hlhh Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Die Geschichte muss ich doch mal mit allen teilen hier:Vorhin, ich gehe gerade am Alexanderplatz die Rolltreppe hoch, plötzlich fallen mir vor mir zwei Mädels auf. Jetzt fallen einem ja sonst auch mal Mädels auf, aber in diesem Fall war es anders: ein ULA Rucksack, ein GoLite, Z-Poles, Nano Puff... Das erste Mal, das ich jemanden mit Ultraleicht Ausrüstung einfach so in der Stadt gesehen habe! Zum Glück hatte ich, wenn auch nur zwischen Fitnessstudio und Büro, meine Erkennungszeichen dabei: Nano Puff und GoLite Rucksack.Entsprechend entspann sich natürlich schnell ein Gespräch, die beiden und noch jemand laufen einfach mal spontan von Berlin nach Dresden.Jetzt würde es mich ja auch bei Euch mal interessieren, schon mal andere UL-Leute an ungewöhnlichen Orten getroffen? AT, ULTFWT oder ähnliches zählt nicht!Und, da es bei der Größe der Szene ja gar nicht unwahrscheinlich ist: Falls die beiden sich hier auch rum treiben, oder sie jemand kennt, könnt ihr ja mal kurz schreiben. Würde mich interessieren, ob ihr es ohne frieren geschafft habt.
Pico Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 So so, Du hast also den Mädels hinterher gestarrt... Ich hab den JKiter mal auf dem Uplandtseig getroffen. Damals kannte ich ihn noch nicht. Es war früh morgens und mir viel von weitem der Mariposa auf... Als wir uns dan Abends am anderen Ende des Steigs wieder getroffen haben konnten wir schnell klären das wir beide im ULTF angemeldet sind... In unsere Stadt verirrt sich aber sonst wohl ehr selten ein ULer...
Steinwälzer Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Ich hab den JKiter mal auf dem Uplandtseig getroffen. Damals kannte ich ihn noch nicht. Es war früh morgens und mir viel von weitem der Mariposa auf... Als wir uns dan Abends am anderen Ende des Steigs wieder getroffen haben konnten wir schnell klären das wir beide im ULTF angemeldet sind... Jkiter hab ich letztes Jahr beim FRC getroffen (oder eher er mich in der Frühstückspause überholt und angesprochen). War für uns beide (drei, sein Sohn war auch von der Partie) der letzte Tag, und so haben wir abends noch gemütlich im Trekkers Inn zusammen gehockt. Aber bei so einer Veranstaltung nicht so furchtbar ungewöhnlich. Da waren noch 2 ältere Frauen, die ebenfalls UL unterwegs waren, mit denen ich mich kurz unterhalten hab. Und ich bin mir ziemlich sicher das ich am nächsten Tag im Ziel Jorgen Johannson gesehen hab, der kam mit einem anderen Wanderer der einen Huckepack trug. Die waren aber so beschäftigt das ich sie nicht angesprochen hab... Am extremsten war der Amerikaner, den ich am Bahnhof in Abisko getroffen hab. Der hatte nicht mal einen Rucksack für sein weniges Gepäck (war aber auch kein FRC Teilnehmer, er hatte erst vor Ort von der Veranstaltung gehört).Letzten März, mitten auf der Nordsee bei einer Geocaching-Tour sprach mich jemand an ob ich wüsste was mit dem TULF los wäre. Rucksack und Jacke hatten mich verraten, da half auch die schwere Fjällräven-Winterhose nichts Er war hier (bzw. im alten Forum) nicht wirklich aktiv, hat aber viel mitgelesen. Ich hab ihm vom Ersatzforum berichtet. Vielleicht liest er ja hier auch gerade mit! Steinwälzer unterwegs
Basti Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Mir passiert das öfters. Bin ich mal in Bonn mit meinem huckePäckchen zum Einkaufen..."He, sorry! Das ist doch ein Laufbursche-Pack? Bist Du der Basti?"In Köln kommt das jetzt auch immer häufiger vor.Als ich mit Marius in der Eifel unterwegs war, trugen die einzigen beiden Wanderer die wir getroffen hatten... Gossamer Gear Rucksäcke!War ein Vater-Tochter-Gespann, die gerade am Trainieren für den GR 20 waren. Hatten einen kurzen, netten Plausch. Im Forum waren sie aber leider (noch) nicht angemeldet, da sie Bedenken hätten, sie währen noch zu schwer unterwegs um hier Aufnahme zu finden. Hoffe wir konnten sie vom Gegenteil überzeugen und sehen sie vielleicht bei einem der nächsten Forentreffen! "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Nando Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Mir passiert das öfters. Bin ich mal in Bonn mit meinem huckePäckchen zum Einkaufen..."He, sorry! Das ist doch ein Laufbursche-Pack? Bist Du der Basti?"Ich stand kürzlich auf der Arbeit, da kommt der Beuteltierbasti mit seinem Huckepack rein und kauft das leichteste Multitool, was wir haben, für seine Frau
Basti Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 ...und sie hat sich sehr drüber gefreut! "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
jkiter Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Lustig, dass gleich zwei Treffen mit mir zu Anfang des Threads genannt wurden. Ich freue mich auch immer Gleichgesinnte unterwegs unverhofft zu treffen.Beim FRC habe ich noch einen Schweden kennengelernt, der das gleiche Zelt (MLD Duomid mit Perimeter-Netz) und einen Huckepack (ich hatte ein Huckepäckchen) dabei hatte.Wer mich auch mal treffen möchte, hat an den Wochenenden im Hochsauerland gute Chancen bzw. Ende Juni auf dem GR20.
dani Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Mir passiert das öfters. Bin ich mal in Bonn mit meinem huckePäckchen zum Einkaufen..."He, sorry! Das ist doch ein Laufbursche-Pack? Bist Du der Basti?"Ich stand kürzlich auf der Arbeit, da kommt der Beuteltierbasti mit seinem Huckepack rein und kauft das leichteste Multitool, was wir haben, für seine Frau valentins-tag! ... und tschüss.
Nando Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Mir passiert das öfters. Bin ich mal in Bonn mit meinem huckePäckchen zum Einkaufen..."He, sorry! Das ist doch ein Laufbursche-Pack? Bist Du der Basti?"Ich stand kürzlich auf der Arbeit, da kommt der Beuteltierbasti mit seinem Huckepack rein und kauft das leichteste Multitool, was wir haben, für seine Frau valentins-tag!Valentins-Tag!
mathiasc Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 Mir kam gestern ein Touri an der Friedrichsstraße in Berlin entgegen mit weißem Hyperlitemountainbear und 5fingers Barfußschuhe entgegen.Wenn er nicht so penetrant mit seiner Karte etwas gesucht hätte, hätte es mich ja nicht weiter gewundert.Aber Berlin ist anscheinend das internationale Tor zur Ultraleichtwelt
Gast Geschrieben 18. Februar 2013 Geschrieben 18. Februar 2013 nee. das war ich:-)) meine schwarzn klamotten warn in der wäsche, so dass ich zu dem feldversuch gezwungen war.und prompt wird man fürn touri gehalten....
hlhh Geschrieben 20. Februar 2013 Autor Geschrieben 20. Februar 2013 Ja da kamen doch einige ganz gute Geschichten zusammen, ich glaube ich muss doch noch aufmerksamer nach den Zeichen der UL-Ausrüstung schauen auf dem Weg zur Arbeit. Vielleicht bräuchte man irgend ein geheimes Erkennungszeichen, aber nicht ganz so groß wie ein Rucksack...
mathiasc Geschrieben 20. Februar 2013 Geschrieben 20. Februar 2013 ich wäre ja für nen forenpatch,andere habens vor gemacht, wir könnten nachziehen.Wir müssen ja keinen nähen lassen sondern zb, den Zeltboden von extremtextil bedrucken lassen.Wären wohl ein 3-4gaber ich höre wchon wieder kritische stimmen
theroller Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Mir kam gestern ein Touri an der Friedrichsstraße in Berlin entgegen mit weißem Hyperlitemountainbear und 5fingers Barfußschuhe entgegen.Wenn er nicht so penetrant mit seiner Karte etwas gesucht hätte, hätte es mich ja nicht weiter gewundert.Aber Berlin ist anscheinend das internationale Tor zur Ultraleichtwelt Gibt es auch passende Shops in Berlin, die eine grössere Auswahl an UL-Artikeln führen? Bin in ein paar Wochen zu Gast
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden