Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

man wird alt ... und ich brauche in einigen Situationen wirklich eine kleine Lupe. Z.B. beim Rausfummeln von Splittern usw. Manchmal auch schon in Zweifelsfällen auf der Karte :roll:

Jetzt ist an meinem Kompass ein schönes Vergrößerungsglas integriert (Siva Expedition 54). Aber eigentlich will ich den garnicht immer dabei haben. An der Swisscard ist auch eine kleine Lupe. Die habe ich aber wegrationalisiert (bzw. durch qualitativ bessere Pinzette, Rasierklinge und Nagelclips ersetzt - bei weniger Gewicht).

Kann man denn irgendwo eine kleine Kunststoff-Linse kaufen?

So ein Ding kann doch nur max 5 g wiegen. Habt ihr da Erfahrung? Wenn ichs recht überlegen, sollte das Teil in meinem Karten-Zipper mit eingepackt werden.

OT: Ich weiß, man kann Karten auch als pdf auf e-book readern ansehen usw. - das löst aber mein Problem z.B. im 1.Hilfe Bereich nicht. Außerdem liebe ich "ECHTE" Karten und mag auch die Patina der Touren auf dem Papier ... ;)

schwer ist leicht was ... (O. Fischer)

Geschrieben

Hi Schorsch,

jaja, das Alter ;-)

Ich würde mal die Spielwarengeschäfte der Gegend abklappern. Da habe ich in sog. "Entdeckersets" schon einfache Lupen aus Kunststoff gesehen. Den Griff mit dem Ring musst Du ja nicht mitschleppen.

Bei Amazon habe ich auch Folien-Lupen gesehen, oder "Juwelier-Lupen" in unterschiedlichen Qualitäten und Preisen.

Bei Jacko-O gibts sog. "Becher-Lupen". Auch hier gilt: Überflüssiges einfach zu Hause lassen, wobei es mir widerstrebt etwas zu kaufen und dann den Großteil wegzuwerfen. Dann doch lieber die Entdecker-Lupe.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

hab so eine folien-lupe. ist ok für einfache dinge. weiss leider nicht mehr wo ich sie her hab. vielleicht mal in einem "senioren-shop" schauen oder einfach danach googlen. oder beim optiker fragen.

... und tschüss.

Geschrieben

Jup, meine Kinder haben auch allerlei Spielzeuglupen aus Kosmos-Kästen, Forschersets etc., aber die Dinger taugen nichts. Ich würde da auch eher zum Optiker gehen. Evtl. gibt es auch leichte Fadenzähler o. ä. da könntest du mit beiden Händen operieren... :-?

Viele Grüße

Ingmar

Viele Grüße

Ingmar

Geschrieben

also für die Karte gibts ne ziemlich einfache Variante.

Du brauchst ein Stück durchsichtige Folie und ein bisschen Wasser.

Wasser auf die Folie und durch die Oberflächenspannung ergibt sich eine Linse.

Ist natürlich ein bisschen gefrickel, abet vllt ja doch hilfreich.

Geschrieben

nur ... wozu braucht man sonst noch durchsichtige folie auf einer UL tour? ich hab nie sowas dabei, wüsste nicht wozu. mit den zip-lock-tüten gehts wohl kaum ... aber wenn ich schon speziell folio mitnehme, dann kann ich auch gleich eine folienlupe nehmen, dürfte wohl gleich schwer sein ...

... und tschüss.

Geschrieben

Hallo,

also mit spezieller Folie meinte ich nur einen kleinen Streifen zb. von einer Tageslichtprojektorfolie.

Das ganze wiegt kaum was und wie oft braucht man schon so ne kleine Lupe.

Der Grund warum genau die Folie hängt damit zusammen das diese im Griff her sehr stabil ist, zb könnte man eigentlich auch was von nem durchsichtigen Jogurtbecher ausschneiden. Bei ner Lupe muss man ja eigenlich immer selbst die Brennweite einstellen und das funktioniert so besser.

Mit einem Zipplockbeute gehts aber auch:

hier mal die Größenverhältnisse, die Schrift ist schon verdammt klein.

Und hier die rund 2fache Vergrößerung:

Wobei hier natürlich das ganze nicht so einfach auf zu nehmen war mit ner Handykamera da ich nichts anderes zur Hand hatte.

Vergrößerung ist ungefähr 1,5 bis 2. wobei wenn man das sauber fokusieren könnte, dann könnte man auch evlt eine 2-3Fache vergrößerung schaffen.

Mit dem Zipperbeutel schlecht möglich der ist zu weich.

Ich vermute mal das wäre ne Notfalllösung, wenn man wirklich nichts zur Hand hat und auf der Karte ist etwas so klein geschrieben das man es nicht mehr lesen kann, aber ein extrem wichtiges Detail sonst unbeachtete wäre.

Wie sich das hier aber anhört wäre wohl eine kleine feste Lupe praktischer.

Geschrieben

@dani

Der Punkt geht natürlich an dich. bei Splittern gerade in den Fingern wirds schwirig, den man hat keine dritte Hand, darum hab ich mich in meiner Antwort nochmal verbessert und darauf hingewiesen, dass es mit Karten Material so funktionieren könnte.

Ich weiß nicht mehr auf welcher Seite ich ne Pinzette mit Lupe und Halter gefunden habe, da ist die Lupe mit nem Halter an der Pinzette befestigt, den selbst durch ne externe Lupe wird schwer den Spliter zu entfernen, den eine Hand hat die Lupe und eine Hand hat die Pinzette und in einer Hand steckt der Splitter.Drei Hände sind doch ne schöne Geschichte alleine.

Naja mir ginge eigentlich eher darum dass man auf Grund der Physik ein paar lustige Dinge machen kann, die dann Irgendwann verloren gehen obwohl sie nichts wiegen. Wobei ich die Wassertropfenlupe im Notfall für Karten echt empfehlen kann, da ich das selber schon mal ausprobiert habe auf ner alten Seekarte. Wenn natürlich die Gefahr sehr gering ist, sich Splitter vorallem "Holzspelter" in die Hand zu ziehen braucht man auch keine Lupe oder Pinzette, das wäre ja dann anch dem Gedanken, wenn da passieren würde, sollte ich das alles dabei haben. Wenn ich natürlich mit einem Hobo oder andern Holzkocher arbeite, wären die paar Gramm extra nicht verkehrt.

Geschrieben

Vielen Dank an alle für die guten Hinweise! Da zeigt sich doch wieder, was das Forum kann!

- die Wassertropfenlupe: hätte ich nicht dran gedacht. Find ich allein schon deshalb klasse, weil man sie praktische eh immer dabei hat. Super! Allerdings hat die natürlich ihre Grenzen ...

- das "drei Hände Problem": läßt sich, so hoffe ich mit Geschick und Ducktape lösen.

- die unterschiedlichen vorgeschlagenen Modelle sind ja alle nicht soo teuer. ich werde mal etwas probieren. Bin nicht sicher, ob mir die Qualität von den Kunststoff-Fresnel-Linsen reicht. Ich werde dann mal nen Test posten

OT: @sonja: stimmt schon: ich hab ne Brille, weil kurzsichtig. Für die Nähe hilft im Moment meist Brille abnehmen. Außer eben in den beschriebenen Sonderfällen. Und da bräuchte ich sonst eine Lesebrille oder so ein Gleitsichtteil usw. Aber darüber reden wir dann in 10 Jahren grmblgrmbl :evil:

schwer ist leicht was ... (O. Fischer)

Geschrieben
man wird alt ... und ich brauche in einigen Situationen wirklich eine kleine Lupe.

Je nach dem was Du geld- und gewichtsmäßig investieren willst lohnt es sich auch im Bereich der Botaniker mal nachzusehen, die benutzen regelmäßig hochwertige Lupen zur Bestimmung. Wenn es dabei noch was multifunktionales (zusätzlich Fernglas und Mikroskop) sein soll, kann ich sehr das Emoskop empfehlen.

Um das "drei Hände Problem", wie Du schreibst, in den Griff zu bekommen könnte man eine Uhrmacherlupe benutzen.

Wandern gibt mehr Verstand als hinterm Ofen sitzen.

(Philippus Theophrastus Paracelsus)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...