Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Kenne von Black Diamond nur die "Distance Carbon Z".

Diese haben die Handschlaufen per Seil im Griff mit eben diesem verbunden.

Ist dieses Seil u. U. eine Schwachstelle? Reißt hier gerne mal etwas aus? Habt ihr diesbezüglich schon mal was gelesen/gehört?

Danke und SG,

Alexander 

Geschrieben

Meine Freundin benutzt so ein Teil seit etwa 3 Jahren. Ich würde sagen oft, sogar sehr oft. Auch ich hab sie gelegentlich benutzt. Könnte nicht sagen das es da eine Schwachstelle gibt. Wenn dann eher das Gurtband der Schlaufe. Da schneidet das Seil ein bisschen ein. Bis jetzt aber nicht bedenklich. Foto folgt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Cullin:

Meine Freundin benutzt so ein Teil seit etwa 3 Jahren. Ich würde sagen oft, sogar sehr oft. Auch ich hab sie gelegentlich benutzt. Könnte nicht sagen das es da eine Schwachstelle gibt.

Kann ich bestätigen, meine haben knapp 1000km runter, den Großteil davon in den Alpen, und obwohl ich mich schon gerne richtig in die Schlaufen hänge muss man die Spuren mit der Lupe suchen.

Geschrieben

Auch von meiner Seite die Bestätigung. Bevor die Schlaufen durch sind ist vermutlich ein Stock gebrochen. Was nicht heißen soll, dass die Dinger nix taugen. Nur sollte man keine zu starken Querkräfte auf die Carbonröhren bringen. Bin leider vor kurzem auf einen Stock geflogen und er war futsch :(

Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings

 

Geschrieben

Ach Mist. Das ist ärgerlich!

 

Von den Stöcken an sich bin ich eh überzeugt, auch wenn man sie schon etwas anders behandeln muss, wie 08/15-Stöcke.

Außer man hat zuviel Kohle - dann ist es ja egal...

Geschrieben (bearbeitet)

Auch ich habe mittlerweile Langzeiterfahreungen (ca. 9 Jahre) mit zwei Paaren.

Beim ersten Paar hat sich das Gurtband der Schlaufe nach und nach verabschiedet, bis es kaum noch vorhanden war. Foto habe ich leider keines. Die Schnur mit welcher die Schlaufe am Stock befestigt ist, war nie ein Problem. Das beim Vorgängermodell eine "Schwachstelle" und wurde beim aktuellen Modell in meinen Augen etwas besser, sprich. robuster gelöst. Ich habe die Schlaufe dann ersetzt und zwei Wochen später brach ein Stock (war mein Fehler, kein Mangel am Produkt).

Das jetzige Paar hält seit ca. 3 Jahren tadellos und ich würde die Distance Carbon immer wieder kaufen.

Muss mich selber korrigieren. Ich hatte drei Paare. Beim ersten Paar ist meine damalige Freundin mal mit ihrem ganzen Gewicht in den Stock "gefallen", worauf ein Stock über den Jordan ging. Ich erhielt damals auf Garantie ein neues Paar, was mich positiv überraschre:-D Toller Kundendienst.

Bearbeitet von zweirad
Ergänzung

Adieu ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...