ultraleichtflo Geschrieben 5. Mai 2021 Geschrieben 5. Mai 2021 Plakias. Kreta martinfarrent reagierte darauf 1
momper Geschrieben 11. Mai 2021 Geschrieben 11. Mai 2021 Packrafting the River Wye martinfarrent reagierte darauf 1
ultraleichtflo Geschrieben 15. Mai 2021 Geschrieben 15. Mai 2021 (bearbeitet) Cast away mit meinem Nano Bearbeitet 15. Mai 2021 von ultraleichtflo Omorotschka, bieber1 und martinfarrent reagierten darauf 3
martinfarrent Geschrieben 27. Juni 2021 Autor Geschrieben 27. Juni 2021 Die Isar - etwas nördlich von Bad Tölz. Hier eine etwas ruhigere, aber immer noch strömungsflotte Stelle. yoggoyo, Omorotschka und crisensus reagierten darauf 3 Trails&Tours
crisensus Geschrieben 27. Juni 2021 Geschrieben 27. Juni 2021 heute? - dann war's aber sehr leer - da hätten wir uns fast treffen können (fast weil ich gedacht habe es ist mir zu voll und deshalb nicht unterwegs war... vor 1 Minute schrieb crisensus: Die Isar - etwas nördlich von Bad Tölz. Hier eine etwas ruhigere, aber immer noch strömungsflotte Stelle.
martinfarrent Geschrieben 27. Juni 2021 Autor Geschrieben 27. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb crisensus: heute? - dann war's aber sehr leer - da hätten wir uns fast treffen können (fast weil ich gedacht habe es ist mir zu voll und deshalb nicht unterwegs war... Das war am Mittwoch - und ich habe keinen einzigen anderen Paddler gesehen! Trails&Tours
crisensus Geschrieben 27. Juni 2021 Geschrieben 27. Juni 2021 vor 16 Minuten schrieb martinfarrent: Das war am Mittwoch - und ich habe keinen einzigen anderen Paddler gesehen! ah, ja dann - das erklärt's - trotzdem schöne Tour (ich nehme an Tölz-M oder?), steigst du am Stausee ein oder Abzw. Fischer (oder nimmst du ein Auto...)
martinfarrent Geschrieben 27. Juni 2021 Autor Geschrieben 27. Juni 2021 vor einer Stunde schrieb crisensus: ah, ja dann - das erklärt's - trotzdem schöne Tour (ich nehme an Tölz-M oder?), steigst du am Stausee ein oder Abzw. Fischer (oder nimmst du ein Auto...) Ich war ja nur zehn Tage da unten und kenne mich nicht so gut aus. Bin nach dem Kraftwerk eingestiegen... von meiner Frau dorthin gefahren. crisensus reagierte darauf 1 Trails&Tours
crisensus Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 Am 27.6.2021 um 21:20 schrieb martinfarrent: Ich war ja nur zehn Tage da unten und kenne mich nicht so gut aus. Bin nach dem Kraftwerk eingestiegen... von meiner Frau dorthin gefahren. OT: Luxus , falls du nochmal in die Gegend kommst gib doch Bescheid (dann kann man auch mal packrafts vergleichen) martinfarrent reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 6. Juli 2021 Autor Geschrieben 6. Juli 2021 vor 15 Minuten schrieb crisensus: OT: Luxus , falls du nochmal in die Gegend kommst gib doch Bescheid (dann kann man auch mal packrafts vergleichen) Das könnte sogar recht bald sein. Freue mich drauf. crisensus reagierte darauf 1 Trails&Tours
crisensus Geschrieben 6. Juli 2021 Geschrieben 6. Juli 2021 vor 10 Stunden schrieb martinfarrent: Das könnte sogar recht bald sein. Freue mich drauf. ich mich auch! wär super! martinfarrent reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 7. August 2021 Geschrieben 7. August 2021 Gestern war ja wieder nettes Paddelwetter...(wie jeden Tag hier ) Erstmal khyaltypisch alles Auskippen Da isses dann soweit dass es los geht Was wollen denn all die Dickschiffe auf meinem Fluss Aber schon ist wieder Platz und das Ufer ist auch weich genug zum Rumchillen Das ist sozusagen Teil meines Suedreviers In der Suedtoskana gibt es genuegend Fluesse und Kanaele, die ins Meer muenden und bei denen man prima kombinieren kann, Aufbau im Schatten, zuerst was Fluss/Kanal, dann ein bisschen die Kueste entlang, je nach Richtung / Wind auch Segeln, wenn man will, kann man sich auch mehrtaegige Touren zurechtbasteln....und bei mehr Wind nette Brandung...auf jeden Fall ist bei den Temps der Alligator Selfbailer nett mit der "In-Boot-Kuehlung" pielinen, Omorotschka, bieber1 und 2 Weitere reagierten darauf 5 Terranonna.de
khyal Geschrieben 16. August 2021 Geschrieben 16. August 2021 Diesmal war der ruhige Teil des groessten Flusses im Maremma-Naturschutzgebiet dran, das ist schon lustig, was da alles im und auf dem Wasser unterwegs ist, die Fische springen Dir beinahe ins Boot, manchmal stehen die Maremma-Rinder direkt am Ufer, dann oeffnet sich der Fluss immer weiter zum Meer, dann kannst Du wunderbar die Kueste hoch oder runter paddeln, in Nordrichtung gibt´s aber die naechste Pizza & Eis & Cappucina naeher...hier ist das Paddeln echt entbehrungsreich... bieber1, ALF und martinfarrent reagierten darauf 3 Terranonna.de
khyal Geschrieben 19. August 2021 Geschrieben 19. August 2021 Damit sich niemand beschwert, dass ich die Alligatoren vorziehe , diesmal mit dem Sigma, sorry spaeter auf dem Mer in der Welle keine Hand mehr frei fuer die Kamera, das ist mit nem Alligator, Adventure oder Ponto dann doch etwas entspannter... bieber1 und martinfarrent reagierten darauf 2 Terranonna.de
martinfarrent Geschrieben 20. August 2021 Autor Geschrieben 20. August 2021 vor 20 Stunden schrieb khyal: diesmal mit dem Sigma, sorry spaeter auf dem Mer in der Welle keine Hand mehr frei fuer die Kamera, das ist mit nem Alligator, Adventure oder Ponto dann doch etwas entspannter... Wäre bei mir umgekehrt. Ich fotografiere so schlecht, dass mir jeder Zufallsfaktor nur recht sein kann. bieber1 reagierte darauf 1 Trails&Tours
khyal Geschrieben 21. August 2021 Geschrieben 21. August 2021 Naja ich habe ja unter diesen perfekten Testbedingungen : wahlweise bzw nacheinander Kanal, Fluss, Meer stehende Gewaesser bzw Meer mit entsprechenden Wellen bei Windstille - kraeftigem Wind bei Gegenwind, Seitenwind, Rueckenwind unterschiedliche Packrafts, dann auch noch mit bzw ohne Finne unter den obigen Bedingungen dazu dann noch unter italiaenischen Sommerverhaeltnissen, wass Wassertemps betrifft = ein Schwimmer also egal ist ...sehr viele Sachen durchgetestet, um diesem Rumtheoretisieren hier in manchen Threads mal praktische, vergleichende Testergebnisse gegenueberstellen zu koennen... als Entertainement auch mal geschaut, wie sich das Sigma auf dem Meer in 1 m Wellen mit Finne macht...positiv formuliert, mann koennte schoene Unterwasser-Aufnahmen machen Aber gut da muss man natuerlich auch sagen, dass der Rest meiner Flotte die ja doch schwerpunktmaessig auf bewegtes Wasser ausgelegt ist, da gut vorlegt... Es sei aber auch schon mal erwaehnt, dass ich zwar vorher schon das Gefuehl hatte, dass die Alligatoren auch auf stehendem Wasser schnell sind, ich aber dann in vergleichenden Messfahrten baff war, wie schnell... Terranonna.de
martinfarrent Geschrieben 21. August 2021 Autor Geschrieben 21. August 2021 vor 6 Stunden schrieb khyal: ... als Entertainement auch mal geschaut, wie sich das Sigma auf dem Meer in 1 m Wellen mit Finne macht...positiv formuliert, mann koennte schoene Unterwasser-Aufnahmen machen Sag ich doch. Das ist allemal besser als der Schrott, den ich sonst erwische, wenn ich ein Foto komponiert zu haben meine. Aber absichtlich (z.B. beim Schnorcheln) würde ich UW-Fotos nie im Leben hinbekommen. Trails&Tours
ultraleichtflo Geschrieben 8. September 2021 Geschrieben 8. September 2021 (bearbeitet) Packrafting in Kreta übernachtet haben wir an einem einsamen Strand Bearbeitet 8. September 2021 von ultraleichtflo Omorotschka, noodles und momper reagierten darauf 3
ultraleichtflo Geschrieben 12. September 2021 Geschrieben 12. September 2021 (bearbeitet) Höhlendurchfahrt Bearbeitet 12. September 2021 von ultraleichtflo bieber1, noodles, ConTour und 1 Weiterer reagierten darauf 4
ultraleichtflo Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 noodles und bieber1 reagierten darauf 2
ultraleichtflo Geschrieben 10. Oktober 2021 Geschrieben 10. Oktober 2021 (bearbeitet) habe heute mein Anfibio rebell 2 k mit einer Fahrt zu einem einsamen Strand eingeweiht, wo ich .noch nie war. Dabei habe ich ein 400 Euro teures Carbonpaddel Werner Camano gefunden. Praktischer Fund. leider nicht 4 teilig, aber ich will nicht meckern Bearbeitet 11. Oktober 2021 von ultraleichtflo martinfarrent reagierte darauf 1
momper Geschrieben 10. Oktober 2021 Geschrieben 10. Oktober 2021 (bearbeitet) Berlin Friedrichstraße - Regionalbahn - Fangschleuse - mit dem Packraft auf der Löcknitz - Erkner (dort Griechisches Restaurant Ikaros) - mit der S-Bahn zurück Bearbeitet 10. Oktober 2021 von momper martinfarrent, questor und ultraleichtflo reagierten darauf 2 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden