dude Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Ich habe hier in Zürich eine Quelle für ein ultraleichtes und ultrafeines Netzgewebe mit einem Gewicht von unglaublichen 5 g/m2 gefunden (fünf!). Ich werde mir bei Gelegenheit etwas davon besorgen und auf seine Tauglichkeit für UL-Anwendungen testen:- Wassergrobfilter- Kopfnetze- Mückenschutzpulli- Bugbivi- Innenzelt- Innenleben für Daunenzeugweitere Ideen?Der Preis ist noch nicht bekannt. Online gibt es dazu leider noch keine Informationen. Fortsetzung folgt...
Nature-Base Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 so leicht?kann mir kaum vorstellen das das für irgendetwas geeignet ist, da es bestimmt sofort auseinander fällt.
Chobostyle Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Oder die Maschen sind riesig? Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
dude Geschrieben 12. März 2013 Autor Geschrieben 12. März 2013 Geduld, bitte! Ist ein feinstes Polyestergewebe, das als Wasserfilter verwendet wird... Wenn die Maschen so gross wären oder der Stoff so empfindlich, würde ich kaum dafür einen Vorfreudethread aufmachen. Die 10g/m2 Variante hatte ich schon mal in den Fingern und der Eindruck ist für ein so leichtes Gewebe ziemlich stabil ist und die Maschenweite ist so eng, dass ich das Gewebe als mückenschutztauglich ansehe. Ich würde daraus aber keine Netztasche für meinen Rucksack machen.
LAUFBURSCHE Geschrieben 12. März 2013 Geschrieben 12. März 2013 Kann der Dude dem Labu vielleicht ein Muster zukommen lassen? Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
dude Geschrieben 12. März 2013 Autor Geschrieben 12. März 2013 Kann er... melde mich, wenn ich es habe...
questor Geschrieben 1. August 2019 Geschrieben 1. August 2019 (bearbeitet) Oh, es gibt einen myog-Vorfreude-Thread! Mal Leichenschänder Mode ein und wiederbelebt Halb-myog, aber definitiv am Limit wenn nicht darüber hinaus für mich, Nervenzusammenbrüche, Fluchen und complete failure absolut mit eingeplant. Peer pressure explizit erwünscht, damit das Projekt nicht irgendwann halb fertig in der Ecke verstaubt. https://www.diypackraft.com/shop/merchandise/kits/ultralight-diy-packraft-kit/ Bearbeitet 1. August 2019 von questor Kay, mawi, crisensus und 2 Weitere reagierten darauf 5 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Gast Geschrieben 1. August 2019 Geschrieben 1. August 2019 (bearbeitet) Na, weils grad passt auch mal meine aktuelle Vorfreude ... Sitze grade an der Nähmaschine für eine neue Trekkinghose, die alte hat mich ca. 6 Jahre treu begleitet, war schon geflickt, muss jetzt in den Gearhimmel ... die neue wird eine relativ leichte, wieder mit Beintaschen, die mag ich, und dieses mal als Latzhose ausgeführt, wobei der Latz austauschbar ist für verschiedenste Bedingungen. Im Latz wird es einige Taschen geben für Sawyerfilter (im Winter wegen Körperwärme), Audiorecoder, Akkus (Körperwärme), ... und eine Brusthalterung integriert für die Gopro ... mal schaun ob das alles so klappt. Material: https://www.extremtextil.de/polyester-baumwoll-mischgewebe-65-35-unbeschichtet-impraegniert-130g-qm.html Eher für 3 Jahreszeiten, für den Winter wirds dazu dann evtl. noch ein paar Chaps (Gamaschen-Kombi?) dazu geben um bei wiedrigem Wetter mehr Wind-/Kälteschutz zu haben, aber modular auch unnötiges Schwitzen zu verhindern ... Bild ist natürlich selbst gemacht, da hab ich alle Rechte Bearbeitet 1. August 2019 von TappsiTörtel
Gast Geschrieben 9. September 2019 Geschrieben 9. September 2019 Gerade gesehen, das atmungsaktive 40g Dyneema gibts wieder bei Extex, nach langer Zeit ausverkauft:https://www.extremtextil.de/dyneema-composite-fabric-atmungsaktiv-m-eptfe-membran-ctb1b3-10-h2-i-40g-qm.html Kurzentschlossen 3 Meter bestellt ... und mich so finanziell ruiniert
einar46 Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Jetzt gibt es noch 3 Meter weniger bei ExtremTextil im Lager Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
wilbo Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 vor 6 Stunden schrieb TappsiTörtel: Kurzentschlossen 3 Meter bestellt .. Ich schätze mal, es wird ein bivy. Dein Schnitt würde mich sehr interessieren. Bitte berichten! LG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
mawi Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Am 1.8.2019 um 09:47 schrieb questor: Oh, es gibt einen myog-Vorfreude-Thread! Mal Leichenschänder Mode ein und wiederbelebt Halb-myog, aber definitiv am Limit wenn nicht darüber hinaus für mich, Nervenzusammenbrüche, Fluchen und complete failure absolut mit eingeplant. Peer pressure explizit erwünscht, damit das Projekt nicht irgendwann halb fertig in der Ecke verstaubt. https://www.diypackraft.com/shop/merchandise/kits/ultralight-diy-packraft-kit/ Und, schon ne erste Proberunde in deinem Pool damit gedreht? Oder haben es die Einzelteile bisher nur aus dem Karton geschafft Hast ja noch rund 3 Wochen Zeit!
questor Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Weder noch - mein US-Proxy hat das Paket gerade erst weiter geschickt - und ich bin auch erst die Woche wieder zu Hause. Wird wohl eher ein Herbst/Winterprojekt, der Geduld wahrscheinlich nicht abträglich... Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Gast Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) Am 10.9.2019 um 06:54 schrieb wilbo: Ich schätze mal, es wird ein bivy. Jepp, wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle, dann wirds aber mal etwas anderes als so das "übliche" Bivi, werde natürlich erst mal mit billigem Tyvek oder so Probe nähen, gell, möchte ungern 170 €uronen in den Sand setzen. Bin echt gespannt auf das Zeug, das kleine Muster ist halt doch nicht soooo aussagefähig ... Natürlich werde ich berichten was draus geworden ist, wird aber erst im November sein, jetzt gehts in Kürze erst mal für 2,5 Wochen auf Tour ... FREU ... Bearbeitet 11. September 2019 von TappsiTörtel
einar46 Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 Am 10.9.2019 um 00:29 schrieb TappsiTörtel: Gerade gesehen, das atmungsaktive 40g Dyneema gibts wieder bei Extex, nach langer Zeit ausverkauft:https://www.extremtextil.de/dyneema-composite-fabric-atmungsaktiv-m-eptfe-membran-ctb1b3-10-h2-i-40g-qm.html Kurzentschlossen 3 Meter bestellt ... und mich so finanziell ruiniert Ich habe auch 3 Meter dieses "Zeugs" bestellt und bereits erhalten. Es fasst sich unheimlich gut an und macht einen sehr "leichten" Eindruck. Ich will mir aus diesem Stoff eine Regenjacke machen. Weiß jemand, wie dieses atmungsaktive Dyneema verarbeitet wird? Kann man das kleben, wie das "normale" Dyneema? Muss man da auf die Seiten (innen und außen) achten? Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
Gast Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 vor 4 Stunden schrieb einar46: Ich habe auch 3 Meter dieses "Zeugs" bestellt und bereits erhalten. Du hast Dich also auch in Unkosten gestürzt ... Heute kam es auch zu mir und ich war nicht da, jetzt muss ichs erst an der GLS-Station abholen, mist ... Laut Beschreibung müsste es ein ganz glatte Seite haben (Außen ?) und eine etwas "rauere" (Innen ?). Bei Extex steht irgendwo das es ebenfalls mit dem Transferklebeband klebbar ist, hab ich aber keine Erfahrung mit ... lasse mich gerne über die Seiten und Verarbeitung aufklären !
einar46 Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Ich werde aus dem Stoff, trotz intensiver Recherche im Internet, nicht ganz schlau. Nirgends, nicht bei extremtextil und auch nicht hier im Forum, ist zu finden, was die Innenseite ist. Es gibt eine weiße Seite und eine etwas grauere Seite. Ich vermute mal, dass die weiße Seite die Außenseite ist, weil hier im Forum jemand in einem anderen Thread, die Farbe eines fertigen (weißen?) Produkts bemängelt hat. Kann mir bitte jemand meine Annahme bestätigen? Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
questor Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Einfach bei extex fragen? Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
einar46 Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Ja, werde ich tun und über die Antwort berichten... Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
sknie Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 vor 4 Stunden schrieb einar46: Ich werde aus dem Stoff, trotz intensiver Recherche im Internet, nicht ganz schlau. Nirgends, nicht bei extremtextil und auch nicht hier im Forum, ist zu finden, was die Innenseite ist. Es gibt eine weiße Seite und eine etwas grauere Seite. Ich vermute mal, dass die weiße Seite die Außenseite ist, weil hier im Forum jemand in einem anderen Thread, die Farbe eines fertigen (weißen?) Produkts bemängelt hat. Kann mir bitte jemand meine Annahme bestätigen? Ich würde eher sagen das die weiße Seite die Membran ist.
einar46 Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Schnelle Antwort von extremtextil: Die weiße Seite ist die Innenseite (Membran) des Stoffes Dyneema® Composite Fabric, atmungsaktiv m. ePTFE-Membran, CTB1B3-1.0/H2 I, 40g/qm... ...so, wie es @sknie schon vermutet hat. Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
Ben Geschrieben 15. September 2019 Geschrieben 15. September 2019 (bearbeitet) Am 10.9.2019 um 00:29 schrieb TappsiTörtel: 3 Meter bestellt Respekt, ich konnte mich nicht überwinden..... Bitte unbedingt deinen Eindruck dazu, sobald du es hast! Für welche Anwendung ist es gedacht? Lg ben Bearbeitet 15. September 2019 von Ben
Gast Geschrieben 16. September 2019 Geschrieben 16. September 2019 Am 15.9.2019 um 08:49 schrieb Ben: Bitte unbedingt deinen Eindruck dazu, sobald du es hast! Jetzt wo ich es in der Hand habe ist der Griff des Stoffes schon gewöhnungsbedürftig. Andere Membranstoffe fallen weich, "schmiegen" sich in die Hand, das Dynema fühlt sich etwas raschlig und knitterig wie dünnes Papier an, dünner wie Tyvek aber eben härter im Griff, dafür eben extrem viel leicher wie jeder andere Membranstoff und hat die höchste mir bekannte angegebene Dampfdurchlässigkeit. Funktionell also sicher super, bleibt abzuwarten was dann der Langzeitgebrauch bzgl. Dauerhaftigkeit ergebn wird. Das wird "eine Überwindung" für mich sein den Stoff für ein Bivi einzusetzen, aber es ist ganz sicher nur die Schere im Kopf.
Volker Geschrieben 16. September 2019 Geschrieben 16. September 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb TappsiTörtel: Das wird "eine Überwindung" für mich sein den Stoff für ein Bivi einzusetzen, aber es ist ganz sicher nur die Schere im Kopf. Wenn jemand aus ganzen Titantöpfen einen Hobo schnitzt, dann sollte derjenige fast jede Schere im Kopf überwinden können! Bearbeitet 16. September 2019 von Volker wilbo reagierte darauf 1
wilbo Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 vor 8 Stunden schrieb TappsiTörtel: Dynema fühlt sich etwas raschlig und knitterig wie dünnes Papier an, dünner wie Tyvek aber eben härter im Griff, Moin! Das wird besser, je öfter der Stoff geknickt wird. Ich finde das DCF Laminate in Ihrer Oberflächenästhetik und Haptik gewinnen, je mehr der Stoff gebraucht wurde. VG. -wilbo- einar46 reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden