Kris_e Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 Hallo zusammen. Vermutlich sind die wenigsten im Winter auf längeren Touren unterwegs... Da würde es mich interessieren wie überwintert ihr euer Equipment? Besonders interessant währe hier der Umgang mit dyneema Equipment. Gruss Kris
Meyerkurt Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 Mein Equipment ist im Winter genau so gelagert wie im Sommer über. Unkomprimiert im trocknen Schrank, bzw. der Abstellkammer. Was ist das besondere an Dyneema, dass die Überwinterung dessen für dich besonders interessant ist? Das sollte doch nur lichtgeschützt gelagert werden, oder sollte mehr beachtet werden?
rajatas Geschrieben 4. Dezember 2022 Geschrieben 4. Dezember 2022 Die Dyneema Faser selbst juckt die Lagerung nicht. Das Laminat eventuell schon, analog zu Segeln könnte man das schonend falten, wobei bei solch kleinen und leichten Artikeln wie Zelten unkomprimiert lagern wahrscheinlich schon reicht.
khyal Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 Hauptsache trocken, also auch kein Kondenswasser, was z.B. durch Luftaustausch in den Keller durch Abkuehlung entsteht. Auch bei Dyneema muss man nichts Besonderes beachten. Die Zeit auch nutzen, um endlich die ganzen kleinen Reps & Verbesserungen zu machen, ich habe bis eben an der Naehmaschine gesessen...OT: Aber besser ist es eh, einfach das ganze Jahr unterwegs zu sein, die Temps sind ja eigentlich im Winter eh kein Problem, das kann man durch was mehr Klamotten ausgleichen, bloed isses halt, das es nur rel kurz hell ist, wenn man nicht im Dunkeln mit Stirnlampe unterwegs sein will, hat man halt ein paar std im Zelt,zum Zeit tot schlagen... Als ich jetzt in NL Friesland mit Fahrtenjolle und Packraft unterwegs war, waren es inkl Daemmerung halt knapp 9 std Tageslicht, da hat es nicht jeden Tag geklappt, nur im Hellen unterwegs zu sein, in den meisten Gebieten da geht das dann eigentlich noch rel entspannt mit einer guten Stirnlampe und eine Taschenlampe mit verrnuenftiger Reichweite, um aus Abstand auf dem Wasser zu sehen, wo an Land ein Campplatz ist. Nur im Dunkeln auf dem Princess-M-Kanal unterwegs zu sein, muss ich wegen den ganzen Frachtern nicht nochmal haben... Irgendwann im Jan sind wir wieder mit Packrafts da oben... kai reagierte darauf 1 Terranonna.de
Ameisenigel Geschrieben 5. Dezember 2022 Geschrieben 5. Dezember 2022 Man kann die Ausrüstung durcharbeiten und nach überflüssigen Gramm suchen. So habe ich in meiner Hose eine noch nie genutzte Innentasche entdeckt. Außerdem habe ich den Griff des Löffels gekürzt und den Rest mit Bohrungen versehen. Es findet sich immer etwas. https://lighterpack.com/r/bg32x0
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden