lushlife Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Geschrieben 14. Dezember 2019 Hallo zusammen, hier mal der aktuelle Zwischenstand: Ich tendiere zum Locus Gear Khafra Grande. Von 2,90 auf 3,00 Meter Breite macht den Braten nicht mehr fett. Preis Leistung Qualität Gewicht scheinen im guten Verhältnis zu sein. Silnylon ist mir eh lieber. Und Japan hat mit der EU Zollfreiheit, also kommen „nur“ die Steuern dazu. Euro steht ganz gut zum Yen. Wenn ich konkret werde oder noch eine Idee habe, poste ich wieder. Vorschläge aber weiterhin willkommen, bin ja nicht der Einzige mit dem Thema, und gekauft ist ja noch nix. Vielen Dank noch mal! wilbo reagierte darauf 1
Dingo Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 Bei uns wird es das TT Hogback, wenn wir wirklich zu 4rt Wandern gehen. Es hat auch eine angenehme, kleinere Grundfläche. Und das review hier macht Lust drauf. Mir gefällt die Raumanmutung. https://www.trailgroove.com/issue11.html?autoflip=61 Viel Glück weiterhin beim Würfeln.
wilbo Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb Dingo: ... wenn wir wirklich zu 4rt Wandern gehen. Wo lagert ihr zu viert im Hogback Euer Gepäck? Bearbeitet 14. Dezember 2019 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
lushlife Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Geschrieben 14. Dezember 2019 Ja das Hogback finde ich zum Übernachten auch super. Mag aber Mids mehr für den Zweck wegen der Livability und Vielseitigkeit, auch als „Aufenthaltsraum“ zu nutzen, selbst für Parties im Park Gewicht ist bei mehr Raum beim Khafra Grande nicht schlechter als beim Hogback. vor einer Stunde schrieb Dingo: Bei uns wird es das TT Hogback, wenn wir wirklich zu 4rt Wandern gehen. Es hat auch eine angenehme, kleinere Grundfläche. Und das review hier macht Lust drauf. Mir gefällt die Raumanmutung. https://www.trailgroove.com/issue11.html?autoflip=61 Viel Glück weiterhin beim Würfeln.
lushlife Geschrieben 14. Dezember 2019 Autor Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) Guter Punkt, es gibt zwar Nischen, aber das sind keine echten Apsiden. Nix mit kochen darunter. Evtl. kann man das Innenzelt dafür kurz nach innen raffen? Würde ich beim Khafra so machen, oder das 4/5 Innen-Zelt nehmen. Drinnen ist natürlich bei dreien viel Raum, wenn das innen lagern ok ist. Bei 218x218 passen aber zu viert nur 50er Matratzen, und innen wirds dann vermutlich knackig vor 2 Stunden schrieb wilbo: Wo lagert ihr zu viert im Hogback Euer Gepäck? Bearbeitet 14. Dezember 2019 von lushlife
Dingo Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb wilbo: Wo lagert ihr zu viert im Hogback Euer Gepäck? a) UL bedingt wenig Gepäck hab ich hier mal gelernt. Und etwas Apside ist ja da. b) solange 2 davon Kinder sind sollte das locker passen Ich berichte, wenn wir es kaufen. Im Zelt koche ich eigentlich nicht. Dürfte auch nur mit Gas gehen. Und natürlich passen nur 4x 50cm Matten rein (obwohl 2x60+2x50 auch gehen dürfte). Aber das ist ja auch ein UL Zelt. Ich suche ja nicht ein super leichtes Zelt, um es dann mit Taschenfederkernmatratzen und Rollkoffern zu befüllen Bearbeitet 14. Dezember 2019 von Dingo
danobaja Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 vor 4 Stunden schrieb wilbo: Wo lagert ihr zu viert im Hogback Euer Gepäck? draussen im müllsack, zumindestens die rucksäcke. schuhe in die mini apsis, und dann hat jeder noch platz am kopf und fussende für kleinzeugs. zu 3., oder mit hund +kind, haben die rs platz im zelt. als reine schlafstatt taugt es für 4. aber als zelt in dem man sich auch aufhalten will/muss ist bei 3 leuten schluss wenn man bissl platz haben will. PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht! __________________________________________________________________ you and your wife in the tent and no moisture build up at all --- I don't think you should be bragging about that
Christian Wagner Geschrieben 14. Dezember 2019 Geschrieben 14. Dezember 2019 Ich muß beim Hogback immer an ein Akto für vier denken. Das mit dem Gepäck sehe ich jetzt auch nicht so kritisch. Bei unserem Tunnelquerlieger haben wir seitlich auch kaum Platz, aber das bischen Gepäck kommt locker im Kopf- oder Fußbereich unter. Persönlich würde ich im Hogback nicht mit vier Erwachsenen für längere Zeit schlafen wollen. Mit zwei Kids sollte es aber IMHO gut gehen. Ein kleines Tarp als Apside sollte doch eigentlich gewichtsmäßig drin sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden