Nautilus Geschrieben 25. Oktober 2019 Geschrieben 25. Oktober 2019 Guten Tag, Möchte nächstes Jahr Mitte/Ende Juli nach Jotunheimen und suche daher einen passenden Schlafsack. Da ich im Web keine Testberichte oder Meinungen gefunden habe, würde ich gerne wissen, ob im Forum jemand Erfahrung mit Pajak Schlafsäcken hat. Es geht wie im Titel erwähnt um den Radical 10Z. Temperaturen Jotunheimen zu der Zeit zwischen +2 und 0 Grad in der Nacht (laut Web). Mal ein paar Daten zu mir selbst. Bin 30 Jahre Alt, 1,72 groß, und wiege 68kg. Persönlich neige ich beim schlafen zum Frieren und habe es daher gerne wärmer als andere. Technical data Pajak Radical 10Z. Temperature range -6/-13/-33 [C] ISO23537 Fill 900 FP Polish White Goose Down Fill weight 725 [G] Size L / Regular Packing volume 6 [L] Size L / Regular Fabric GELANOTS Ultra Light Rip Stop Shell Weight 1100 [G] Size L / Regular Size recommendation: M / Short: up to 165cm L / Regular: up to 180cm XL / Long: up to 205cm
felix Geschrieben 25. Oktober 2019 Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) Sehe ich das richtig, dass das ein Winterschlafsack ist? Sieht für mich nach ziemlichem Overkill aus. Ich war letztes Jahr im Juli im Jotunheimen. In der kältesten Nacht waren es mindestens 5°C. Ich hatte einen Schlafsack mit 0°C Komfortzone dabei und würde beim nächsten Mal eher noch weniger mitnehmen (vielleicht 350 - 400g Daune + Puffy bei Bedarf). Bearbeitet 25. Oktober 2019 von felix
Nautilus Geschrieben 25. Oktober 2019 Autor Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb felix: Sehe ich das richtig, dass das ein Winterschlafsack ist? Sieht für mich nach ziemlichem Overkill aus. Ich war vor zwei Jahren im Juli im Jotunheimen. In der kältesten Nacht waren es mindestens 5°C. Ich hatte einen Schlafsack mit 0°C Komfortzone dabei und würde beim nächsten Mal eher noch weniger mitnehmen (vielleicht 350 - 400g Daune + Puffy bei Bedarf). Ich orientiere mich grundsätzlich an der Komforttemperatur und habe bezüglich Pajak Null Erfahrung. Da ich zum Frieren neige hätte ich gerne einen Schlafsack mit Reserven. Es kann natürlich sein, dass die Klimadaten die ich mir ausm Netz gezogen habe, völlig an der Realität vorbeigehen und der 10Z tatsächlich ein absoluter Overkill ist. Bearbeitet 25. Oktober 2019 von Nautilus
Dingo Geschrieben 27. Oktober 2019 Geschrieben 27. Oktober 2019 (bearbeitet) Hej Nautilus. Check für Dich evtl. mal die Pajak Core Reihe. Hier den 550er. Der hat zwar "Nur" Entendaune mit "nur" 700er Fillpower. Aber in der Daunentheorie gilt etwas robustere Daune als weniger empfindlich gerade bei Feuchtigkeit. Der T-Comf ist -3 Grad und das sollte wirklich reichen. Das Ding hat einen Loft, das man fast an der Entendaune zweifelt. Habe den Vorgänger (2018) ergattert, das 2019er Modell ist vom Design nun an den Radicals angelehnt. Ist halt die Frage, wo man gerne seinen RV hat. Im 2018er kann man zumindest auch die Beide recht weit anwinkeln. Also Platz hat es bei normaler Körperform. Pajak würde ich bei gleichen Modellen jederzeit Cumulus vorziehen. Edit. Und das Beste: keine hydrophob behandelte Daune Bearbeitet 27. Oktober 2019 von Dingo Nautilus reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden