Joe_McEntire Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Hallo Zusammen, ich suche einen UL-Rucksack für mich als Einsteiger, gerne auch gebraucht. Touren mit Übernachtungen im Freien sind nicht geplant, auch keine Mehrtagestouren. Bin momentan eher noch maximal zwei Tage mit Hütten- (Hotel-)übernachtung unterwegs, weil ich familiär mehr nicht schaffe. Habt ihr irgendeine Empfehlung für einen guten Rucksack, schätzungsweise zwischen 20 und 30 L Volumen? Vorab vielen Dank. Grüße Joe
Wanderfalke Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Für Hüttentouren war ich sehr zufrieden mit der vorherigen Version von dem Rucksack: https://www.trekking-lite-store.com/terra-nova-laser-20-l-elite-2019.html: Hatte den hier im Forum gebraucht gekauft. Für deinen Einsatzzweck solltest du gut unter die 300 gr kommen. Joe_McEntire reagierte darauf 1 "Es ist eine gefährliche Sache, Frodo, aus deiner Tür hinauszugehen. Du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen." Bilbo Beutlin
El Barato Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Super Teil, für etwas über 20€ :https://www.amazon.de/G4Free-Wasserdichter-Ultraleicht-Faltbarer-Trekkingrucksack/dp/B0792P9SYQ/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=g4free&qid=1568444828&s=gateway&sr=8-5&th=1 Joe_McEntire reagierte darauf 1
schrenz Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Ähm, 40 Liter für eine zweitägige Hüttentour? In meinen Augen etwas überambitioniert, außer man will dem Hüttenwirt eine Kiste Bier aus dem Tal mitbringen . effwee reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 vor 19 Minuten schrieb schrenz: Ähm, 40 Liter für eine zweitägige Hüttentour? In meinen Augen etwas überambitioniert, außer man will dem Hüttenwirt eine Kiste Bier aus dem Tal mitbringen . Hat aber Potenzial für eine Tour mit Zelt, falls @Joe_McEntire irgendwann auf den Geschmack kommt. Joe_McEntire reagierte darauf 1 Trails&Tours
ULgäuer Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Für diese Anforderungen ist das Rucksackeigengewicht eigentlich relativ irrelevant. Achte lieber auf Komfort und Ausstattung, wie z.B. Mesh-Taschen an den Schultergurten, weil die sind einfach superpraktisch. Die Schultergurte sollten auch relativ breit sein, weil grundsätzlich angenehmer. Joe_McEntire reagierte darauf 1
notenblog Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Haglöfs L.I.M lite 25. Großzügige 25l, zwei Außennetze, riesiges Deckelfach, 390g, kriegt man oft im Ausverkauf günstig. Oder Vaude Citus 24 LW und den Drahtbügel rausklipsen. Klick Joe_McEntire reagierte darauf 1 https://leichtenfusses.wordpress.com
El Barato Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 vor 1 Stunde schrieb schrenz: Ähm, 40 Liter für eine zweitägige Hüttentour? In meinen Augen etwas überambitioniert, außer man will dem Hüttenwirt eine Kiste Bier aus dem Tal mitbringen . Da steht zwar etwas von 40 Litern, der hat aber höchstens großzügige 25L.
Joe_McEntire Geschrieben 16. September 2019 Autor Geschrieben 16. September 2019 Am 14.9.2019 um 10:32 schrieb ULgäuer: Für diese Anforderungen ist das Rucksackeigengewicht eigentlich relativ irrelevant. Achte lieber auf Komfort und Ausstattung, wie z.B. Mesh-Taschen an den Schultergurten, weil die sind einfach superpraktisch. Die Schultergurte sollten auch relativ breit sein, weil grundsätzlich angenehmer. Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Hat Jemand Erfahrungen mit dem Fast Hike 32 von Berghaus gemacht? Ich empfinde die Taschen an den Schultergurten als super praktisch. Und wie sieht es mit der Trinkblase aus?
notenblog Geschrieben 16. September 2019 Geschrieben 16. September 2019 Der @Stromfahrerer hat mal den 45er getestet: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/6461-rucksack-berghaus-fast-hike-45-testbericht/?tab=comments#comment-102058 Ich hab ihn mir auch mal angeschaut, fand aber das Verhältnis von Preis, Volumen und Gewicht nur so semi. https://leichtenfusses.wordpress.com
Dingo Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 vor 10 Stunden schrieb notenblog: Ich hab ihn mir auch mal angeschaut, fand aber das Verhältnis von Preis, Volumen und Gewicht nur so semi. Kann ich, der einen besitzt, Null nachvollziehen. Der Fasthike ist modular und somit abspeckbar, kostet nicht die Welt im Vergleich zu anderen UL Marken, ist hervorragend verarbeitet im Vergleich zu vielen made in USA Produkten, und auch das Volumen ist der Angabe entsprechend. Wie bei anderen auch, wird das Volumen der Netztaschen mitgerechnet. Die Umsetzung der 2x2 Seitentaschen ist eine tolle Idee und die Taschen auf den Hüftflossen lassen für mich kaum Wünsche offen. Auch die breiten Schultergurte zusammen mit den Täschchen erweitern den Fasthike brauchbar. Das Innengestell ist bei Selbstversorgertrips eine merkliche Entlastung. Und kann rausgenommen werden, wie die Schaummatte auch. Der Preis ist mehr als angemessen. Kein Rucksack für die UL Spezis, aber für den UL Mainstream ein wichtiges Produkt auf dem Markt. notenblog und momper reagierten darauf 2
notenblog Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 vor 2 Minuten schrieb Dingo: Kann ich, der einen besitzt, Null nachvollziehen. Der Fasthike ist modular und somit abspeckbar, kostet nicht die Welt im Vergleich zu anderen UL Marken, ist hervorragend verarbeitet im Vergleich zu vielen made in USA Produkten, und auch das Volumen ist der Angabe entsprechend. Wie bei anderen auch, wird das Volumen der Netztaschen mitgerechnet. Die Umsetzung der 2x2 Seitentaschen ist eine tolle Idee und die Taschen auf den Hüftflossen lassen für mich kaum Wünsche offen. Auch die breiten Schultergurte zusammen mit den Täschchen erweitern den Fasthike brauchbar. Das Innengestell ist bei Selbstversorgertrips eine merkliche Entlastung. Und kann rausgenommen werden, wie die Schaummatte auch. Der Preis ist mehr als angemessen. Kein Rucksack für die UL Spezis, aber für den UL Mainstream ein wichtiges Produkt auf dem Markt. Klingt ja ganz so, als müsste ich ihn mir doch noch mal genauer anschauen (allerdings ist er mir tendeziell zu groß, ich bin ja so ein Quartierwanderer.) Cheers! Dingo reagierte darauf 1 https://leichtenfusses.wordpress.com
Joe_McEntire Geschrieben 17. September 2019 Autor Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Ich habe mir nun den Berghaus Fast Hike 20 bei Fahrrad.de bestellt. Dort ist er im Angebot für 59,99. Ich denke, da kann man wenig verkehrt machen. Vielen Dank für Eure profunden Ratschläge. *thumbs up* [erledigt] Bearbeitet 17. September 2019 von Joe_McEntire
Mil Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 vor 33 Minuten schrieb Joe_McEntire: Ich habe mir nun den Berghaus Fast Hike 20 bei Fahrrad.de bestellt. Dort ist er im Angebot für 59,99. Ich denke, da kann man wenig verkehrt machen. Vielen Dank für Eure profunden Ratschläge. *thumbs up* [erledigt] Der wiegt ja 535g.
Gast Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 sollte für fast alle hüttentouren reichen kostet auch nicht viel mehr und ist wasserdicht. gibts auch aus europa (ich weiss bloss den link nicht mehr).
ULgäuer Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 Ich mag nicht Schlauchzutzeln. Ausserdem sind Trinkblasen doof zu reinigen und vom Eigengewicht glaube ich auch nicht so toll. Simple Plastikflaschen sind mir lieber. Schwefelfell reagierte darauf 1
Joe_McEntire Geschrieben 17. September 2019 Autor Geschrieben 17. September 2019 vor 4 Stunden schrieb Mil: Der wiegt ja 535g. Zu viel? Dingo reagierte darauf 1
Ann-Kathrin Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 vor 36 Minuten schrieb Joe_McEntire: Zu viel? Ja, es gibt noch leichtere, hab ich auch gerade gesehen. Der Gossamer Gear G4 wiegt 400 Gramm (+ 99 für denHüfgurt)...
Mil Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Joe_McEntire: Zu viel? Viel zu viel! Ich habe mir vorhin selbst einen Rucki gekauft für Hüttentouren 2-3-4 Tage... brauch den dringend, deswegen habe ich den zweitbesten genommen: Black Diamond Trail Blitz 12. Sollte von der Größe völlig ausreichen (gibts aber auch in 15, 20 meine ich... falls du denkst du brauchst das Volumen... ich wüsste nicht, was ich da reintun soll. ). 185g. Sieht geil aus. 27,90€ im Angebot. Bearbeitet 17. September 2019 von Mil
Joe_McEntire Geschrieben 17. September 2019 Autor Geschrieben 17. September 2019 vor 17 Minuten schrieb Mil: Viel zu viel! Ich habe mir vorhin selbst einen Rucki gekauft für Hüttentouren 2-3-4 Tage... brauch den dringend, deswegen habe ich den zweitbesten genommen: Black Diamond Trail Blitz 12. Sollte von der Größe völlig ausreichen (gibts aber auch in 15, 20 meine ich... falls du denkst du brauchst das Volumen... ich wüsste nicht, was ich da reintun soll. ). 185g. Sieht geil aus. 27,90€ im Angebot. Der Black Diamond Blitz 20 wiegt laut Hersteller 400g, also 135g weniger als der Berghaus. Touché. Aber er hat keine einzige äußere Tasche, keine Tasche am Schultergurt, nichts. Ich wähle also ein bißchen mehr Komfort. Danke dennoch für deine Anteilnahme
Mil Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 Ich hab auch nicht gesagt, dass der 20er ne interessante Alternative wäre, sondern der 12er. Der Terra Nova Elite mit 20L wiegt 234g, weit weniger als die Hälfte des Berghaus. Gibt noch zig andere.
Dingo Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 vor 15 Stunden schrieb Mil: Der wiegt ja 535g. Mag sein. Es hiked nur jeder auch anders. Der TE ist Einsteiger. Und evtl nutzt der TE den Rucksack ja auch anderweitig (Multiuse) und kann da die Features brauchen. Schwefelfell reagierte darauf 1
Dingo Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 vor 9 Stunden schrieb Mil: Viel zu viel! Ich habe mir vorhin selbst einen Rucki gekauft für Hüttentouren 2-3-4 Tage... brauch den dringend, deswegen habe ich den zweitbesten genommen: Black Diamond Trail Blitz 12. Sollte von der Größe völlig ausreichen (gibts aber auch in 15, 20 meine ich... falls du denkst du brauchst das Volumen... ich wüsste nicht, was ich da reintun soll. ). 185g. Sieht geil aus. 27,90€ im Angebot. Viel zu viel und viel zu teuer: Decathlon Travel Compact 20l, wasserdicht, 9,99 Euro, 97g(!!!) (ohne Gummischnur noch leichter). Dagegen ist der Black Diamond ein Ziegelstein Will sagen. Es findet sich immer was leichteres, es passt nur vielleicht nicht immer. Schwefelfell und notenblog reagierten darauf 2
Joe_McEntire Geschrieben 18. September 2019 Autor Geschrieben 18. September 2019 vor 2 Stunden schrieb Dingo: Es findet sich immer was leichteres, es passt nur vielleicht nicht immer. So empfinde ich das auch. Ich habe jetzt den Berghaus Fast Hike 20 und den Terra Nova Laser 20l Elite bestellt. Ich teste dann mal beide aus. notenblog reagierte darauf 1
Mil Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 vor 5 Stunden schrieb Dingo: Viel zu viel und viel zu teuer: Decathlon Travel Compact 20l, wasserdicht, 9,99 Euro, 97g(!!!) (ohne Gummischnur noch leichter). Dagegen ist der Black Diamond ein Ziegelstein Will sagen. Es findet sich immer was leichteres, es passt nur vielleicht nicht immer. Kannst die Quali nicht vergleichen, aber klar, leichter gehts immer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden