Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, 

ich möchte diesen Winter, voraussichtlich Februar oder März mal wieder nach Lappland. Nur wohin? Ich habe etliche Berichte gelesen und bin derzeit etwas überfordert. 

Kurz zu meinen Wunschkriterien:

- Ausgangspunkt und Endpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

- sehr wenige, bis gar keine Menschen 

- keine Lawinengefahr 

- landschaftlich gerne Weite, Fjell, ein bisschen Wald ist auch nicht verkehrt.

- Polarlicht wäre schön

Ich war schon mehrfach in Lappland, auch im Winter. Tatsächlich möchte ich dieses mal gerne eine Tour mit wenig Kontakt zu anderen Menschen, insbesondere denen auf Motorschlitten machen. Eine bis zwei Wochen peile ich an. Ich bin mit Pulka und Schneeschuhen unterwegs. Tagesetappen dürfen moderat sein, also gemütliche 10 bis 15 Kilometer. Die Tour kann ich mir selbst zusammenstellen, ich bin vorrangig auf dee Suche nach Gebieten. Letztes Jahr war ich im Urho Kekkonen Nationalpark, das hat mir sehr gefallen war mir aber zu überlaufen. Hat jemand einen Tipp für eine Tour in den nördlichen Teilen Norwegens, Schwedens oder Finnlands?

Viele Grüße 

Michael

 

Bearbeitet von Ledertramp
Geschrieben

Tatsächlich nicht. Habe ich auch ins Auge gefasst ;) Lawinen sollen da allerdgins durchaus ein Problem sein, wie ich hörte. Oder ist das, sofern man sich nicht planlos irgendwo hochkämpft zu vernachlässigen?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Ledertramp:

Tatsächlich nicht. Habe ich auch ins Auge gefasst ;) Lawinen sollen da allerdgins durchaus ein Problem sein, wie ich hörte. Oder ist das, sofern man sich nicht planlos irgendwo hochkämpft zu vernachlässigen?

Kein Problem; natürlich abhängig von der genauen Route, aber auf jeden Fall vermeidbar, ohne landschaftliche Einbussen. Mit Pulka verbieten sich die ganz steilen Dinger ja sowieso

Geschrieben

Wir sind den Hetta Pallas Trail gegangen. Besonders im Sommer soll dieser oft frequentiert sein, aber im Winter ist es bedeutend ruhiger. Mich hat besonders die Weite beeindruckt, die man von den Bergkuppen bestaunen konnte. Man hat sich sehr klein gefühlt und gespürt, dass man weit ab der Zivilisation ist :x. Im Urho Kekkonen National Park waren wir im November gewesen.

Es ist wahrscheinlich auch schwieriger abgelegene Wanderwege zu finden, welche mit öffentlichen Verkehrswegen erreichbar sind. 

Freunde von uns waren im Winter im Pyhä-Luosto National Park und im Riisitunti National Park unterwegs und fanden es ganz nett. Vielleicht wären auch die Trails bei Saariselkä (neben Urho Kekkonen NP) eine Idee. :)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Falls du in Kvikkjokk starten willst: Die STF-Unterkunft da wird wohl vom 21. Februar bis zum 31. März renoviert. Übernachtungen gehen wohl trotzdem und auch die Selbstversorgerküche ist offen, aber der Laden ist geschlossen. Nahrung und Gas müsste man also schon in Jokkmokk besorgen, wo man ja eh einen zweistündigen Aufenthalt hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...