Lethen Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 Wir sind auf der Suche nach einem 3-Jahreszeiten-Schlafsack für unsere Große sie ist aktuell 120 cm groß und der schlafsack sollte bis ca. 140-150 cm Größe reichen. Unter 1kg sollte er bitte sein, gerne natürlich weniger, aber dann läuft es wohl auf Daune hinaus (wogegen ich prinzipiell gar nichts habe, sofern jemand bereit ist, uns einen für max. 100 € zu verkaufen )
Skyle Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 Bei Bergfreunde gibt es grade Kinderschlafsäcke runtergesetzt. So zwischen 80-107 Euro, diverse Firmen und Größen. Ich liebäugel grad mit dem verstellbaren von Vaude, weil ich einen 125cm und einen 90cm Zwerg hab... Meine Große war aber auch grad erst 120cm und ist auf einmal 142cm groß, dass geht echt so schnell... darum bin ich noch skeptisch, was ich brauche oder ob ich auch für den Mittleren einen großen Schlafsack nehme und einfach unten zubinde oder so.
Lethen Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Geschrieben 15. Dezember 2019 Ja, aber ich kann mich nicht entscheiden bzw. Würde ich am ehesten den deuter nehmen, aber der ist ausverkauft. Und ich bin mir sehr sehr unsicher, was die Wärmeleistung angeht, da hoffe ich ein bisschen auf persönliche Erfahrung... irgendwie finde ich nämlich kaum was an Erfahrungsberichten im Netz :-/ länge: wenn der jetzt gekaufte dann nicht mehr passt, würde ich auf einen großen umstellen
Skyle Geschrieben 15. Dezember 2019 Geschrieben 15. Dezember 2019 vor 6 Minuten schrieb Lethen: Und ich bin mir sehr sehr unsicher, was die Wärmeleistung angeht, da hoffe ich ein bisschen auf persönliche Erfahrung... irgendwie finde ich nämlich kaum was an Erfahrungsberichten im Netz :-/ Das ist auch mein Problem, da haben die Hersteller wohl auch Schiss, sich auf nen Komfortbereich festnageln zu lassen. Liebe erfahrene Mamas und Papas: Was habt ihr bei welchen Körpergrößen genutzt?
Lethen Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Geschrieben 15. Dezember 2019 vor 2 Stunden schrieb Skyle: Das ist auch mein Problem, da haben die Hersteller wohl auch Schiss, sich auf nen Komfortbereich festnageln zu lassen. Da gibt es wohl eine EU Norm, dass für kinderschlafsäcke keine genaue Temperatur angegeben werden darf (der Sinn ist fraglich, auch wenn ich die Idee dahinter verstehe) Irgendwer im Forum hatte glaube ich auch schon mal gesucht... ich schau mal ob ich den Post finde.. (und frag nach ) Skyle reagierte darauf 1
danobaja Geschrieben 15. Dezember 2019 Geschrieben 15. Dezember 2019 vor 2 Stunden schrieb Skyle: Was habt ihr bei welchen Körpergrößen genutzt? einen erwachsenenschlafsack mit einem riemen passend abgebunden. momper und Skyle reagierten darauf 2
momper Geschrieben 15. Dezember 2019 Geschrieben 15. Dezember 2019 vor 6 Stunden schrieb danobaja: einen erwachsenenschlafsack mit einem riemen passend abgebunden. Wir haben es genauso gemacht...
Lethen Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Geschrieben 15. Dezember 2019 (bearbeitet) Also, ich habe gerade zugeschnappt und mir bei Globetrotter den deuter starlight gekauft. Da gab es 20% drauf (passenderweise heute eine Aktion ) - dieser Beitrag kann also geschlossen werden... jetzt spare ich nur noch auf einen cumulus für mich xD Bearbeitet 15. Dezember 2019 von Lethen
Empfohlene Beiträge