notenblog Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Ihr Lieben, nachdem ich die letzten Touren in Vivobarefoot-Trailrunnern gemacht habe, such ich nun neue Schuhe für die kälteren und nasseren Touren. Momentan sind es Scarpa Mohito GTX, schön wären aber auch hier Minimalschuhe. Was sind eure Tipps und Empfehlungen für warme trockene Füße in Barfußschuhen? Danke Steffen https://leichtenfusses.wordpress.com
derray Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Hallo Steffen! Ich nutze gewohnte Barfuß- oder Minimalschuhe in einer Nummer größer mit Neoprensocken. mfg der Ray Schwefelfell, notenblog, einar46 und 1 Weiterer reagierten darauf 2 1 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
notenblog Geschrieben 24. November 2019 Autor Geschrieben 24. November 2019 vor 49 Minuten schrieb derray: Neoprensocken Was für eine einfache, aber gute Lösung! Hast du Empfehlungen zu Herstellern oder Dicke (3mm...)? https://leichtenfusses.wordpress.com
ArminS Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Ich überlege mal belenka Winterstiefel zu probieren. Keine Ahnung ob die was taugen. notenblog reagierte darauf 1
danobaja Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 vor 1 Stunde schrieb derray: Hallo Steffen! Ich nutze gewohnte Barfuß- oder Minimalschuhe in einer Nummer größer mit Neoprensocken. mfg der Ray geht auch gut, aber ich nutze die sealskinz. bis -8 war ich schon damit und den xero prios unterwegs. darunter noch die knöchelhohen wollsöckchen von decathlon und ich hab immer trockene füsse. wollts selbst nicht glauben. notenblog reagierte darauf 1
notenblog Geschrieben 24. November 2019 Autor Geschrieben 24. November 2019 vor einer Stunde schrieb ArminS: Ich überlege mal belenka Winterstiefel zu probieren. Keine Ahnung ob die was taugen. Die Marke kannte ich noch gar nicht, super Tipp! ArminS reagierte darauf 1 https://leichtenfusses.wordpress.com
ThomasK Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Mit Neoprensocken 2mm habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Nach 30 min habe ich immer nasse Füße, -von innen halt. Deswegen lass ich es wieder sein und red mir ein, dass nasse Füße einfach leider dazugehören. Wenn es ganz übel wird nehm ich meinen Gefrierbeutel über ggf. einen Socken. Painhunter, einar46 und notenblog reagierten darauf 2 1 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
derray Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 vor 4 Stunden schrieb notenblog: Hast du Empfehlungen zu Herstellern oder Dicke (3mm...)? Ich hab 3mm dicke von Decathlon, die ich von etwa +5°C bis -5°C nutze. (wasserdicht mit getapeten Nähten, am Vorderfuß etwas eng) Und 5mm von Seac für alles deutlich unter -5. (haben ein Nylonlining, breiter, leider noch kaum getestet aus Mangel an Winter) Linersocken sind wichtig, damit sich Schweiß nicht direkt am Fuß sammelt, sondern von der Socke aufgenommen wird. mfg der Ray notenblog reagierte darauf 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
SophieLiane Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Vielleicht gibt es bei Sole Runner und Lizard passende Barfussschuhe. Sole Runner hat zum Beispiel einige Modelle mit hohem Schaft und Innenfutter im Sortiment. Aber die sind wahrscheinlich eher für Wald und Wiesen Touren. vor 2 Stunden schrieb ThomasK: Mit Neoprensocken 2mm habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Nach 30 min habe ich immer nasse Füße, -von innen halt. Ich hatte noch an Neoprenfüsslinge als Alternative gedacht, aber diese werden wahrscheinlich das gleiche Problem aufweisen. derray reagierte darauf 1
Stromfahrer Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 +1 für luftiges UL-Schuhwerk mit SealSkinz oder Dexshell, zuletzt auf der Forumstour am 24.11.2019 benutzt und immer warme und trockene Füße gehabt. notenblog reagierte darauf 1 Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
einar46 Geschrieben 28. November 2019 Geschrieben 28. November 2019 Auf meiner Jakobswegtour im Oktober/November in Spanien hat mich die Schlechtwetterfront, die Südeuropa heimgesucht hat, auch in Nordspanien erwischt. 9 Tage Regen-Wetter, 2 davon Schnee bis zu 20 cm. Mit meinen ALTRA-Trailrunnern hatte ich da keine Chance trocken zu bleiben. Deshalb suche ich auch eine Lösung für "trockene Füße" in ALTRA-Trailrunnern bei solchen Wetterbedingungen. Ich werde die "Gefrierbeutel-Variante" von @ThomasK ausprobieren. Wenn sich das bewährt, werde ich mir ein paar "wasserdichte" Socken aus atmungsaktiven Cuben basteln. notenblog reagierte darauf 1 Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
Frank Geschrieben 29. November 2019 Geschrieben 29. November 2019 Moin, ich Trage einfach Wollsocken und schon Stören mich nasse Füße im Winter nicht. Halten warm Genug und sind in Schneefreiem Gebiet schnell wieder Trocken Gelaufen. Mit freundlichen Grüßen Frank PS.: Im Normalen Alttag Laufe ich komplett ohne Socken und das auch im Winter. Painhunter und einar46 reagierten darauf 1 1
Jennypenny Geschrieben 9. Dezember 2019 Geschrieben 9. Dezember 2019 Hey ich habe im März auf dem Two Moors way sehr gute Erfahrungen mit Sealskinz gemacht. Haben zwar gemüffelt nach ner Weile, aber ich hatte trockene und warme Füße, trotz tagelangem Laufen durch knöcheltiefen Matsch und Kälte. notenblog reagierte darauf 1
ThomasK Geschrieben 28. Dezember 2019 Geschrieben 28. Dezember 2019 Ich habe mein Gefrierbeutelthema, dank dieses Threads, überdacht und optimiert: Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden