Andreas K. Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) ...wenn der Esbitkocher so leicht und kompakt ist, dass er vom Staubsauger gefressen wird . Heute geschehen... (Eine kleine Sammlung von realen Unfällen, Missgeschicken, etc., die die Grenzen ultraleichter Ausrüstung nicht wegen ihrer Robustheit, sondern wegen ihrer Leichtigkeit aufzeigt) Bearbeitet 3. November 2019 von Andreas K. momper, LAUFBURSCHE, ArminS und 12 Weitere reagierten darauf 3 12 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
HUCKEPACKS Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 Oh, Shit! ULTRALIGHT OUTDOOR EQUIPMENT - HANDCRAFTED IN COLOGNE/GERMANY
dennisdraussen Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 Flattarp das sich zum Plasttikstrudel auf dem Atlantic gesellt hat nachdem es seine Berufung als Segel wiederentdeckt hat. momper, Vee, Andreas K. und 2 Weitere reagierten darauf 5
LAUFBURSCHE Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 (bearbeitet) ... wenn bei einer Wintertour Wasser in den Spiritusbrenner gerät, er somit nicht mehr richtig zieht und man auf die glorreiche Idee kommt, den Inhalt des Kochers in das Feuer vor einem zu entsorgen, während andere Drumherum stehen. Mitgedacht ist leichtgemacht! Warum nutzt der Typ nicht gleich das Feuer zum Kochen? Das hätte die Foster Can wohl ruiniert. Grenzen von UL-Gear... Bearbeitet 3. November 2019 von LAUFBURSCHE Vee, ys76, Andreas K. und 2 Weitere reagierten darauf 5 Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
J_P Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 ...wenn man zu faul war, einen filigranen Schmutzwasserbeutel ohne Belastung der empfindlichen Stellen an den Wasserfilter zu schrauben und der Schmutzwasserbeutel beim nächsten Gebrauch einfach platzt.. Vee und LAUFBURSCHE reagierten darauf 2
methwurst Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 ...wenn man sich klaren Schnaps für den abendlichen Grog in eine Plastikflasche umfüllt und diese beim Kochen mit der Wasserflasche verwechselt. Damit war das Abendessen gelaufen Vee, patrick, notenblog und 7 Weitere reagierten darauf 3 7
roli Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 @methwurst ... wenn man in der Nacht aus der Spritusflasche einen Megaschluck nimmt, weil die Wasserflasche gleich aussieht *lecker* ys76, LAUFBURSCHE, Painhunter und 2 Weitere reagierten darauf 4 1 ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews
LAUFBURSCHE Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 @methwurst @roli oder wenn man Vodka und Spiritus dabei hat, dafür identische Flaschen nutzt , dummerweise Spiritus säuft und das noch nicht mal merkt. Leider selber passiert Dennis, roli, ys76 und 4 Weitere reagierten darauf 2 5 Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
cergol Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Wenn man das Zelt fertig genäht hat und zum Schluss noch die ganzen überstehenden Fadenreste versäubert. Schnapp. ..Der Faden ist noch dran,dafür ein Schnitt in der Zeltbahn. Es sollen sehr häßliche und laute Worte mit wenig Wertschätzung für den Schneider gefallen sein. Neues Zelt mit Elastosilflicken, ts ts ts. . . Vee, J_P, Craftsman und 5 Weitere reagierten darauf 3 5
Cullin Geschrieben 4. November 2019 Geschrieben 4. November 2019 Konversation mit meiner Freundin: Sie: Ich hab mir nen neuen Rucksack gekauft Ich: Da is aber viel unnötiges Zeug dran. Sie: Und jez? Ich: Na abschneiden ... is doch klar. Ich 5min später: Du kannst doch gut nähen? Sie: Schon, wieso? Ich: Ähhm, da ist jez ein überflüssiges Loch drin ... Sorry Tja, mit so nem alten Corduramonster wär eher die Schere abgebrochen, aber ich steh dazu :o) Schwefelfell, J_P und Dr.Matchbox reagierten darauf 3
die zwiebel Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 ...wenn man's mit den Spirituskocher-Versuchen übertreibt und sie auf einem leicht schrägen Schreibtisch im Schlafzimmer durchführt. Anschließend hatte ich keine Beinhaare mehr, einen Puls von 210 und eine angesenkte Matratze. #schutzengel J_P, schrenz, Freierfall und 1 Weiterer reagierten darauf 1 3
questor Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 (bearbeitet) ...wenn man die Creme Brûlée im trauten Heim mit dem guten alten BRS Chinakracher karamelisiert und sich für smartes multiuse feiert, mit dem Kocher Überkopf aber erst eine Stichflamme nach oben aufsteigt - und dann noch die eingefalteten, filigran-leichtgängigen Beinchen in die Creme ausklappen. Bearbeitet 9. November 2019 von questor Andreas K., Tipple, FlowerHiker und 2 Weitere reagierten darauf 5 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
cafeconleche Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 und, klappt das Karamellisieren? 1. der Brüllcreme und 2. der Beinchen?
questor Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 (bearbeitet) Klappt! Am heißen Rand des Weckglases kann man sich dann im Anschluss auch noch vorzüglich die Finger verbrennen. Und a popos klappen - mit einem Gummi unten um die Beinchen klappt dann im zweiten Anlauf auch das Verhindern des Umklappens selbiger. Bearbeitet 9. November 2019 von questor cafeconleche reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Tipple Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 (bearbeitet) Wenn man auf dem Weg nach Schweden feststellt das man vergessen hat den Schlafsack ins Pack zu stopfen. Eine Woche unter einer dünnen Lidl Fleecedecke war lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen. Bearbeitet 9. November 2019 von Tipple roli, kra, fewani und 4 Weitere reagierten darauf 7 Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
J_P Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 (bearbeitet) gerade heute geschehen.. beim spontanen kleinen UL-Spaziergang und Teekochen: ... wenn einem die schöne Toaks Titanfolie ungesichert durch einen Windstoß davonfliegt, in einem Rotdorn hängenbleibt und beim herausfrimeln zerreißt... Adieu Titanfolie! Bearbeitet 9. November 2019 von J_P ALF reagierte darauf 1
bieber1 Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Wenn man beim Baden seine Luma zum " Ruhen " verwendet , und sie nach einem kurze besuch eines " Busches " vom winde verweht ist. Wieder gefunden ! bansaim, roli, ALF und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1 Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.
Graptolith Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 ...wenn man nachts im Wald aus dem Beutel ein Moskitonetz zieht und nicht die erwartete Hängematte... Glück im Unglück: Für Mitte November (2015) war es temperaturmäßig recht angenehm und eine notdürftige Trappermatratze hat die Situation etwas verbessert. bieber1, Vee, momper und 5 Weitere reagierten darauf 1 7
ALF Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 ... wenn man das Pyramidenzelt im brandenburger Sand mit Ultraleichtherigen aufbauen möchte und feststellt, dass man die Heringe auch hätte zu Hause lassen können. tib, Schwefelfell, bieber1 und 5 Weitere reagierten darauf 2 6
wilbo Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 ... wenn man in der Bahn sitzend, seinen Reisepartner fragt, welches der beiden Zelte er denn eingepackt hat und der einen nur fragend anblickt ... Vee, effwee, roli und 7 Weitere reagierten darauf 3 2 5 - Signatur von mir gelöscht -
Andreas K. Geschrieben 9. November 2019 Autor Geschrieben 9. November 2019 vor 2 Minuten schrieb wilbo: ... wenn man in der Bahn sitzend, seinen Reisepartner fragt, welches der beiden Zelte er denn eingepackt hat und der einen nur fragend anblickt ... Das vergessene Zelt ist wohl ein Klassiker. Wir mussten deshalb mal, allerdings auf einem Festival, vier Nächte zu viert in einem Zweimannzelt pennen... bieber1, Schwefelfell, Vee und 2 Weitere reagierten darauf 2 3 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
khyal Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 vor 12 Stunden schrieb Andreas K.: Das vergessene Zelt ist wohl ein Klassiker. Das erinnert mich daran, wie ich mal in der Caldera von La Palma beim Zelten ein Paerchen getroffen habe, die nur mit dem Innenzelt von einem Nallo unterwegs waren (La Palma ist rel feucht). Ich fragte sie dann, dass ich diese Entscheidung rel interessant faende, nur Aussenzelt aus Gewichtsgruenden, ok, wer es mag....aber nur Innenzelt, wie sie zu der Entscheidung gekommen waeren. Darauf sie mit einem sauren Blick zu ihm "Genau, nur Aussenzelt hatten wir auch geplant" Jetzt noch ein Aktueller von mir : Saudoof ist, wenn man sich prima bis ins Detail mit vielen speziellen Sachen u.A. einer guten neuen, gebrauchten Outdoor-Kamera auf eine Multifluss-Packrafting-Tour in A vorbereitet hat und man dann auf dem Fluss in einer Schnelle das Packraft zur Schonung an einem Fels umdreht und vom Wasser aus weiter mit der Gopro filmt und man dann anschliessend beim Trocken legen am Ufer feststellt, dass man leider nach Entnahme der Gopro aus dem umhaengten Multipack vergessen hat, den Reissverschluss wieder zu schliessen und deswegen nun die Fische Selbstportraits schiessen koennen. Aber das Gute daran war, dass dann genau, als ich nach der Tour Ersatz kaufen wollte, in meinem Stamm-Fotoladen sozusagen meine Traum-Outdoorkamera gebraucht fuer einen verdammt guten Preis bekommen habe und die deutlich geiler ist roli, Tipple, bieber1 und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Terranonna.de
questor Geschrieben 10. November 2019 Geschrieben 10. November 2019 Habe auch mal erlebt, dass im val grande, wo man auch gerne mal 2-3 Tage keine Menschenseele trifft, sich ein Pärchen nur mit Smartphone LED im Dunkeln zu unserem Tarp getastet hat und sich eine Lampe geborgt hat - vorhandene Infrastruktur nutzen! Schwefelfell und bieber1 reagierten darauf 1 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Gast Geschrieben 10. November 2019 Geschrieben 10. November 2019 ...wenn man den ultimativen, leichten und kleinen Titanlöffel für seine Zwecke gefunden hat - und genug Zeit hat zu warten, bis das brodelnde Mittagessen im Titantopf abgekühlt ist. Dann kann der Löffel wieder bequem mit den Fingern aus den Tiefen des Topfes gefischt werden (so passiert, wo weit und breit kein Hölzchen oder sonstwas zu finden war, um den untergegangenen Löffel wieder herauszufingern)
Omorotschka Geschrieben 10. November 2019 Geschrieben 10. November 2019 (bearbeitet) ...wenn eine Eisenpfanne zum Hängemattentreff mitkommen darf und zum Dank im Rucksack eine Bierdose aufsticht Bearbeitet 10. November 2019 von Omorotschka ALF, mosven, bieber1 und 3 Weitere reagierten darauf 2 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden