Genuss Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen, da ich mit mein Tarptent Rainshadow 2 (alte Version: zu viel Stoff ohne Abspannung, Wasserpfütze auf Dach, Eingang nervig, bei Kälteeinbruch zu kalt-zugig) nicht mehr zufrieden bin, speckere ich nach etwas Neuem. 2 Eingänge; unter 1,5 kg; mit Stöcke aufbaubar; mind. 1 Apside, zum Schlechtwetter abfeiern, im Regen schnell und trocken aufbaubar, 2 Erwachsene(unter 1,80m) notfalls mit Kind- also breite Liegefläche, gut abspannbar, alpenfreundlich-windfreundlich- kältefreundlich, gerne 2 versch. Iner möglich Lieber trage ich ein paar Schnüre und Heringe (auch Ersatz und Zelt anspannen)mit, als dass es gar nicht möglich ist. So bin ich also auf die Zweistockzelte gestossen (3-4 Personen Pyramide besitze ich schon). Hier schon mal ein Ansammlung, auf die ich beim Speckern gestoßen bin. Lanshan 2 pro 120cm, 230cm, 120cm hoch, 900gr nur Zelt https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5964-3f-lanshan-2/ zur Zeit: https://de.aliexpress.com/item/4000362067872.html SixMoonDesigns Lunar Duo 137cm 229cm lang, 114cm hoch, ca1270gr https://www.sixmoondesigns.com/products/lunar-duo-explorer Six Moon Designs Haven Tarp 111cm breite 224cm, ca. 1kg https://www.sixmoondesigns.com/collections/tarps/products/haven-tarp https://www.sixmoondesigns.com/collections/nettents/products/haven-nettent LightHeart Gear Duo Ultraleicht Zelt 140cm breit, Länge 2,54m, 114cm hoch, ca. 1,1 kg https://lightheartgear.com/collections/tents/products/lightheart-duo-tent?variant=7940923949108 Hilleberg Rajd 200cm lang, 120 vom breit, 115 hoch, keine Apside , 1,1kg mit Heringe Hilleberg Anaris 120cm , 220cm, 1,10cm hoch nicht ganz klar!, ca.1,4kg, https://hilleberg.com/deu/über-uns/neuigkeiten/2019-06-12/ Tarptent Stratospire 2 132cm 218cm lang, 127cm hoch , ca.1,3 kg https://www.tarptent.com/product/stratospire-2/ Tarptent Strato li 114cm 218cm lang, 111cm hoch, ca 800g https://www.tarptent.com/product/stratospire-li/ Zpacks Duplex Tent, 114cm, 230cm, 122cm, ca 550gr https://zpacks.com/products/duplex-tent Zpacks Triplex Tent, 153cm, 230cm, 122cm, ca 650gr https://zpacks.com/products/triplex-tent Hyperlite Mountain Gear Dirigo 2 132cm, 228cm, 115cm hoch, ca. 800gr https://www.hyperlitemountaingear.com/collections/ultralight-backpacking-shelters-tents/products/dirigo-2-ultralight-backpacking-tent GossammerGear the Two 130cm bis 110cm, 226cm, 116cm (eher)-125cm hoch, ca. 850gr ohne Heringe https://www.gossamergear.com/products/the-two Dan Durston x-Mid 2p 127cm 233cm lang, ca. 1,2kg https://durstongear.com/product/x-mid-2p Trekkertent Drift 2 125cm, 240cm, 115cm hoch, ca. 1,04kg http://www.trekkertent.com/home/home/2-drift.html Seekoutside Eolus 127cm breit, 228cm lang, 127 cm hoch Gewicht:1,2kg https://seekoutside.com/eolus/ Yama Mountaingear Swiftline 2p 127cm Höhe 213-219 Länge, Breite130 bis 107 https://yamamountaingear.com/products/2p-swiftline-silpoly Alles ohne Gewähr und Vollständigkeit, kann gut sein, dass Fehler drin sind. Gerne können andere hier reinbearbeiten. Bearbeitet 24. November 2019 von Genuss Mooritz und wilbo reagierten darauf 1 1 Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
wilbo Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Es fehlt noch "The free sprits"... Das Libra2:https://de.aliexpress.com/item/1000007928122.html TStargazer:https://de.aliexpress.com/item/4000215552171.html ... und die Zelte von Knot. KB020 "Pagode"https://de.aliexpress.com/item/4000022218877.html "KA0201" Name unbekannthttps://de.aliexpress.com/item/4000125164192.html "KB060" Name unbekannthttps://de.aliexpress.com/item/33002536641.html "KD010" Name unbekannthttps://de.aliexpress.com/item/33001781887.html VG. -wilbo- momper reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
paddelpaul Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Genuss: Six Moon Designs Haven Tarp 122cm breite schön wärs, eher 110cm (das Inner) Bearbeitet 24. November 2019 von paddelpaul
grmbl Geschrieben 24. November 2019 Geschrieben 24. November 2019 Kurz ein paar Gedanken dazu: Also das Drift von Trekkertent hat den Vorteil mit zwei verschiedenen Inner: http://www.trekkertent.com/home/home/42-fabric-inner-tent-for-drift-2.html Das würde ich dann auch als Hauptvorteil gegenüber dem Durston sehen, das sicherlich ziemlich zugig ist wegen nur Mesh inner. Wobei das fly immerhin bis zum Boden geht. Durston wiederum hat ggü Stratospire Vorteile beim Preis (deutlich) und "bessere" Materialien (ich jedenfalls würde Silpoly bevorzugen) und ist schon abgedichtet. Aber wenn Preis auf dem Niveau noch nicht so relevant ist (da du auch DCF Zelte und Hilleberg nennst) wäre das Strato sicherlich die beste Variante was Windstabilität und auch Platz angeht und ist bewährt. Und gibts auch mit solid inner, zumindest Wände. Die anderen Zelte kenne ich nicht so gut, vielleicht ist da noch was passenderes dabei. Aber das Strato scheint schon ziemlich viele deiner Vorgaben zu erfüllen und ist mit Heringen, Leinen und Nahtdichter vermutlich noch knapp im Gewichtsbereich. Mostepha reagierte darauf 1
Genuss Geschrieben 25. November 2019 Autor Geschrieben 25. November 2019 Danke grmbl, die gleichen Gedanken hatte ich auch. Mehr Stoff, bedeutet auch mehr Angriffsfläche für den Wind. Leider ist bei vielen Zelten gar nicht erkennbar, wie viele Leinen gespannt werden können (können auch Schnürsenkel sein:-)), bzw. wie viele Befestigungsmöglichkeiten es gibt. Klar könnte man noch welche dazubasteln.....habe ich aber keine Zeit dazu. Da ich schon ein Tarptent habe, bin ich ein wenig skeptisch zwecks Verschluss der Öffnungen und Befestigung von Windleinen. Beim Rainshadow 2 hattest du gefühlt, sehr oft die Plane im Gesicht (ganzer Schlafsack), trotz enorme Breite. Und die Windausrichtung ist bei der Größe schwierig, besonders in Korrelation mit einer schiefen Ebene in den Bergen. Siehe auch: Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
Genuss Geschrieben 26. November 2019 Autor Geschrieben 26. November 2019 Im Übrigen stimmt die Beschreibung des TStargazer https://de.aliexpress.com/item/1000008129626.html hier besser. Interessantes Design. Der Wind darf nur nicht von hinten kommen und immer ärgerlich von innen nicht an den kleinen Unterstand zu kommen (wie im Rainbow Shadow 2). Wie sieht den die seitliche Windstabilität der Wände aus? Sollte da nicht noch ne Leine in der Mitte hinkommen, bei einer Länge von ca 2,15m? Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
wilbo Geschrieben 26. November 2019 Geschrieben 26. November 2019 Moin! Ich zitiere mich mal zum Thema selber. Zitat Richtige Sturmabspannungen gehen von den tragenden Elementen einer Konstruktion aus. Bei einer Kuppel wären das die Bogenstangen. Damit wird der Zug großflächig auf die gesamte Konstruktion übertragen. Ein Abspannpunkt auf der Zeltfläche bietet nur eine punktuelle Übertragung. Bei einem mid werden alle Kräfte von der Zeltbahn auf die Spitze und auf die Heringe übertragen. Hierbei sind die Ecknähte die eigentlichen "tragenden" Elemente. Auf diesen Linien lastet der gesamte Zug der Konstruktion. Eine zusätzliche Zugrichtung von dieser Naht weg, hilft nicht die Konstruktion zu stützen. Am besten ist es die tragenden Nähte so stramm wie möglich zu fixieren. Ehe das Zelt reißt, fliegen meist die Heringe. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/7965-lanshan-1/?do=findComment&comment=127289 Daher finde ich den Schnitt vom Golite SL-2 auch genial. Hier wird die Seitenfläche in Dreiecke aufgeteilt und die Doppelkappnähte verteilen die Kräfte. VG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Genuss Geschrieben 23. Dezember 2019 Autor Geschrieben 23. Dezember 2019 Bonfus Duos 2P tent DCF, ca. 600gr, Höhe 125-130cm, 1,15m breit, 2,20 m lang, Gesamtlänge 2,95m, bis zu 14 Abspannungen möglich mit 12 Heringen, 650€ ohne Zoll https://bonfus.com/product/duos-2p-2/ Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
Genuss Geschrieben 20. Januar 2020 Autor Geschrieben 20. Januar 2020 REI Co-op Flash Air 2 Tent https://www.rei.com/product/168565/rei-co-op-flash-air-2-tent 1.13 kg, 223cm lang, 132cm breit , Höhe 106cm, 300$ (1 $ bei 0,90€ =270€) ohne Zoll , Abspannpunkt im Kopfbereich/Fussbereich fehlt Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
momper Geschrieben 20. Januar 2020 Geschrieben 20. Januar 2020 Am 24.11.2019 um 10:41 schrieb wilbo: ... und die Zelte von Knot. KB020 "Pagode"https://de.aliexpress.com/item/4000022218877.html OT: Gut, dass es die Pagode noch gibt - meine alten ali-favoriteneinträge funktionieren nämlich alle nicht mehr... wilbo reagierte darauf 1
Genuss Geschrieben 11. Januar 2021 Autor Geschrieben 11. Januar 2021 "Die aktuelle Version des Gossamer Gear The Two wiegt übrigens nur noch 667g!" Zitat von Biker2Hiker Danke Biker2Hiker. Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden