche, die mir richtig gefällt. Einfach abzuwarten, was YouTube diesbezüglich mit einem Clip macht, ist bei ein- und ausgeblendeter 'Titel'- und Zwischendurchmusik kein wirklich gangbarer Weg. Was sagen hier die Video-Profis? Trails&Tours
Heino Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 Ich bin absolut kein Experte, aber soweit ich weiß, darf man auf YT nur eigene Musikproduktionen und sogenannte Creative Commons verwenden. Eine kurze Erklärung zu Creative Commons findest du hier: https://www.checked4you.de/tv-musik/musik/creative-commons-cc-freie-musik-im-netz-133122 Das bedeutet, dass du mögliche Titel leider immer einzeln darauf überprüfen musst, ob es sich um CCs handelt oder eben nicht.
martinfarrent Geschrieben 18. Februar 2020 Autor Geschrieben 18. Februar 2020 vor 1 Minute schrieb Heino: Das bedeutet, dass du mögliche Titel leider immer einzeln darauf überprüfen musst, ob es sich um CCs handelt oder eben nicht. Nee... bei Creative Commons bist du auf der sicheren Seite. Das stimmt schon. Du darfst aber auch geschützte Musik verwenden, wenn es eine entsprechende Vereinbarung zwischen YouTube und dem Rechteinhaber gibt. Als Folge bekommt letzterer und nicht du etwaige Werbeeinnahmen. Nur: Ich finde keine Tools, die mich im Vorfeld (also während der Produktion) feststellen lassen, mit welchen Rechteinhabern eine solche Vereinbarung existiert. Trails&Tours
BitPoet Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 Ich bin zwar auch kein Video-Profi, aber habe auch schon ein wenig recherchiert. YouTube bietet selbst in der Audio Library eine ganz brauchbare Sammlung an verwendbarer Musik an. Leider gibt es da auch mittlerweile eine ganze Menge an Copyright-Trollen, die Content-ID Claims melden und Geld haben wollen, obwohl sie gar nicht die Inhaber der Rechte des betroffenen Songs sind. Zudem muss man genau das Kleingedruckte im Profil des Songs lesen um nicht versehentlich eine Einschränkung zu übersehen wie z.B dass Interpret und Song im Video selbst als Text erscheinen müssen. Ansonsten gibt es zu den von @Heino erwähnten Soundtracks unter CC-Lizenz auch kommerzielle Plattformen wie z.B. epidemicsound.com oder artlist.io, bei denen man eine ausdrückliche Verwertungslizenz für YouTube-Videos bekommt. Voraussetzung für die Nutzung von nicht gemeinfreier Musik auf YouTube ist immer die Erlaubnis der Rechteinhaber (Komponist, Texter, Interpret, bzw. denjenigen, an die sie die Rechte abgetreten haben). Das kann man selbst mit denen abklären oder eben über einen Dienstleister (eben so eine Plattform bzw. die Audio Library) erledigen lassen. Man sollte bei nicht gemeinfreien Songs auch immer einen entsprechenden Hinweis (bei manchen Plattformen verpflichtend) auf die verwendeten Tracks und wie und wann sie lizenziert sind in die Video-Unterschrift auf YouTube einfügen um eventuelle Streitigkeiten im Keim zu ersticken. Solche Plattformen sind auch meiner Meinung nach der einzig sichere Weg, kommerzielle Musik zu verwenden, denn diese Lizenzen gelten in der Regel weltweit. Die Übereinkommen, die YouTube mit diversen Studios hat, gelten vorwiegend nur in den USA, da hat man schnell mal ein schwarzes Fenster in der EU. martinfarrent reagierte darauf 1
dennisdraussen Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 Das schwarze Fenster ist ja unproblematisch, ein flotter AbmahnAnwalt hingegen....
skullmonkey Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 In der YT Bibliothek finden sich einige gute Songs, auf Soundcloud gibt es eine Menge GENIALER Musik für umsonst mit allen rechten (CC idR), zB von LiQWYD oder auch in dieser Casey Neistat inspirierten Liste. Kevin McLeod macht auch tolle Musik die Du mit allen rechten benutzen darfst und Deinen Content immer noch selbst monetarisieren kannst. Da Du eh erst ab 1000 Subscribern monetarisieren kannst ist dass Problem, wenn es Dir egal ist, eher das, dass bei den Videos in denen Du Urheberrechtsgeschützte Musik verwendest der Urheber Werbung auf Deinen Videos schalten darf. Wenn Dir das zB nicht passt und Du Werbe-frei Videos willst solltest Du nur CC Musik verwenden. martinfarrent reagierte darauf 1 Hiking in Finland
BitPoet Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 vor 13 Minuten schrieb dennisdraussen: Das schwarze Fenster ist ja unproblematisch, ein flotter AbmahnAnwalt hingegen.... Der kriegt maximal 50€ Aufwandsentschädigung und eine handgeschriebene Unterlassungserklärung. Die kann er sich an die Wand tapezieren. So lange er nicht gut begründen kann, dass die Hintergrundmusik das Ansehen des Rechteinhabers irreparabel zerstört oder ein armer YouTuber Millionen mit dem fraglichen Video verdient, wird das der letzte Kontakt gewesen sein.
Ultralight82 Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 (bearbeitet) Als kleiner Kanalinhaber mit einen Kanal den ich mein Eigen nennen darf, gebe ich dir den Ratschlag die YouTube Bibliothek zu nutzen oder explizit freie Musik. Alles andere ist nicht rechtlich gesichert und kann dir eine böse Überraschung auch nach Jahren einbringen. Ich nutze ausschließlich Lieder an denen ich Rechte erworben habe oder wo ich Schriftlich vorliegen habe dass ich die Musik nutzen darf! Eine gute Legale Alternative ist epedemicsound.com Viel Musik für kleines Geld. Bearbeitet 18. Februar 2020 von Ultralight82 martinfarrent reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 18. Februar 2020 Autor Geschrieben 18. Februar 2020 Das Problem ist nur, dass ich für einige der kostenlosen Kanäle irgendwie... zu alt bin. Ich möchte eigentlich sowas wie Mahavishnu oder Weather Report einbauen! Meinetwegen auch King Crimson oder Roxy Music oder... na ja, Mittelalter halt. Trails&Tours
Ultralight82 Geschrieben 18. Februar 2020 Geschrieben 18. Februar 2020 Schau wirklich mal bei epedemicsound.com rein. Die Platform ist in meinen Augen wirklich gut. Für jeden etwas dabei. martinfarrent reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 19. Februar 2020 Autor Geschrieben 19. Februar 2020 Update: Die von mir gesuchte Infoquelle existiert tatsächlich bei YouTube und wird im hier verlinkten Video beschrieben: https://youtu.be/vXHvoUhicgQ Die Nutzung des Tools fällt aber enttäuschend aus. Nur sehr wenig Musik ist gegen Abtretung der Werbeeinahmen nutzbar. Außerdem warnt YouTube, dass sich die entsprechende Policy eines Künstlers jederzeit ändern kann... womit ein Video auch sehr viel später plötzlich blockiert werden könnte. BitPoet und dennisdraussen reagierten darauf 2 Trails&Tours
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden