kra Geschrieben 11. September 2019 Geschrieben 11. September 2019 Kennt jemand das Stoffgewicht von G10000 Original? Ich finde im I-Net keine Angabe dazu. Ergänzend, ist ist dieser Stoff von Extremtextil im Vergleich zu G1000 orig. einzuschätzen? leichter, labbeliger oder sehr ähnlich? Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
cico Geschrieben 11. September 2019 Geschrieben 11. September 2019 (bearbeitet) Im Nachbarforum hab ich da etwas drüber gefunden, ob die Angaben (immernoch) stimmen, weiß ich nicht. G-1000 "von der Rolle" - Faden bei ODS Direkt zur Gewichtsangabe Bearbeitet 11. September 2019 von cico kra reagierte darauf 1
kra Geschrieben 11. September 2019 Autor Geschrieben 11. September 2019 Danke für die Info. Schade, es scheint nicht derselbe Stoff zu sein (192 gr/m^2 vs. 130 gr/m^2). Und die Lieferinfos sind von 2010 - da wird sich verm. einiges geändert haben. Muß ich halt weitersuchen. Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
die zwiebel Geschrieben 11. September 2019 Geschrieben 11. September 2019 vor 4 Stunden schrieb kra: Muß ich halt weitersuchen. Bestell dir doch ein Muster (oder geh in Berlin vorbei <3 ). Fand das 65/35er Tascheninnenfutter von Extex ganz nice. Die genauen Unterschiede zum "normalen" hab ich mir aber nicht angeschaut...deshalb kann ich dir da leider nicht weiterhelfen
tib Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 vor 20 Stunden schrieb die zwiebel: Fand das 65/35er Tascheninnenfutter von Extex ganz nice. Die genauen Unterschiede zum "normalen" hab ich mir aber nicht angeschaut... soweit ich das verstanden habe, ist das Taschenfutter einfach ohne Imprägnierung.
die zwiebel Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 vor 5 Stunden schrieb tib: soweit ich das verstanden habe, ist das Taschenfutter einfach ohne Imprägnierung. Hast du das mal nachgefragt? Gewicht und Beschreibung scheinen ja gleich zu sein...aber macht eine Imprägnierung 5€/lfm aus?!
cico Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 Die Diskussion habe ich hier im Forum schon einmal gelesen, mir fällt aber kein Suchwort ein, um einen Link posten zu können. In dem Faden wurden auch noch andere Unterscheidungsmöglichkeiten genannt.
cico Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 Am 11.9.2019 um 14:09 schrieb kra: Und die Lieferinfos sind von 2010 - da wird sich verm. einiges geändert haben. Einfach mal per Mail anfragen, der Link, der als Quelle genannt wurde, funktioniert ja auch noch. Vielleicht hast du ja Glück.
Gast Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 Am 11.9.2019 um 10:55 schrieb kra: Ergänzend, ist ist dieser Stoff von Extremtextil im Vergleich zu G1000 orig. einzuschätzen? leichter, labbeliger oder sehr ähnlich? Ähnlich ist nur die Mischung, ansonsten ist dieser Stoff von ExTex deutlich dünner, leichter und weniger dicht gewebt. Mückenstichfest ist der auf keinen Fall. Habe mir gerade eine neue Trekkinghose draus genäht (fast fertig), hätte ich G1000 bekommen, so wie damals Anfang der 80ger, hätte ich auf jeden Fall dieses genommen. Alle Stoffmuster die ich von Extex und Funfabrik bekommen habe sind entweder dünner, lockerer oder schwerer und zu stark für ne Hose ... G1000 ist schon ein feines Stöffchen. Falls jemand irgendwo eine G1000 Quelle auftut, ich bestelle gerne einige Meter mit
Dingo Geschrieben 12. September 2019 Geschrieben 12. September 2019 G1000 ist ein Markenname unter dem FR öfter mal die verschiedensten „Qualitäten“ verkauft hat. Angeblich hat Lundhags den Ur G1000 Stoff verwendet. Vielleicht können die Dir helfen? Quelle: ein Outdoorladen in Chemnitz. Für mich klang es glaubwürdig, weil FR mal eine Zeitlang solche Probleme mit kaputten G1000 Sachen hatte.
kra Geschrieben 13. September 2019 Autor Geschrieben 13. September 2019 Ich kenne den Stoff mindestens seit den späten 70'er Jahren und hab ihn damals als Meterware gekauft. Hab mal einen Textiltechniker in der Familie gefragt und er meinte, es sei ein äußerst fest gewebter, ansonsten aber normaler Stoff. Die verschiedenen Varianten (deswegen schrieb ich auch 'G1000 Original' ) gab es seit den frühen 80'er Jahren (so ne "light"-Variante), die aber auch sehr gut war. Ich werde mal versuchen, ob ich ne Quelle finden. Die 130gr./m^2 Variante ist mir zu dünn. Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
tib Geschrieben 13. September 2019 Geschrieben 13. September 2019 vor 20 Stunden schrieb die zwiebel: Hast du das mal nachgefragt? Gewicht und Beschreibung scheinen ja gleich zu sein...aber macht eine Imprägnierung 5€/lfm aus?! Ohje... am Besten wirklich direkt bei Extremtextil nachfragen. Ich hatte da nur dunkel was im Hinterkopf. Aber du hast recht, 5Euro nur für Imprägnierung scheint viel zu sein. Aber mir war schon bei andere Stoffen aufgefallen, dass es die in 2 Varianten gibt/gab: so war auch mal kalendrierter Stoff und derselbe Stoff unkalendriert (dann als Futter-Stoff) drin. Das war dann die günstige Variante für Beutel ;)
doman Geschrieben 25. Oktober 2019 Geschrieben 25. Oktober 2019 Ich habe mich letztens mit Martin Gaebert (Gründer und Inhaber von Extex) über diesen Stoff unterhalten. Der Stoff ist qualitativ nicht auf einer Höhe mit G1000, sondern deutlich schlechter. Aber es gibt Hoffnung, dass in absehbarer Zeit ein besserer Stoff reinkommt. Cross Hammock - die Querhängematte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden