Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte die Inov-8 TrailFly Ultra G300 max direkt bei Inov-8 bestellt. Kann sein dass die es so machen wie beschrieben. 

Ab einem gewissen Betrag bieten sie kostenlosen Versand an. Laut der Website fallen für Bestellungen aus Deutschland keine Zollgebühren an. Habe dementsprechend gedacht die haben ein Warenlager in der EU und versenden von da. 

Überrascht war ich, als mir die Sendungsverfolgung zugesendet wurde. Gestartet ist mein Paket in UK und wurde dann in NL verzollt. Wurde dann aber mit "taxes payed" betitelt. 

Zugestellt wurde mir das Paket ohne zusätzliche Zollgebühren. Anscheinend gibt es wirklich einen offiziellen Weg. Zumindest lässt die Aussage von Inov-8 und die zugehörige Sendungsverfolgung darauf schließen. 

Kann aber, da ich nur eine Bestellung getätigt habe nicht ausschließen, dass mein Paket nicht einfach so durch den Zoll durchgerutsch ist. Soll ja hin und wieder passieren. 

  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Spacejaeger:

Überrascht war ich, als mir die Sendungsverfolgung zugesendet wurde. Gestartet ist mein Paket in UK und wurde dann in NL verzollt. Wurde dann aber mit "taxes payed" betitelt. 

Komisch... denselben Weg nahm bei mir kürzlich eine ganz andere Lieferung aus GB (bestellte Lebensmittel... ja, ich weiß... aber ich komm da nun mal her und esse den Müll :-) ). Warum wohl über NL? Haben sich da Logistiker auf die Formalitäten spezialisiert? 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb martinfarrent:

Komisch... denselben Weg nahm bei mir kürzlich eine ganz andere Lieferung aus GB (bestellte Lebensmittel... ja, ich weiß... aber ich komm da nun mal her und esse den Müll :-) ). Warum wohl über NL? Haben sich da Logistiker auf die Formalitäten spezialisiert? 

RAB verschickt seit Brexit auch über NL über einen Logistik Zwischenhändler, somit entfallen die Kosten... Name müsste ich nochmal raussuchen von der letzten Bestellung aber da scheint es sicher einige zu geben die durch Massenabwicklung da ein Geschäftsmodell gemacht haben?!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb martinfarrent:

Komisch... denselben Weg nahm bei mir kürzlich eine ganz andere Lieferung aus GB (bestellte Lebensmittel... ja, ich weiß... aber ich komm da nun mal her und esse den Müll :-) ). Warum wohl über NL? Haben sich da Logistiker auf die Formalitäten spezialisiert? 

Meine Sendung aus UK lief auch über Amsterdam und Verzollung war problemlos über DHL, ich möchte mir trotzdem nicht ausmalen welche „Lebensmittel“ man aus dem kulinarischen Königreich einführen muss.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb martinfarrent:

OT: Diese spezielle Perversion ist schottisch und nicht englisch. Von uns ist zum Beispiel das hypergeile Weißbrot, das wie die Tischdecke schmeckt. Da dann Marmite drauf. Himmlisch.

OT: vergiss nicht die pfefferminzsosse oben drüber!:ph34r:

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb wilbo:

Früher wurde fest gewebte Baumwolle ja öfter zusammen mit einem lining aus fetter Schafwolle verwendet. Mal sehen, ob das funktioniert ...

OT: Klappt schon, wie der Harris-Tweed erfunden aus der Notwendigkeit heraus - aber hat mit UL nun wirklich nichts mehr zu tun. :mrgreen:

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb kra:

- aber hat mit UL nun wirklich nichts mehr zu tun. 

OT: Ultralight (Trekking) ist ein Konzept und keine Gewichtsangabe! ;)
Das wird mir immer wieder von Herrn @FlorianHomeier mit seinem Baumwoll-Rucki vorgelebt.

VG. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

Mir scheint, die Netherlands Connection arbeitet völlig legal. MwSt. und Zoll sind im Preis inbegriffen, und der Logistiker zahlt sie halt formell. Warum das derzeit offenbar nur Niederländer stemmen können, bleibt allerdings rätselhaft. Aber dort haben sich vielleicht Firmen drauf spezialisiert. Das läge ja für Logistiker in Rotterdam ohnehin traditionell nahe.

https://www.government.nl/topics/brexit/question-and-answer/purchase-items-from-the-uk-online-after-brexit

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb martinfarrent:

Mir scheint, die Netherlands Connection arbeitet völlig legal. MwSt. und Zoll sind im Preis inbegriffen, und der Logistiker zahlt sie halt formell. Warum das derzeit offenbar nur Niederländer stemmen können, bleibt allerdings rätselhaft. Aber dort haben sich vielleicht Firmen drauf spezialisiert. Das läge ja für Logistiker in Rotterdam ohnehin traditionell nahe.

https://www.government.nl/topics/brexit/question-and-answer/purchase-items-from-the-uk-online-after-brexit

Soweit ich das aus meiner Branche höre haben die Niederländer einfach flott auf die coronabedingten Ausfälle reagiert und sich ein weiteres Geschäftsfeld geschaffen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...