Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da bieten sich Haferflocken als Zutat an, und statt der Cashews Macadamias (über 90% Fett, spart dann das Kokosöl).

Haferflocken stehen schon lange nicht mehr auf meinem Speiseplan, die kommen mir auch nicht in den Riegel ;) Aber Macadamias nehm ich gerne, wenn ich welche da hab (fallen unter "viele Nüsse". Mandeln, Pecan, Macadamia, je nach Lust und was ich da hab). Kokosöl muss bleiben. Was ich in meiner Liste noch vergessen hab waren Kokosraspeln!

Hallo

da meine erste Serie von Frucht-Müsliriegeln etwas zu weich geworden ist, habe ich auch ans Backen gedacht...

Meine Idee war einen Deckel einer Keksdose zu nehmen (möglichst rechteckig) und die Riegel darin zu Backen...

...ist eventuell eine brauchbare Idee..

Wallfahrer

Wenn Du "nur" eine Platte backen willst und die Riegel nachher klein schneidest kannst Du auch ne eckige Auflaufform nehmen. Oder Du schmierst es einfach auf Backpapier und die krummen Kanten werden (wenn sie stören) direkt nach dem Backen zum Probieren genutzt :P . Bei der Keksdose wäre ich vorsichtig, was da möglicherweise an Farben und Lacken noch drauf ist...

Geschrieben

tolle tipps, danke an alle!

ich mach eh schon viele nahrungsmittel selbst, wie brot etc., aber müsliriegel bisher noch nicht. scheint ja wirklich recht einfach und schnell zu gehen. werde ich mal ausprobieren und posten =)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke erstmal für die Tollen Tipps,

bin heute Abend direkt mal in den Discounter und hab was leckeres geholt.

1. Bananenscheiben getrocknet

2. Haselnüsse

3. Studentenfutter gabs fertig in Tüte mit Rosinen und allerhand an Nüssen

4. Soft Aprikosen entsteint

So alles schön in den Hächsler ( Handbetrieb, so einen mit nem Seil, wie zum Starten einer Kettensäge, sehr männlicher Küchengehilfe....).

und dann schön zusammengestrichen auf einem Backpapier.

Mit dem Bericht zum Ergebniss muss ich allerdings bis morgen warten, hab Sie mal in die Tiefkühltruhe gelegt zum hartwerden.

Bin mal gespannt.

Der Überschuss schmeckt zumindest schonmal sehr süß und lecker.

Bin mal gespannt auf die Konsistenz weiß noch nicht genau wie die hart werden sollen aber naja schaun wir mal.

Geschrieben

Mein Riegel-Versuch Nr. 3 (mit Haferflocken, Mandeln, Müsli, etc., sowie Honig, Zucker und Erdnussbutter) war zwar geschmacklich ein Treffer, doch mit den Dingern hätte man Häuser bauen können :?

Versuch Nr. 4 (mit Sonnenblumenkernen, Haferfl., Mandeln (ganz und gestiftelt), Kürbiskernen und Erdnussbutter, jedoch ohne Zucker und Honig) sieht auch gut aus. Leider sind die Riegel erst im Kühlschrank ausgehärtet. Konsistenz ist zwar bisstechnisch gut, doch die Riegel haben keinen guten Zusammehalt.

Tipps, wie man das ohne Zucker hinbekommt?

Gruß

Daune

Hike Your Own Hike

Geschrieben

Hm, dass mit den Früchten hab ich mir schon gedacht. Ich bin nur nicht so der "Frucht im Riegel" Fan. Mal sehen. Trotzdem danke.

Gruß

Daune

Hike Your Own Hike

Geschrieben

Wenn es keine Früchte sein sollen, kannst Du es auch mal mit Palmin (Kokosfett) oder Schweineschmalz (für die Nicht-Vegetarier) versuchen.

In einem Topf zerlassen und dann hinzufügen, muß dann aber wenn Du es nicht backst vermutlich auch im Kühlschrank aushärten.

Schweineschmalz hat einen salzigen Geschmack, das Palmin ist im Riegel nicht mehr hinauszuschmecken.

Evtl. müßtest Du einen Ersatz für die Erdnussbutter finden, da sie ja bei Zimmertemperatur normalerweise nicht fest wird.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab jetzt mal im Urlaub die neuen PowerBar Natural Energy "Apfelstrudel" ausprobiert. Schmeckt, und die Inhaltsstoffe sind auch OK für einen gekauften Riegel (hauptsächlich Apfel, Rosinen und Mandeln). Werd ich als Ergänzung zu meinen selbstgemachten Riegeln einstecken!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Die meisten werden das Rezept vermutlich kennen, es stammt aus Mike C's "UL Backpackin' Tips" (S. 129 f.). Ich habe es zusammen mit einem Freund nur leicht abgewandelt, einige Zutaten ausgetauscht aber vor allem backe ich die fertige Teigmasse und lasse sie nicht nur im Kühl-/Gefrierschrank Form annehmen. Ich habe beide Varianten getestet, die gebackene ist für mich aufgrund der besser transportierbaren Konsistenz und der längeren Haltbarkeit klar im Vorteil.

Die Zutaten:

(als Maßeinheit ist eine Tasse, ein Glas zu verwenden...)

1 x Mandeln

1 x Cashews

1 x Walnüsse

2 x Haferflocken

1/2 x Rosinen

1/2 x getrocknete Cranberries

1/2 x Kokosnuß-Öl (aus dem Asia-Laden)

1/2 x Agaven-Dicksaft (im Original-Rezept: brauner Reissyrup)

1/2 x Erdnuß-Butter (im Origianl-Rezept: Mandel-Butter)

1 x fein geschnittene Datteln

etwas Vanille-Extrakt und Haselnuss-/Mandel-Extrakt (schmeckt auch ohne)

1/2 x Tapioca-Mehl (aus dem Asia-Laden)

etwas Salz

Mandeln, Cashews, Walnüsse und Haferflocken klein häckseln. Rosinen und Cranberries hinzufügen.

Kokosnuß-Öl in einem kleinen Topf auf kleiner Flamme erhitzen, Agaven-Dicksaft und Erdnuß-Butter hinzufügen, rühren bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht. Kleingeschnittene Datteln hinzufügen. Vom Feuer nehmen und wenn gewünscht die Geschmacksextrakte hinzufügen.

Dann die ölige Masse mit den klein gehäckselten Nüssen usw. zusammenfügen und gut durchmischen. Tapioca-Mehl und Salz hinzugeben und weiter (mit den Händen) mischen. Die fertige Masse dann auf einem Backblech ausbreiten und bei sehr niedriger Temperatur 60-100 Grad oder so für einige Zeit (30-45 Min) backen bzw. trocknen. Sollte halt nicht zu lange sein, da sie sonst zu trocken und bröselig werden. Vermutlich geht das auch ganz gut im Dörrgerät - müsste ich glatt mal ausprobieren.

Mit der oben angegeben Menge (mit der Maßeinheit von einer 0,2 l Tasse) komme ich für eine 10 Tagestour ganz gut hin. (Tagesration etwa 40-50g) Die Riegel lassen sich gut in Mini-Zip-Beuteln portionieren und transportieren.

http://www.edeka24.de/Haushalt/Frischha ... er+Pk.html

Die Dinger schmecken gut und sind wirkliche Energie-Bomben...werden mich auch in Zukunft begleiten.

Photos gibts grad leider keine, alle Vorräte aufgebraucht ;-)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo erstmal. Ich bin Matze und bin über "Fliegengewicht" auf dieses Forum gestoßen.

Zur Vorstellung: Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Rendsburg. Bin im Schichtdienst tätig und hab zwischendurch auch mal ne Woche frei in der ich dann alles schöne tun kann.

So auch Heute. Ich hab mir gedacht, dass diese Riegel einfach zu machen sein müssen. Hab ich gemacht.

riegellogodfjg0.jpg

Auf diesem Wege bedanke ich mich bei Jan für seine Mentale und schnibbelnde Unterstützung. :-)

Euer Matze

und niemand mehr als jeder

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Schneller Riegel:

60 g. Datteln

20 g. Cashews

Prise Salz

Einschweißen, fertig. Nach ein paar Stunden verklebt alles zu einem gut essbaren Riegel. Ein kleiner Schnitt in den Verpackungsrand (nicht bis in Vakuum...) erleichtert das aufreißen unterwegs.

Viele Grüße

Ingmar

Viele Grüße

Ingmar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...