hansichen Geschrieben 14. Dezember 2020 Geschrieben 14. Dezember 2020 vor 1 Stunde schrieb Firehawk: Wer singt denn hier noch lauthals Lieder beim wandern? Entweder mit oder ohne Kopfhörer auf? Bei mir meist ohne mediale Unterstützung bei intensiven Momenten. Peinlich nur, wenn mir dann nach der Kurve jemand entgegen kommt (mir jedenfalls. Vielleicht weil ich diesen privaten Moment lieber für mich haben will, diese intensiven Gefühle...). Wenn ich ohne Kopfhörer wandere find ich's immer ganz lustig, was für Ohrwürmer auf einer längeren Tour so aufkommen. Teils sind das Lieder, die ich seit gefühlten Ewigkeiten nicht gehört habe. wilbo reagierte darauf 1
cafeconleche Geschrieben 14. Dezember 2020 Autor Geschrieben 14. Dezember 2020 vor 2 Stunden schrieb Firehawk: Wer singt denn hier noch lauthals Lieder beim wandern? Entweder mit oder ohne Kopfhörer auf? Das letzte mal so richtig, nachdem mir ein Bärenjunges über den Weg gelaufen war. Da habe ich die beiden nächsten Stunden lauthals gesungen, um alle anderen Bären vorzuwarnen... War ein ziemlich abstruser Mix, der mir da eingefallen ist, von alten Musicals (Textsicherheit?) über Abendlieder zu Bachmotettensätzen. - Also alles, nur nicht die Nationalhymne wie @German Tourist - Sonst lauthals beim Wandern eher nicht - dafür reichen Atem und Stütze nicht. Am Donahue Pass kam mir eine Frau, Amerikanerin, entgegen, die lauthals den "Happy Wanderer" sang und etwas überrascht war, dass jemand mitsang, wenn auch in einer anderen Sprache. German Tourist und noodles reagierten darauf 1 1
hobbywanderer Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 Ich bin erstaunt, dass doch so viele auf ihrer Wandertour Podcasts oder Musik hören ich bevorzuge es mich einfach auf die Natur einzulassen. Das ist für mich ja auch eines der Gründe warum ich wandern gehe oder nicht? Abends dann im Zelt kommt das dann schon eher vor. Zum einschlafen kann das dann schon helfen
BitPoet Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 39 Minuten schrieb hobbywanderer: ich bevorzuge es mich einfach auf die Natur einzulassen. Das ist für mich ja auch eines der Gründe warum ich wandern gehe oder nicht? So lange es nicht über 30°C und keinen Schatten hat und noch 800hm rauf geht, so lange die Knie oder Schienbeine nicht gegen jeden Schritt lautstark protestieren, so lange der Himmel nicht schon den vierten Tag kübelweise Wasser über mir ausgießt, so lange ich nicht schon 4 Stunden durch matschige Rückewege stapfe, so lange die Schneefelder mich nicht so ausgebremst haben dass ich es nur noch mit einer Kraftanstrengung rechtzeitig am Samstag zum Resupply schaffe, so lange fühle ich tagsüber selten den Drang, mich zu beschallen. Wenn aber eins oder gar mehrere davon zutreffen, dann ist so ein Stöpsel im Ohr schon eine feine Sache. Auch wenn ich daheim vor der Haustüre unterwegs bin und die vielen unvermeidlichen Teerstraßen zwischen den Waldstücken überbrücken muss (Google Maps legt nahe, dass es in Bayern wenige so zerpflückte Kulturlandschaften gibt wie hier) höre ich gerne etwas, was mich von der Tristesse ablenkt. Oder wenn die Taube am Campingplatz den ganzen Tag "Sternenhimmel" gegurrt hat und ich den verdammten Ohrwurm nicht mehr los werde. Allerdings hilft es ungemein, darauf zu achten, dass Ohrhörer und Smartphone den gleichen Anschlusstyp verwenden. Sonst kann es vorkommen, dass man den ganzen Westweg lang ein paar nutzloser Ohrhörer mit sich herum schleppt und in Basel am Bahnhof immer noch "Sternenhimmel" summt. hobbywanderer, einar46, cafeconleche und 3 Weitere reagierten darauf 6
Jens Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 13 Minuten schrieb BitPoet: So lange es nicht über 30°C und keinen Schatten hat und noch 800hm rauf geht, so lange die Knie oder Schienbeine nicht gegen jeden Schritt lautstark protestieren, so lange der Himmel nicht schon den vierten Tag kübelweise Wasser über mir ausgießt, so lange ich nicht schon 4 Stunden durch matschige Rückewege stapfe, so lange die Schneefelder mich nicht so ausgebremst haben dass ich es nur noch mit einer Kraftanstrengung rechtzeitig am Samstag zum Resupply schaffe... OT: Bist Du zufällig einer meiner Leidenskameraden bei der Bundeswehr-Durchschlageübung gewesen? Wäre ja der Hammer - Deine Schilderung kommt mir ziemlich bekannt vor. Mensch, haben wir unsere Uffze damals verteufelt...
cafeconleche Geschrieben 22. Dezember 2020 Autor Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 4 Minuten schrieb Jens: OT: Bist Du zufällig einer meiner Leidenskameraden bei der Bundeswehr-Durchschlageübung gewesen? OT: stell dir vor: manche Leute machen so was FREIWILLIG! BitPoet und Jens reagierten darauf 1 1
BitPoet Geschrieben 22. Dezember 2020 Geschrieben 22. Dezember 2020 vor 1 Minute schrieb Jens: OT: Bist Du zufällig einer meiner Leidenskameraden bei der Bundeswehr-Durchschlageübung gewesen? Wäre ja der Hammer - Deine Schilderung kommt mir ziemlich bekannt vor. Mensch, haben wir unsere Uffze damals verteufelt... OT: Nein, die Bundeswehr und ich sind berührungsfrei aneinander vorbei. Ich muss gestehen, ich mache solche Sachen freiwillig wenn ich auf Tour bin. Ich habe auch immer das Glück (?!), dass sich das Wetter im in extremen bewegt, wenn ich unterwegs bin.
hobbywanderer Geschrieben 23. Dezember 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 vor 15 Stunden schrieb BitPoet: So lange es nicht über 30°C und keinen Schatten hat und noch 800hm rauf geht, so lange die Knie oder Schienbeine nicht gegen jeden Schritt lautstark protestieren, so lange der Himmel nicht schon den vierten Tag kübelweise Wasser über mir ausgießt, so lange ich nicht schon 4 Stunden durch matschige Rückewege stapfe, so lange die Schneefelder mich nicht so ausgebremst haben dass ich es nur noch mit einer Kraftanstrengung rechtzeitig am Samstag zum Resupply schaffe, so lange fühle ich tagsüber selten den Drang, mich zu beschallen. Haha danke für die bildliche Beschreibung. Kann mir es nur zu gut gerade vor meinem inneren Auge vorstellen. Machst du das denn nur, wenn du alleine unterwegs bist. Bin häufig wenigstens zu zweit unterwegs, weil ich das gesellschaftlicher finde. Da komme ich schon gar nicht auf die Idee mir irgendwie Musik in die Ohren zu stecken. Aber ich habe unterwegs schon oft auch andere Wanderer gesehen, die es scheinbar anders handhaben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden