ThomasD Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 (bearbeitet) Hallo zusammen diesen Samstag (14.9.2019) wollte ich eine einwöchige Bergtour (inklusive ab und Anreise ) im Zillertal starten .. effektiv hätte ich fünf Tage zum Wandern. Allerdings sieht es mit dem Wetter aus meiner Sicht sehr durchwachsen aus. Die Tour sollte bis zu 3000 Meter hoch gehen ... da wird es vermutlich eher Schnee als Regen geben. Letztendlich überlege ich mir jetzt eine Alternative. Habt ihr spontan Ideen für eine Tour die man: - am Samstag für eine Woche inklusive an und Abreise von Hamburg aus starten könnte - Am besten mit der öffentlichen Mittel (Bahn) erreichbar ist - gerne Strecke mit Steigung (Berge) - die halbwegs von den Fahrkosten noch bezahlbar ist. Hab leider nicht mehr die Zeit so kurzfristig was neues zu finden. Daher die Frage an euch. Freue mich über jede Rückmeldung. Viele Grüße Thomas Bearbeitet 12. September 2019 von ThomasD
gerritoliver Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 (bearbeitet) Ich war gerade auf dem GR52, ich denke da ist es noch warm genug und günstige Flüge gab es auch... Du kannst fünf Tage bis Boreo gehen und dann in St Martin in den Bus zurück nach Nice Etappen wären: sospel - camp dargent - maveille - nice - fenestre - boreon Bearbeitet 12. September 2019 von gerritoliver ThomasD reagierte darauf 1
cico Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 Von Hamburg aus würde ich Richtung Skandinavien schauen. Ohne Berge wäre der Skåneleden in Südwestschweden, dafür ist es "um die Ecke". Auf dem SL5 war ich vor ein paar Wochen, das gefiel mir gut. https://skaneleden.se/de ThomasD reagierte darauf 1
slayerilen Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 (bearbeitet) Ein paar von den Ecken, die ich die letzten Jahre im September/Oktober besucht habe: Oriebe Weg in den Bergamesker Alpen. Schafft man gut in 5 Tagen. Die Hütten waren bei uns Ende September jedoch schon zu. So musste man alles Essen mitnehmen, konnte aber bei schlechtem Wetter die Winterräume nutzen. Am besten zu erreichen mit einem klimaunfreundlichen Flug nach Bergamo. Rund um Oberstdorf der Jubiläums Weg in Kombination mit Heilbronner Weg. Erreichbar mit Zug. Geht von Hinterstein bis Oberstdorf oder anders herum. Nicht so hoch gelegen, haben wir Mitte Oktober gemacht. Sollte auch entspannt in 5 Tagen gehen, wir hatten damals glaube ich 3.5 Tage gebraucht. Adamello Weg Nummer 1 ( Schussteil vom L1 Weitwanderweg) von Ponte di legno nach Süden. etwas komplizierte Anreise aber sehr schön, wenig los. GR 5 vom Genfer See gen Süden. je südlicher desto wärmer noch. Alternativ E4 von Grenoble aus nach Norden oder Süden. bis Grenoble gibt's gute TGV Anbindung. GTM (im französischen Mercantour Gebiet nördlich von Nizza) , auch dort ist man klimaUNfreundlich schnell mit dem Flugzeug. Bearbeitet 12. September 2019 von slayerilen ThomasD reagierte darauf 1
Cullin Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 So schlecht sieht der Wetterbericht in Tirol ja gar nicht aus, zumindest bis Dienstag. Auch der Schnee von letzter Woche ist größtenteils schon wieder weg. Nordseitig über 2500 liegt noch was, aber es wird noch weniger. Und wenn du nen zuverlässigen Wetterbericht hast der so weit voraus vernünftige Prognosen abgibt will ich den auch. ThomasD reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 (bearbeitet) Hi, mit der Bahn bist du ja rel schnell von HH in b. Von b bis Villach ist sparpreisstrecke und man ist in knapp 10 Stunden da. Wetter in der Umgebung nach bergfex (schnell fuer sillian geguckt weil noch in der app) sehr sonnig aber nachts schon sehr kalt. Touren: Gastein viel hoch & kamm Ri Glockner (schwer), mallnitz u ?rupertiweg? teilstück, Kreuzeckgruppe, karnischer Höhenweg - teilstück, nassfeld, Julier usw... edit: ist deine anfrage ne doppelforumsanfrage mit exakten eckdaten nur im anderen forum oder bist du mit @superflow nur zusammen unterwegs oder ärger ich mich grad über einen dummen zufall, weil ich mir beim öpnv umsteigen gedanken gemacht hab (die mit den leicht abweichenden eckdaten ("bin ohnehin schon in ö") in ne andere gegend gezeigt hätten)? Bearbeitet 13. September 2019 von hans im glueck
ThomasD Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 Hallo zusammen, ich Danke euch vielmals für die Anregungen und Eure Hilfe ... Viele Grüße Thomas
Brilo Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 Rothaarsteig wäre noch eine Möglichkeit. ThomasD und hmpf reagierten darauf 1 1
Cullin Geschrieben 16. September 2019 Geschrieben 16. September 2019 Ich hoffe ja dass du doch ins Zillertal gefahren bist. Wetter echt noch besser als gedacht.
cico Geschrieben 16. September 2019 Geschrieben 16. September 2019 @ThomasD Für welche Tour hast du dich entschieden? Wo bist du hin gefahren?
ThomasD Geschrieben 16. September 2019 Autor Geschrieben 16. September 2019 (bearbeitet) Ehrlich gesagt gar keine. Kinder wurden krank und ich bin zu Hause geblieben ... nächste Woche wollen wir zusammen weg ... Ich hoffe, dass bis dahin wenigstens alle wieder gesund sind ... Danke Euch für die Mühe ... Die Tour werde ich wohl nächstes Jahr machen ... Viele Grüße Thomas Bearbeitet 16. September 2019 von ThomasD
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden