hannahfofana Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 Hey zusammen, im Zuge meines ersten myog projektes stehe ich derzeit vor der Frage wie anfällig ein 10D Stoff für Risse oder Löcher ist. Hatte mir bereits einen geholt und überlege nun bevor ich mit dem nähen beginne mir doch noch einen in ripstop ausführung zu holen. Gerade bei einer Windhose wäre es super ärgerlich wenn diese dann durch risse ihren zweck nicht mehr erfüllen kann. Freue mich über eure Erfahrungswerte :)
Mia im Zelt Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 Hey, ich hatte für den Arizona Trail eine Windhose aus 7D-Nylon genäht. Sie hat schon ein paar kleine Löcher und Risse bekommen. Der Untergrund auf dem ich gesessen bin, war aber auch oft felsig. https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
hannahfofana Geschrieben 8. Dezember 2022 Autor Geschrieben 8. Dezember 2022 Danke dir schonmal Mia, hattest du denn 7D mit oder ohne ripstop (falls es dort überhaupt unterschiede gibt) Meine sorge ist wenn ich mal an etwas hängenbleiben sollte, dass der stoff unkontrolliert aufreisst
Kay Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 Ich habe mich damals für 20D ripstop entschieden und bereue es nicht. Sie übersteht Felskontakt, häufiges Hinknien beim Fotografieren, Abfahrten über Firnschnee und Kontakt mit Microspikes. Für weniger extreme Verwendung oder weniger Grobmotorik-Talent würde ich auch 7d ohne Ripstop trauen. Ich habe https://www.extremtextil.de/nylon-taft-ultraleicht-active-shell-25g-qm.html bei einer Windweste verwendet. Hat auch Dornen und annäherungsbedürftige Zweige bisher gut überstanden. Hinweis: der Stoff ist nur windabweisend nicht winddicht. Also möglicherweise nicht für dein Projekt geeignet. Wäre es denn eine Möglichkeit, dass du dir eine Jacke aus dem vorhandenen Stoff nähst und auf Tagestouren / One-Nighter austestest, ob dir das langt.
MarcG Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 Habe seit 4 Jahren eine EE Windhose mit 10D und sie hat gut gehalten. Nur ganz unten an den Schuhen bzw den Druckknöpfen gibt es defekte, die aber nicht weiter auffallen. Extreme Trips querfeldein oder auf Steinen rutschen hat sie aber auch nicht mitmachen müssen.
Mia im Zelt Geschrieben 8. Dezember 2022 Geschrieben 8. Dezember 2022 vor 3 Stunden schrieb hannahfofana: Danke dir schonmal Mia, hattest du denn 7D mit oder ohne ripstop (falls es dort überhaupt unterschiede gibt) Meine sorge ist wenn ich mal an etwas hängenbleiben sollte, dass der stoff unkontrolliert aufreisst Mit Ripstop, wie im Link zu erkennen ist. https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden