perregrintuk Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Hallo liebe Forenmitglieder, wir wissen nicht ganz wohin nächstes Jahr, daher schreibe ich. Wir suchen einen schönen Trek mit viel Natur von Januar bis März, egal wo auf der Welt für 7-12 Tage. Egal ob Zelt oder Lodges. Sind eher schnell unterwegs, haben Patagonien, Nepal, Island und einige wenige bekannte weitere schon durch. Aktuell überlegen wir wieder nach Nepal zu gehen (Three Passes Trek) aber würden auch was ganz neues gern machen. Habt ihr ein paar Inspirationen für uns? DANKE!!!! Bearbeitet 2. November 2019 von perregrintuk
Dingo Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 7-12 Tage nach Nepal. Mal abgesehen von den Reisestrapazen scheint mir das ein echt unnötiger Flug zu sein, zumal ihr schon da ward. Ostblock. Karpaten zB. Schön mit der Bahn erreichbar. Im ODS finden sich viele Tourbeschreibungen. Albanien finde ich auch nach wie vor spannend. Europa bietet (noch) so viel. zeank reagierte darauf 1
Puffin Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 Also ich bin im Februar 2 Woche auf Madeira mit Zelt zur Inselumrundung. Vielleicht ist das was, oder die Nachtbarinseln.
perregrintuk Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 Madeira klingt gut. Ostblock im europäischen Winter???
Andreas K. Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 vor einer Stunde schrieb perregrintuk: Ostblock im europäischen Winter??? Sehr kalt. Kontinentalklima. Schwefelfell reagierte darauf 1 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
perregrintuk Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 Deswegen fällt der Tipp von Dingo wohl flach.
cico Geschrieben 2. November 2019 Geschrieben 2. November 2019 vor 5 Stunden schrieb perregrintuk: würden auch was ganz neues gern machen Da wäre Wintertrekking wie von Dingo beschreiben doch mal etwas ganz neues. Ich würde euch auch eine möglichst kurze Anreise empfehlen, damit ihr mehr Trekking in der Zeit machen könnt, statt die Zeit mit der Anreise zu verbringen, nebenbei ist es wohl auch besser für die Umwelt. Europa bietet viel, was schwebt euch denn vor? Wie warm/kalt/trocken soll es sein, wollt ihr eher autark und abseits unterwegs sein oder alle paar Tage/täglich auf Zivilisation treffen (können)?
perregrintuk Geschrieben 2. November 2019 Autor Geschrieben 2. November 2019 @cico: Wie mögen Berge und wir mögen Sonne. Entsprechend fallen Wintertouren aus, Alpin ok, aber kein Winter. Ob autark oder Zivilisation wie gesagt ist egal, beides gemacht und beides ok. In Europa wird das Wetter nicht so richtig passen...daher hatten wir eher ab Südamerika/ Asien gedacht. Gut klar, es gibt so ein paar Dinge, aber es darf was atemberaubendes sein im „großen Urlaub“.
hiker Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Kanarische Inseln und Mallorca wären auch möglich. Und sogar in Europa
ThomasK Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Three Passes Trek war die Ursprungsidee. Zu der Jahreszeit hatte ich in Nepal schon ab 4000m Blankeis und über Nacht 30 cm Neuschnee. Wenn ihr so alpin unterwegs seit, wisst Ihr ja, was man mitnehmen sollte. Wie wäre es alternativ mit green-valley-trekking. So eine Kombi aus Gosainkund Seen Trek, Tamang Heritage Trek und Langtab Valley Trek plane ich mit meinem nepalesischem Freund für Februar (aber mein Schwerpunkt liegt mehr bei den Menschen/Verwanden als bei den hochalpinen Erfahrungen,- dieses Mal). perregrintuk reagierte darauf 1 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
Desertstorm Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Die Cordillera Huayhuash Umrundung in Peru würde so ca. genau in den Zeitraum passen. Man kann die Route zwischen 8-14 Tagen machen, je nachdem welche Route man wählt. Es gibt neben der Talroute noch eine Alpin und verschiedene Nebenvarianten. Anreise über Huaraz mit ein paar Akklimatisierungstreks. Januar wird wohl noch tief in der Regenzeit sein, aber im März könnte das Wetter dann schon nett werden. perregrintuk reagierte darauf 1
perregrintuk Geschrieben 3. November 2019 Autor Geschrieben 3. November 2019 Die letzten beiden sind sehr spannende Tipps!!
khyal Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 vor 7 Stunden schrieb hiker: Kanarische Inseln und Mallorca wären auch möglich. Und sogar in Europa Yes und La Palma und El Hiero sind echt nett fuer Trekking, wobei Gran Canaria auch nicht schlecht ist, wenn man sich von der Kueste mit den Betonburgen weg haelt... Italien geht meist auch im Winter, bischen Gebirge oder Sahara-Trekking in Tunesien ist auch ne nahe Option (ab Genua faehrt ne nette Faehre)...OT: "7-12 Tage", "großen Urlaub“, vielleicht waere auch ein Ansatz, mal die Lebensplanung bzw Work-Life-Ballance zu ueberpruefen zeank reagierte darauf 1 Terranonna.de
ThomasK Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Können wir es nicht einfach tolerieren, dass jemand weltweit Urlaub machen möchte? Zitat 7-12 Tages Trek weltweit im Januar/Februar/März - Ideen? Nein ! Wir sind deutsch und deswegen: Zitat scheint mir das ein echt unnötiger Flug zu sein, zumal ihr schon da ward. und Zitat Ich würde euch auch eine möglichst kurze Anreise empfehlen ...nebenbei ist es wohl auch besser für die Umwelt. und Zitat OT: "7-12 Tage", "großen Urlaub“, vielleicht waere auch ein Ansatz, mal die Lebensplanung bzw Work-Life-Ballance zu ueberpruefen Ist es wirklich immer so wichtig die eigene Meinung, den eigenen Standpunkt der Welt (dem Forum) mitzuteilen? perregrintuk, Desertstorm und Graptolith reagierten darauf 2 1 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
AnnK Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 vor 23 Stunden schrieb Puffin: Also ich bin im Februar 2 Woche auf Madeira mit Zelt zur Inselumrundung. Vielleicht ist das was, oder die Nachtbarinseln. Hast Du da mehr Infos? Gibt es einen GPS Track? Ist Madeira Inselumrundung etwas, was nur ich nicht kenne :-) ? Klingt auf jeden Fall gut.
Dingo Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 Am 2. November 2019 um 19:27 schrieb perregrintuk: Ostblock im europäischen Winter??? Du hast nichts von "es darf nicht kalt sein" geschrieben. Und da war noch der Satzteil: ...egal wo auf der Welt... Von daher sehe ich an meinem Tip nix Falsches.
Dingo Geschrieben 3. November 2019 Geschrieben 3. November 2019 vor 4 Stunden schrieb ThomasK: Können wir es nicht einfach tolerieren, dass jemand weltweit Urlaub machen möchte? Nein ! Wir sind deutsch und deswegen: und und Ist es wirklich immer so wichtig die eigene Meinung, den eigenen Standpunkt der Welt (dem Forum) mitzuteilen? OT: Ich finde man kann dosiert drauf hinweisen. Es ist unbestreitbar, dass die Welt sich stark verändern wird. Und zwar nicht erst in 100 Jahren. Und das hat nix mir "Deutsch" zu tun. Die Bewegung startete in Schweden. Selbstfreilich darf er Urlaub machen wo er mag. Aber exotisch wird es nicht nur deshalb, weil es weit weg ist. Daher mein Tip mit dem Ostblock. questor, khyal, Freierfall und 2 Weitere reagierten darauf 4 1
Gast Geschrieben 4. November 2019 Geschrieben 4. November 2019 (bearbeitet) Am 2.11.2019 um 22:30 schrieb perregrintuk: .daher hatten wir eher ab Südamerika/ Asien gedacht afrika? ist näher. ich kann zu den trekkingzielen in marokko und algerien aber nix beitragen (edit: und, klar, afrika hat auch fernflugtrekkingziele). nb: "haben ... einige schon durch" und "es darf was atemberaubendes sein" ... da wünsch ich mir doch nur nen reisebericht und schon bin ich ruhig Bearbeitet 4. November 2019 von hans im glueck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden