Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich nutze die Winterzeit um mich mal ein wenig dem Thema OSM Karten zu widmen. Bisher nutze ich auf Wanderungen auf meinem alten Garmin GPSMaps 60Csx immer Karten von dieser Quelle:

http://garmin.openstreetmap.nl/ 

Hier nehme ich die "Generic routable". Diese ist ganz gut und wird auf dem alten Gerät auch ganz gut angezeigt.

Gibt es noch weitere, bzw. bessere Karten für (alte) Garmin Geräte im Zusammenhang mit Wandern?

Habt ihr Empfehlungen? Gibt es Karten, bei denen vielleicht die für Wanderer wichtigen Punkte besser sichtbar sind (Hütten, Rastplätze, Bänke, Wasserstellen).

Viele Grüße

FlowerHiker

Geschrieben

Wenn Du nicht unbedingt Routen auf dem GPS erstellen willst, was ich beim Wandern oder Paddeln rel sinnlos finde, schau Dir mal die https://www.wanderreitkarte.de/ an, finde ich deutlich uebersichtlicher.

Wenn man nicht gerade in der Wueste unterwegs ist, finde ich eingezeichnete Wasserstellen nicht hilfreich, bei Baechen usw sieht man es eh, durch die Horehenlinien kann man mit etwas Erfahrung eh abschaetzen, wo wahrscheinlich Wasser ist und Wasserstellen wie Quellen, Rinnsale haben haeufig eh nur manchmal Wasser, nur mal als Beispiel, in einem grossen Gebiet, wo ich schon einige Male unterwegs war, habe ich inzwischen ca 150 Waypoints mit Wasserstellen, davon haben hoechstens 70 gleichzeitig Wasser, wenn ich jetzt mal groessere Baeche, Fluesschen rausrechne, sind es vielleicht 100 und davon haben 35 gleichzeitig Wasser.

OT: Ausserdem wo bleibt der Spass, wenn ich alles vorherplane, wenn ich mich nicht ueber einen hinter der Wegkurve ueberraschend auftauchenden guten Uebernachtungsplatz mit Bach freuen kann ? 8-)
Ist halt wie beim Paddeln, da gibt es ja auch Leute, die sich lieber vorab den kompletten Flussverlauf in G.Earth ansehen, bei etwas bewegteren Sachen vor Ort das erstmal mit ner Drohne abfliegen, waer so ueberhaupt nicht mein Fall, ist doch so viel spannender / unterhaltender...

Naja und was dazu kommt, ist, wenn durch entsprechende Kartenmarkierungen gute Uebernachtungsplaetze oeffentlich gemacht sind, dort leicht eine grosse Belastung auftritt, die dafuer sorgt, dass Leute vor Ort nen dicken Hals kriegen und die Fraktion unterstuetzen, die sich fuer restriktive Verbote und entsprechende Kontrolle einsetzen.
Ich kriege da z.B. jedesmal nen Hals, wenn ich die zuschissenen Rueckseiten von Rasthuetten in der Eifel sehe, oder bei den Refugios in manchen spanischen Gebirgen die angesammelten Haufen von ueberwiegend deutschen Trekkingmahlzeiten-Verpackungsmuell sehe, der in irgendwelchen Winkeln drumherum liegt.
Deswegen gebe ich z.B. zwar gerne Tips weiter, welche Gebiete, Trails ich nett finde, wuerde aber nicht Tips zu Uebernachtungsplaetzen bzw Plaetzen mit geeigneter Infrastruktur weiter geben, oder gar in OSM-Karten "einzeichnen".

 

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb German Tourist:

Die nutze ich auch meistens wenn ich mit dem Garmin unterwegs bin. Bei der Tourplanung sind die Höhendaten der Garmin Topo Active Europe West besser, die Darstellung der Freizeitkarten ist in aller Regel zumindest in Europa aber detaillierter und daher unterwegs besser.

OT: Wobei ich auf normalen Wanderungen ein Smartphone mit den Open-Andro-Maps favorisiere - die stellen für mich auch die Freizeitkarten in den Schatten.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Thomas-TT:

Die nutze ich auch meistens wenn ich mit dem Garmin unterwegs bin. Bei der Tourplanung sind die Höhendaten der Garmin Topo Active Europe West besser, die Darstellung der Freizeitkarten ist in aller Regel zumindest in Europa aber detaillierter und daher unterwegs besser.

OT: Wobei ich auf normalen Wanderungen ein Smartphone mit den Open-Andro-Maps favorisiere - die stellen für mich auch die Freizeitkarten in den Schatten.

Ich fahre zweigleisig: Meine Planung mache ich mit Garmin Basecamp auf Basis der Freizeitkarte, die ich dann auch auf das Garmin Etrex als hauptsächliches Navigationsinstrument übertrage. Mein Smartphone (mit Oruxmaps) ist mein Back-up, das ich mit dem Track und den https://www.openandromaps.org/ belade.

Falls es um USA geht, kann ich noch https://www.gpsfiledepot.com/ für Garmin empfehlen.

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Madame_Anne:

Sorry...hier der richtige Link....

http://www.frikart.no/

Die sind oder waren für einige Regionen auch wirklich gut. Leider kann man die Karten aktuell nicht mehr herunterladen. Die Website an sich geht noch, aber die Links zu den Downloads laufen momentan ins Leere.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nutze auch vor allem die Frikart-OSM-Karten. Es gibt welche fuer den Sommer und den Winter.

Edit: Oh, tatsaechlich. Bei mir ging es noch vor wenigen Tagen.

Bearbeitet von Red.Green.Blue
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.12.2019 um 20:32 schrieb Thomas-TT:

Die Website an sich geht noch, aber die Links zu den Downloads laufen momentan ins Leere.

Die Karten sind wieder verfügbar!

Bearbeitet von Gast

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...